Samstag, 4. Dezember 2021

Schneeflöckchen, Weißröckchen

 Hi, Annelie hier.

Heute gab es eine weiße Überraschung. Gut, das ich mein Auto zugedeckt hatte, denn wir wollten heute nach Nickern fahren.

Der erste Schnee
Der erste Schnee

Adventskranz in Nickern

 

Eine Schneedecke wohin das Auge reichte. Ich mag diesen Anblick. Auf dem Hinweg haben mein Mann und ich überlegt, welche Jahreszeit uns am besten gefällt. Jedoch konnten wir uns nicht entscheiden.
Das Frühjahr: ja, das ist es - wenn die ersten Blättchen an den Ästen zu sehen sind, die Bäume in weißem oder rosa Blütenkleid dastehen, die vielen Blumen am Wegesrand und in den Gärten blühen, immer mehr und mehr. Das ist die Jahreszeit!
Der Sommer: ja, der ist es - wenn der Wald in tiefem Grün Ruhe und Entspannung verspricht, an heißen, sonnigen Tage seinen Schatten spendet, jegliche Art von Insekten über die Wiesen schwirren und die Bäche über die Steine plätschern. Das ist die Jahreszeit!
Der Herbst: ja, der ist es - wenn sich die Blätter an den Bäumen beginnen zu färben, diese Farben von Tag zu Tag kräftiger werden, langsam die Nebelschwaden durch die Baumwipfel ziehen, es nach nassem Laub duftet, ein kräftiger Wind dann noch die letzten Blätter von den Ästen reißt und die Kinder Drachen fliegen lassen. Das ist die Jahreszeit!
Der Winter: ja der ist es - wenn der erste Schnee die Landschaft leicht zuckert, es dann in der Adventszeit auch mal eine durchgezogene Schneedecke gibt, die Nadeln der Tannen den Schnee noch festhalten, Rauhreif alle Äste und restliche Gräser und Büsche dick unter einer Eisschicht hält, zwischen den Bäumen der Wald unter einer dicken Schneedecke über Tage weiß bleibt und alles so herrlich hell aussieht, - und wenn dann auch noch die Sonne scheint, fühlt sich alles so leicht und freundlich an. Das ist die Jahreszeit!

Nach dieser philosophischen Überlegung waren wir beide verwirrt. Ich denke Du bist das jetzt auch. Nun es gibt dann ja auch noch die anderen "Jahreszeiten", wie Weihnachten, wenn die Orte mit Pyramiden und Sternen und beleuchteten Weinachtsbäumen und Büschen geschmückt sind und überall Weihnachtsmärkte stattfinden, wie Ostern, wenn überall die Hasen in den Gärten und auch auf Plätzen stehen und Brunnen liebevoll mit vielen ausgeblasen Eiern geschmückt sind. Oder auch wie Stadtfeste, Maibaumsetzen, Blüthenfeste, Mittelalterspektakel, Karneval und vieles mehr - so Corona keinen Strich durch die Rechnungen macht.

Nun auch wieder das Zitat eines Tages:
6. Juni 2021, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Art des Gebens ist wichtiger als die Gabe selbst. “

Pierre Corneille
Alle Zitate des Autors

War ein französischer Dramatiker.
* 06.06.1606 in Rouen (Seine-Maritime), Frankreich
† 01.10.1684 in Paris (Île-de-France), Frankreich

Einen recht schönen 2. Advent
bleib gesund
Deine Annelie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wochenende mit oder ohne Fußball

 Hi, Annelie hier.  Nach dem Regen gestern habe ich noch dieses Foto geschossen, kurz vor dem "Ins-Bett-gehen". Heute war den ganz...