Dienstag, 18. Februar 2025

Als Minijobber krankgeschrieben

 Hi, Annelie hier.

Es geht mir schon besser, auch wenn ich erst gestern beim Arzt war. Zur Arbeit hätte ich heute nicht gehen können. Jedoch der Druck im Kopf hat nachgelassen. Allerdings brauche ich jede Menge Taschentücher. Mittagsschlaf konnte ich heute auch nicht bei meinem Mann machen, er meinte ich schnarche, nur das waren Geräusche, die halt entstehen, wenn man erkältet ist. Auch heute werde ich sehr zeitig ins Bett gehen, ich bin recht erledigt. Na, bis nächsten Dienstag ist noch Zeit, da hoffe ich es überstanden zu haben. 

Mein Mann macht brav seine Übungen. An der Leiter festhalten sollte er zwar nicht, aber so hat er ein bisschen Halt und kann seine Kraft etwas trainieren, damit er es später dann doch ohne festhelten schaffen kann.

Noch das Zitat des Tages:
18. Februar 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Um ein Geschäft erfolgreich zu führen, braucht der Mensch Vorstellungskraft. Er muss die Dinge wie in einer Vision sehen, wie in einen Traum des Ganzen.“
Charles M. Schwab, eigentlich Charles Michael Schwab
Alle Zitate des Autors
War ein amerikanischer Industrieller in der Stahlindustrie.
* 18.02.1862 in Williamsburg (Pennsylvania), USA
† 18.10.1939 in London, England

Gute Nacht, morgen ist ein neuer Tag,
da wird's mir wohl wieder ein bisschen besser gehen.
Deine Annelie

Montag, 17. Februar 2025

Hilfe, ich muss zum Arzt

 Hi, Annelie hier.

Mein Mann hat heute einen Arzt-Termin, die Auswertung der Blutabnahme Ende Januar. Da konnte ich gleich mitgehen. In der Nacht zu heute habe ich was ausgebrütet. Ich weiß, dass das wohl schon ein paar Tage in mir schlummert, aber in der Nacht kam es richtig raus. Jetzt weiß ich auch, warum ich gestern so früh ins Bett wollte. Vom Arzt bekam ich Nasenspray und Dragees auf pflanzlicher Basis. Welch ein Glück, mittlerweile bin ich gegen Chemie. 

Bei meinem Mann ist alles in Ordnung und ich darf seine Präparate reduzieren. Da bin nicht nur ich froh.

nun nur noch das Zitat des Tages und ab ins Bett - gesund schlafen:
17. Februar 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Man muss nicht nach dem Glück Ausschau halten: man trifft es auf dem Weg.“
Isabelle Eberhardt
Alle Zitate des Autors
War eine schweizerisch-algerische Entdeckerin und Schriftstellerin.
* 17.02.1877 in Genf (Kanton Genf), Schweiz
† 21.10.1904 in Ain Sefra (Welaya), Algerien

Einen entfernten Gruß
Deine Annelie

Sonntag, 16. Februar 2025

Bildersuche

 Hi, Annelie am Sonntag.

Was ist blos los mit mir? Gestern schon so zeitig ins Bett und heute noch eher? Kaum, dass ich mich noch für den Blog aufraffen kann. Ich mache es auch kurz, selbst wenn es noch nicht einmal 18:00 Uhr ist. Das Auto habe ich heute gegen Mittag zugedeckt, denn es soll diese Nacht extrem kalt werden und morgen müssen wir zum Hausarzt.

Noch das Zitat des Tages:
16. Februar 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Einfach ausgedrückt, Chaos ist das Gesetz der Natur, Ordnung ein Traum der Menschheit.“
Henry B. Adams, eigentlich Henry Brooks Adams
Alle Zitate des Autors
War ein US-amerikanischer Historiker und Kulturphilosoph. Für sein Werk "The Education of Henry Adams" erhielt er 1919 postum den Pulitzer-Preis.
* 16.02.1838 in Boston (Massachussets), USA
† 27.03.1918 in Washington (District of Columbia), USA

Eine gute nächste Woche
wünscht Dir
Deine Annelie

Samstag, 15. Februar 2025

Geschafft, aber nichts geschafft

 Hi, Annelie hier.

Heute habe ich mich bemüht ein bisschen was zu schaffen. Aber in die Garage wollte ich nicht, denn es hatte geschneit und wenn ich da drin rumlaufe, kriege ich so viel Feuchtigkeit rein. Das hat auch noch Zeit, wenn es wieder etwas wärmer geworden ist. 

Mein Mann hat heute das erste Mal den Auftrag von der Orthopädin versucht. Er soll sich auf die Zehenspitzen stellen, rauf und runter, das ganze etwa fünf Minuten. Für meinen Mann sind fünf Minuten ein ganzer Nachmittag, das macht er nie. Außerdem hat er sehr gewackelt, ich musste ihn ordentlich festhalten. Das Gleiche galt für die Fersen. Eine weitere Aufgabe heißt "Kaffee-Bohnen". Dabei sollte er die Ferse genau vor die Zehenspitze stellen und genau so weiter vorwärts gehen. Eigentlich sollte er sich wie auf einem Strich bewegen. Ich hatte Mühe, dass er mir nicht umfällt. Gegen Abend hatte ich dann die Idee: Die große Standleiter, daran festhalten und erst einmal die Muskeln trainieren, damit er für die letzte Übung etwas Kraft kriegt. Am Donnerstag will ich beim Physio-Termin mal fragen, wie man das besser anstellen kann.

Irgendwie bin ich heute geschafft. Nicht einmal der Disney-Film kann mich wach halten. Darum schnell das Zitat des Tages und ab in die Heia:
15. Februar 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.“
Galileo Galilei
Alle Zitate des Autors
War ein italienischer Mathematiker, Physiker und Astronom, der bahnbrechende Entdeckungen auf mehreren Gebieten der Naturwissenschaften machte.
* 15.02.1564 in Pisa (Toskana), Italien
† 08.01.1642 in Arcetri (Toskana), Italien

Einen schönen Sonntag
wünscht Dir
Deine Annelie

Montag, 10. Februar 2025

Einkaufsfahrt

 Hi, Annelie hier.

Meine Maus hat mich heute wirklich fast wahnsinnig gemacht. Ich hatte so die Schnauze voll, dass ich kurz nach neun losgefahren bin und mir im Kaufpark Nickern bei Media Markt eine neue Maus gekauft habe. Spannend ist, dass es die gleiche Firma war, der gleiche Preis, nur sie hat noch einen Ausschalter, so dass die Batterien doch etwas geschont werden. Super! Nun bin ich wieder glücklich und zufrieden und am PC ausgeglichen. Was so eine kleine Maus ausmachen kann.

Zum Mittag habe ich aus Heidenau Nudeln mitgebracht und war sogar schon kurz nach elf zurück. Mein Mann brauchte nicht einmal länger mit dem Essen warten. Nur den Teller warm gemacht, einen großen Teil draufgepackt und serviert. Leider hat er nicht allzu viel gegessen, ich habe auch nicht alles geschafft. Scheinbar mag mein Mann diese Nudeln auch nicht mehr besonders, schade.

Am später Nachmittag war Duschen angesagt, danach ist er gleich ins Bett gegangen. 

Nun das Zitat des Tages:
10. Februar 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wer A sagt, muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.“
Bertolt Brecht
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Schriftsteller und Dramaturg.
* 10.02.1898 in Augsburg (Bayern), Deutschland
† 14.08.1956 in Berlin, Deutschland

Bitte morgen früh nicht ins Rutschen kommen,
es soll gebietsweise recht glatt werden.
Deine Annelie

Donnerstag, 6. Februar 2025

Alles weg und viel Licht

 Hi, Annelie hier.


Damit fiel der letzte Baum der Säge zum Opfer. Sechs Bäume wurden gefällt, leider auch zwei kleinere. Nun ist viel Licht und Nachmittags kein Schatten mehr auf dem Trockenplatz. Da wird mein Mann wohl noch weniger draußen sitzen wollen. Ohne das Laubwerk ist auch das Klima nicht mehr so schön. Es wird im warmen Sommer trockener. Schade, so viel Wasser kann gar nicht hingestellt werden, denn diese Gefäße muss ich beim Wegräumen auch wegnehmen. 

Die Ergo-Therapie heute morgen ist wegen Krankheit ausgefallen, da konnte mein Mann ausschlafen. Am Nachmittag war nur die Physio zu bewältigen. Gegen Abend bin ich noch einmal zu Netto gefahren, das hatte ich versprochen. Es wird diese Nacht sehr neblig, das hat sich schon angekündigt. Nebel und Frost gibt Raureif. Mein Auto habe ich also vor die Garage gestellt, denn ich muss morgen recht zeitig zum Zahnarzt zur Kontrolle. Vor der Garage steht es geschützter, als auf dem Parkplatz, wo es rundherum frei steht.

So, nun das Zitat des Tages:
6. Februar 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Hoffe wenig und wirke viel! Das ist der kürzeste Weg zum Ziel.“
Ernst Eckstein
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Schriftsteller.
* 06.02.1845 in Gießen (Hessen), Deutschland
† 18.11.1900 in Dresden (Sachsen), Deutschland

Nach dem Nebel wünsche ich
einen schönen Tag.
Deine Annelie

Mittwoch, 5. Februar 2025

Gute und schlechte Nachrichten

Hi, Annelie hier.


Jetzt ist es soweit. Die Birken vor unserem Haus werden gefällt, bzw. wurden gefällt, alle. Nur die Stümpfe sind noch in der Erde. Schade! Die einen finden es schön, weil - weniger Dreck. Die anderen sind der Meinung, dass sie hätten umfallen können. Ich finde, die zwei jungen Bäume hätte man, gekürzt, stehen lassen können. Es heißt: eine Birke beschützt ihre Umgebung, sie hält Verbrecher in ihrer Nähe ab. Aus eigener Erfahrung kann ich diesen Glauben bestätigen. Aber mir hört ja niemand in dieser Richtung zu. Es sei ja nur "Aberglaube"! Wirklich? Wir werden es merken.

Mit meinem Mann war ich heute beim HNO-Arzt. Der hat seine Ohren mal so richtig sauber gemacht und dann einen Hörtest. Resultat: alles klar und in Ordnung. In etwa zwei Jahren mal wieder hin, zur Kontrolle. Mir ist es recht, wenn er kein Hörgerät braucht. Das würde ihn auch nur stören.

Nun das Zitat des Tages:
5. Februar 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Umsatz ist der Applaus der Kundschaft.“
Prof. Götz W. Werner
Alle Zitate des Autors
Ist Gründer und Inhaber der Firma »dm-drogerie markt« sowie Professor der Universität Karlsruhe.
* 05.02.1944 in Heidelberg (Baden-Württemberg), Deutschland

Einen guten Tag morgen
Deine Annelie

Sonntag, 2. Februar 2025

Mariä Lichtmess

Hi, Annelie am Sonntag.


Mariä Lichtmess 
Wenn's zu Lichtmess stürmt und schneit, ist das Frühjahr nicht mehr weit.
Ist's zu Lichtmess hell und klar, dauert's zum Frühling noch ein viertel Jahr.
So der Spruch. Leider sagt er nichts darüber aus, ob das nur begrenzt gilt oder für das ganze Land. In diesem Jahr gab es das eine oder das andere in allen Teilen. Hier Sonne, dort dicke Wolken, wo anders wieder Regen und in ganz hohen Lagen Schnee. Also, was soll man nun davon halten. Ich fürchte, wir werden uns überraschen lassen müssen. 

Für uns war heute ein ganz normaler Sonntag, nicht besonderes.

Darum nur noch das Zitat des Tages:
2. Februar 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Kein Abschied auf der Welt fällt schwerer als der Abschied von der Macht.“
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Alle Zitate des Autors
War ein französischer Staatsmann und Diplomat während der Französischen Revolution, den Napoleonischen Kriegen und auf dem Wiener Kongress.
* 13.02.1754 in Paris, Frankreich
† 17.05.1838 in Paris, Frankreich

Eine gute nächste Woche
wünscht Dir
Deine Annelie

Samstag, 1. Februar 2025

Kalenderbild von 1973

 Hi, Annelie hier.

Nun muss ich wieder zu alten Bildern greifen, es gibt einfach keine neueren Fotos, die ich schießen kann. Mein Mann will keine Ausfahrten mehr machen, ich bin beschäftigt mit Hausarbeit, es wird immer mehr. Wie habe ich das geschafft, als ich noch auf Arbeit war - das ist mir ein Rätsel. 

Was solls, abends gehe ich noch einmal zu Netto und dann gibt es für mich einen Fernsehabend. Mein Mann ist meistens schon im Bett und ich entspanne mich oft mit einem Disney-Film.

An dem Inhalt des heutigen Zitats sollte ich auch noch etwas arbeiten:
1. Februar 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wo der Wille erwacht, dort ist schon fast etwas erreicht.“
Hugo von Hofmannsthal
Alle Zitate des Autors
War ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele.
* 01.02.1874 in Wien, Österreich
† 15.07.1929 in Wien, Österreich

Einen schönen Sonntag
wünscht Dir
Deine Annelie

Als Minijobber krankgeschrieben

 Hi, Annelie hier. Es geht mir schon besser, auch wenn ich erst gestern beim Arzt war. Zur Arbeit hätte ich heute nicht gehen können. Jedoch...