Freitag, 19. September 2025

Leckerei

 Hi, Annelie hier.

Habe vor ein paar Tagen eine große Schüssel Pflaumen geschenkt bekommen. Die ersten Früchte hat mein Mann gleich gegessen und da er es etwas süßer mag, habe ich ihm Zucker mit Zimt zurecht gemacht. Mmh - lecker! Es waren aber so viele Pflaumen, dass noch eine ganze Menge übrig blieb. Was damit tun? So habe ich mich entschlossen, einen Kuchen zu backen. Na, ich gestehe, dass ich mich etwas schwer getan habe und ich erst noch ein paar Nächte darüber geschlafen habe, aber heute nun ist es was geworden - und er ist lecker. Wegen meinem Mann hatte ich aber Rührteig gemacht. Meine Oma hat ihn mit Hefeteig gemacht. Nur ich habe noch nicht mit Hefe gearbeitet, da werde ich auch noch mal drüber schlafen müssen. 

Gestern Abend, ich hatte mich schon ins Bett gelegt, als es klingelte. Erst habe ich überlegt, ob ich noch mal aufstehe, bin dann aber doch an die Tür gegangen. Als erstes hatte ich einen Besen vor der Nase. Was war es? Eine völlig verwirrte/verirrte Hornisse und eine panische Nachbarin, die mit einem Besen das Tierchen auf Abstand hielt. Als erstes habe ich meinen Wohnungsschlüssel geholt, dann den Besen genommen um Festzustellen, dass ich sie damit sicher nicht aus dem Hausflur treiben kann. Zurück in die Küche, denn es musste eine leichtere Möglichkeit her, damit ich das Tier in die Freiheit kriegen konnte. Meinen Gläsern habe ich nicht getraut, weil die Öffnungen doch recht klein sind. Da fiel mir eine Plastverpackung von kleinen Tomaten auf, schnell noch eine dünne Pappe, die ich zum Basteln in der Küche hatte zum Zusperren. Zwar hatte die Schale Löcher, aber das Insekt war zu dick, um da durchzukommen, ich musste nur aufpassen, dass sie mich nicht da durch sticht. Sie war inzwischen so an der Decke, dass ich sie von der Treppe erreichen  und fangen konnte. Nachdem sich meine Nachbarin davon überzeugt hatte, dass das Tier wirklich sicher war, wollte sie mir die Haustür aufmachen, doch nach der ersten Stufe ging, wie das in solchen Situationen immer so ist, das Treppenlicht aus. In einer Hand die Schale, mit der anderen Hand die Pappe drauf und mit dem Ellenbogen habe ich das Licht wieder angemacht. Als ich dann vor der Haustür stand habe ich kurz überlegt und sie dann etwa fünf Meter entfernt wieder frei gelassen. Erste Hilfe im Nachthemd, gut, dass uns keiner gesehen hat, die hätten sich bestimmt Gedanken gemacht.

So jetzt gibt es noch ein paar Zitate:
12. September 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Der Humor lässt seinen Besitzer Dinge sehen, die der andere überhaupt nicht sieht. Und dadurch verschönt er das Leben in geradezu unbeschreiblicher Weise.“
Max Haushofer, eigentlich Maximilian Joseph Haushofer
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Landschaftmaler und Professor für Landschaftsmalerei an der Kunstakademie Prag.
* 12.09.1811 in Nymphenburg (Bayern), Deutschland
† 24.08.1866 in Starnberg (Bayern), Deutschland

13. September 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Für das Können gibt es nur einen Beweis: Das Tun.“
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Alle Zitate des Autors
War eine österreichische Schriftstellerin.
* 13.09.1830 auf Schloss Zdislawitz bei Kremsier (Mähren), in der heutigen Tschechischen Republik
† 12.03.1916 in Wien, Österreich

14. September 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Diskussionen haben nur dann einen Sinn, wenn man nicht von vornherein entschlossen ist, recht zu behalten.“
Hans Clarin
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Schauspieler. Seine Stimme lieh er unter anderem dem Kobold Pumuckl.
* 14.09.1929 in Wilhelmshaven (Niedersachsen), Deutschland
† 28.08.2005 in Aschau im Chiemgau (Bayern), Deutschland

15. September 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Grundsätze... werden in der Praxis durch die Tatsachen geändert.“
James Fenimore Cooper
Alle Zitate des Autors
War ein US-amerikanischer Schriftsteller.
* 15.09.1789 in Burlington (New Jersey), USA
† 14.09.1851 in Cooperstown (New York), USA

16. September 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Sorgen sollten uns zum Handeln anspornen, anstatt uns in Depressionen zu stürzen.“
Karen Horney, eigentlich Karen Clementine Theodore Horney (geb. Danielsen)
Alle Zitate des Autors
War eine deutsche Psychoanalitikerin und Vertreterin der Neopsychoanalyse.
* 16.09.1885 in Hamburg-Blankenese (Hamburg), Deutschland
† 04.12.1952 in New York City (New York), USA

17. September 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Berge, die es zu versetzen gilt, sind in unserem Bewußtsein.“
Reinhold Messner
Alle Zitate des Autors
Ist ein Mathematiklehrer und Bergsteiger, bezwang gemeinsam mit Peter Habeler im zweiten Versuch am 08.05.1978 ohne Sauerstoffgerät den 8848 Meter hohen Mount-Everest.
* 17.09.1944 in Brixen (Südtirol), Italien

18. September 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Am glücklichsten ist, wer sowohl Geld spart, als auch ausgibt, denn beides macht Spaß.“
Samuel Johnson
Alle Zitate des Autors
War ein englischer Schriftsteller, Dichter und Kritker.
* 18.09.1709 in Lichfield (Staffordshire), England
† 13.12.1784 in Lichfield (Staffordshire), England

19. September 2025, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Neutralität als dauerhaftes Prinzip ist ein Anzeichen für Schwäche.“
Lajos Kossuth
Alle Zitate des Autors
War ein ungarischer Anwalt, Politiker und Präsident.
* 19.09.1802 in Monok (Borsod-Abaaj-Zemplen), im heutigen Ungarn
† 20.03.1894 in Turin (Piemont), Italien

Ein recht schönes Spätsommer-Wochenende
wünscht Dir
Deine Annelie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Leckerei

 Hi, Annelie hier. Habe vor ein paar Tagen eine große Schüssel Pflaumen geschenkt bekommen. Die ersten Früchte hat mein Mann gleich gegesse...