Donnerstag, 13. Juni 2024

Wolkenbruchartiger Regen bei unserer Fahrt

 Hi, Annelie hier.

Heute habe ich wieder diese Rosen gewählt, denn gestern ist vorbei.

Am Vormittag ging es mir nicht so besonders gut, da habe ich mich noch einmal für zwei Stunden hingelegt. Meine Räder hatte ich ganz früh schon in den Keller gebracht und auch noch etwas aufgeräumt. Mein Rhythmus ist noch nicht neu definiert, ich bin gegen vier Uhr morgens schon wach. Abends könnte ich schon, wie mein Mann gegen siebzehn Uhr, gegen neunzehn Uhr ins Bett gehen. Manchmal halte ich mich bis nach einundzwanzig Uhr wach, trotzdem bin ich zeitig wach. 

Mein Mann hatte heute die letzte Physio vor der Urlaubspause. Als wir zum Termin losfahren wollten, hatte es gerade angefangen derb zu regnen. Im Auto werden wir nicht nass, so hoffte ich, in Glashütte trockenes Wetter anzutreffen. Hat nicht ganz so geklappt, da schien sogar die Sonne. Auf unserem Weg noch in Schlottwitz und die halbe Strecke nach Glashütte hat es so gedrescht, dass es die Scheibenwischen nicht geschafft haben. Kaum waren sie wieder in ihrer normalen Position, war nichts mehr zu sehen. Gut, dass ich den Weg fast im Schlaf kenne, so bin ich mit sehr gemäßigtem Tempo gut durchgekommen. Auf Grund der Neueröffnung der Praxis unserer orthopädischen Ärztin ist unser nächster Termin erst Ende August. Jetzt muss ich aufpassen, dass mein Mann trotzdem ein bisschen Bewegung hat, wenn es auch nur treppauf und treppab ist. 

Obwohl ich nun heute schon mehr geschlafen habe als sonst, bin ich müde und präsentiere Dir als Abschluss nur noch das Zitat des Tages:
13. Juni 2024, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Menschen kann man nicht besitzen. Man muss sie immer wieder neu gewinnen.“
Bruno Frank
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Schriftsteller.
* 13.06.1887 in Stuttgart (Baden-Württemberg), Deutschland
† 20.06.1945 in Beverly Hills (Kalifornien), USA

Einen guten Wochenausklang
wünscht Dir
Deine Annelie

Mittwoch, 12. Juni 2024

Drei Dinge gehen kaputt

Hi, Annelie hier.

Das war ein Tag heute!

Am frühen Morgen habe ich zwei Kästen Bier für meinen  Mann geholt. Als ich rauskam habe ich mein Auto geöffnet, es war trotzdem zu. Häh? Es war nicht mein Auto, sah aber genauso aus - von hinten. Ich musste schmunzeln, als ich das Versehen entdeckte. 

Zurück stellte ich fest, dass jemand angerufen hatte. Ich rief zurück und erhielt die Nachricht, dass ich meine Winterräder abholen könne. Also fuhren wir los, eine kleine Tour wollten wir unternehmen. Zwischen Bärenhecke und dem Abzweig Hirschsprung flogen ganz kurz vor meinem Auto zwei Amseln hoch, dann holperte mein Auto und ich wusste, eine hat es nicht überlebt. Im Rückspiegel sah ich sie. Kurz hinter einem Abzweig zu einem Steinbruch konnte ich mich nur auf einem Schotterweg retten, es kam mir mitten auf der Straße ein Auto ziemlich forsch entgegen. Sicher war der Fahrer der Meinung, er sei allein unterwegs. Kurz vor Hischsprung konnte ich nur noch den Seitenstreifen zur Rettung nutzen, denn mir kam mitten auf der Straße in einer für mich Rechtskurve ein Motorrad entgegen, ich hätte ihn fast auf meiner Motorhaube gehabt. Puh, noch mal Glück gehabt! Dann habe ich ohne weitere Zwischenfälle meine Winterräder abgeholt, und wir wollten noch einen kleinen Abstecher über die Dörfer machen. Hinter Oberhäslich musste ich an einem "Rasenmähauto" vorbei, als es schepperte. Ich fragte meinen Mann noch, was da für ein Geräusch gewesen sei, doch er meinte, dass das nur draußen gewesen ist. Auf einer Bundesstraße, wo kaum Möglichkeit zum Halten ist, habe ich nicht lange nachgedacht und bin weitergefahren. Zurück zu Hause bemerkte ich, dass der Beifahrerseitenspiegel einen Sprung hatte. Sofort meinen Versicherungspartner angerufen, Glück gehabt, weil er eigentlich heute Außendienst hatte, und den Service angerufen. Puh - alles wird durch die Versicherung abgedeckt. Nur meine Autowerkstatt hat bis Ende Juni Urlaub. Der Spiegel hat zwar einen Riss, jedoch stört der beim Fahren nicht. In so fern habe ich wirklich einen Schutzengel gehabt. Danke dafür!

Das war es mit drei Sachen, die auf einmal kommen! Bei mir waren es dieses Mal fünf.

Das Zitat des Tages kommt aber doch nur einmal:
12. Juni 2024, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wer nicht automatisch neue Kunden gewinnt, ist falsch positioniert.“
Peter Sawtschenko
Alle Zitate des Autors
Gilt als führender Praxisexperte für Positionierungs- und Marktnischenstrategien. Der Referent ist Autor und Trainer. 2007 gewann der den Strategiepreis.
* 12.06.1951 in Marburg (Hessen), Deutschland

Morgen einen guten Tag
Die Woche ist bald zu Ende.
Deine Annelie

Dienstag, 11. Juni 2024

Ein simpler Arzttermin für ein Rezept

 Hi, Annelie hier.

Ein super Vormittag, ich habe bestens auf Arbeit geschafft. Herrlich!

Doch dann der Nachmittag: mein Mann hatte einen Augenarzttermin: 13:30 Uhr! Also sind wir 12:30 Uhr schon losgefahren. Parkscheibe reingelegt, dann fiel mir ein, dass ich ein Ticket ziehen muss. Zeit durch den Kopf gehen lassen, drei Stunden eingeplant, hin und her gescrollt, weil ich es nicht gleich gefunden habe und zwei Euro bezahlt. Dann zu meinem Mann geeilt, er hatte schon ein Ticket gezogen, als ich festgestellt habe, dass es eine "Neuerung" gibt und man selbst seine Krankenkassenkarte einlesen lassen muss. Gesagt getan, einlesen lassen und immer das selbe Ergebnis. Dann geschah es! Einer nach dem anderen wurden reingerufen, Leute die weit nach uns kamen. Wieder an den Computer gegangen und immer die gleiche Mitteilung. Als nach dem zweiten Mal immer wieder Leute reingerufen wurde, die nach uns kamen, begann ich mich aufzuregen. Wir hätten schon eine Nummer und müssen uns gedulden. Als mein Mann anfing ungeduldig zu werden, begann ich zu kochen. Schließlich, als wieder Leute kamen und gleich, weil sie sich auch nicht anmelden konnten, mit reingenommen wurden, habe ich mich dazugesellt. Mit der gezogenen Nummer klappte es nämlich auch nicht, die wurden einfach nicht aufgerufen. So hatte ich mich erst einmal angemeldet. Nach einer weiteren halben Stunde wurde mein Mann endlich zur Voruntersuchung aufgerufen. Es dauerte eine weitere dreiviertel Stunde ehe wir zur Ärztin durchdrangen. Inzwischen war ich draußen, habe mein Auto umgeparkt und ein neues Parkticket gezogen. So waren wir mehr als geschlagene vier Stunden wegen einer simplen Augenuntersuchung wegen eines Rezeptes unterwegs. Jetzt überlege ich ernsthaft, ob wir vielleicht die Möglichkeit haben den Augenarzt zu wechseln. Für heute habe ich die Schnauze gestrichen voll.

Doch für Dich gibt es wie immer das Zitat des Tages:
11. Juni 2024, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Das Übel kommt nicht von der Technik, sondern von denen, die sie missbrauchen - mutwillig oder auch nur fahrlässig.“
Jacques Yves Cousteau
Alle Zitate des Autors
War ein französischer Meeresforscher. In seinen Filmen war eine rote Wollmütze sein Markenzeichen.
* 11.06.1910 in Saint-André-de-Cubzac (Gironde), Frankreich
† 25.06.1997 in Paris, Frankreich

Weiter recht schöne Tage
wünscht Dir 
Deine Annelie

Montag, 10. Juni 2024

Wochenanfang

 Hi, Annelie hier.

Heute war mein Mann noch zeitiger aufgestanden als sonst, ich komme da gar nicht mehr mit. Im Haushalt habe ich dadurch heute ein bisschen querbeet gemacht. Trotzdem habe ich gut geschafft. Am Nachmittag stand Duschen auf dem Plan. Danach hat sich mein Mann hingelegt, ist dann irgendwann aufgestanden und drei Serienfilme später wieder ins Bett gegangen. Hoffentlich verschiebt sich sein Tagesrhythmus nicht auf dreiundzwanzig Stunden, dann habe ich ein echtes Problem.

Nun das Zitat des Tages:
10. Juni 2024, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Gelassenheit gewinnt man nur in der Besinnung auf das Wesentliche.“
Georg Moser
Alle Zitate des Autors
War ein katholischer Bischof.
* 10.06.1923 in Leutkirch im Allgäu (Baden-Württemberg), Deutschland
† 09.05.1988 in Stuttgart (Baden-Württemberg), Deutschland

Einen guten Tag morgen
Deine Annelie

Sonntag, 9. Juni 2024

Wahl-Sonntag

 Hi, Annelie am Sonntag.

Mein Mann war heute wieder recht zeitig auf. Also sind wird schon kurz nach neun losgefahren: Wahl-Sonntag. Zu Fuß hätte er es nicht geschafft, aber im Auto ging es gut. Beim Ausfüllen der Wahlzettel habe ich ihm dann geholfen. Er kriegt nicht einmal mehr ein Kreuz gemacht, da fehlt ihm die Kraft.

In Brennesselwasser habe ich schon am Vormittag eine verlauste Blume eingeweicht, am Nachmittag habe ich sie wieder eingepflanzt. Tagsüber habe ich etwas gebastelt, weil ich da mit meinem Mann in der Stube sitzen konnte. So verlief unser Tag recht ruhig.

Das Zitat des Tages gibt's noch:
9. Juni 2024, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Nach "lieben" ist "helfen" das schönste Zeitwort, der Welt. “
Bertha von Suttner, geboren als Kinsky Chinic und Tettau
Alle Zitate des Autors
War eine österreichische Pazifistin und Schriftstellerin.
* 09.06.1843 in Prag, Tschechischen Republik
† 21.06.1914 in Wien, Österreich

Eine gute neue Woche
wünscht Dir
Deine Annelie

Samstag, 8. Juni 2024

Volles Programm

 Hi, Annelie hier.

Nun blühen sie schon in ihrer schönsten Pracht: die Rosen.

Am frühen morgen bin ich zu Kaufland gefahren, denn ich wollte einen Gutschein von Amazon und einen Wunschgutschein. Am Abend bin ich dann ausgerastet, ich komme einfach nicht auf das Konto. Die Fehlermeldung lautet, es kann nicht gefunden werden. Häh? Da muss ich also schätzen, was soll's. Jedenfalls werde ich keinem was schenken.

Als ich zurück kam, haben wir das erste Mal draußen gesessen. Mein Mann hat sogar sein Mittagessen draußen eingenommen, ist dann allerdings zum Mittagsschlaf rein gegangen. Am Nachmittag wollte er nicht noch einmal raus, nur habe ich ihn ausgetrickst und gefragt, ob er den Kaffee, besser Cappuccino und seinen Kuchen draußen will. Ja, das wollte er und so saß er wieder mit mir draußen. 

Mein Abendspaziergang führte mich dann an diesen Rosen vorbei, da musste ich einfach mein Handy zücken und draufhalten. Heute Abend sollte ich noch die Wäsche legen und mein Abendfilm wird "Rapunzel, neu verföhnt". Da kann ich nebenbei noch was tun, denn ich kenne ihn schon zu gut. Jedoch ist es eine schöne Ablenkung.

Noch das Zitat des Tages:
8. Juni 2024, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Der Verstand irrt, das Gefühl nie.“
Robert Schumann
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Komponist und Pianist.
* 08.06.1810 in Zwickau (Sachsen), Deutschland
† 29.07.1856 in Endenich (Bonn), Deutschland

Und dann wünsche ich Dir 
einen recht schönen Sonntag.
Deine Annelie

Freitag, 7. Juni 2024

Super Beschreibung!

 Hi, Annelie hier.

Heute hatte ich am Vormittag meine letzte Physio. Schade, aber der Therapeut darf auch mal Urlaub haben.

Beim Mittagschläfchen sind wir heute zweimal geweckt worden. Nun, ich hatte zumindest einmal erwartet. Erst kam das Essen fürs Wochenende sehr zeitig und das zweite mal war es die Post, die ein Päckchen für meine Urlauberin zurück gebracht hat: Empfänger nicht zu ermitteln. 

Anschließend habe ich den Vorschlag für eine Spazierfahrt gemacht. Mein Mann war begeistert und los ging es. Als ich dann auf dem Rückweg den Vorschlag machte, in Bärenhecke Kuchen zu kaufen, hatten wir Pech, nur am Wochenende geöffnet. So mussten wir unseren üblichen Bäcker nehmen. 

Am späten Nachmittag habe ich das Lötkolbenset ausgepackt, dass ich mir mal gekauft hatte. Damit kann ich nicht nur löten, sondern auch Brandmalerei machen. Das Bild zeigt eine von fünf Schablonen. Allerdings wollte ich nur eine PET-Flasche zerschneiden. Da musste ich erst fummeln, bis ich alles umgebaut hatte. "Super Beschreibung!" alles nur auf englisch. Gut, dass jemand mit feinwerklichen Fähigkeiten Fantasie genug hat, um sowas zusammen zu tüfteln. Als das geschafft war, hat es super geklappt. Über das Ergebnis werde ich später berichten.

Nun das Zitat des Tages:
7. Juni 2024, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Verlass dich auf dich.“
Fred Endrikat
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Schriftsteller und Kabarettist.
* 07.06.1890 in Nakel an der Netze (Kujawien-Pommern), im heutigen Polen
† 12.08.1942 in München (Bayern), Deutschland

Ein tolles Wochenende
wünscht Dir
Deine Annelie

Wolkenbruchartiger Regen bei unserer Fahrt

 Hi, Annelie hier. Heute habe ich wieder diese Rosen gewählt, denn gestern ist vorbei. Am Vormittag ging es mir nicht so besonders gut, da h...