Dienstag, 11. Juni 2024

Ein simpler Arzttermin für ein Rezept

 Hi, Annelie hier.

Ein super Vormittag, ich habe bestens auf Arbeit geschafft. Herrlich!

Doch dann der Nachmittag: mein Mann hatte einen Augenarzttermin: 13:30 Uhr! Also sind wir 12:30 Uhr schon losgefahren. Parkscheibe reingelegt, dann fiel mir ein, dass ich ein Ticket ziehen muss. Zeit durch den Kopf gehen lassen, drei Stunden eingeplant, hin und her gescrollt, weil ich es nicht gleich gefunden habe und zwei Euro bezahlt. Dann zu meinem Mann geeilt, er hatte schon ein Ticket gezogen, als ich festgestellt habe, dass es eine "Neuerung" gibt und man selbst seine Krankenkassenkarte einlesen lassen muss. Gesagt getan, einlesen lassen und immer das selbe Ergebnis. Dann geschah es! Einer nach dem anderen wurden reingerufen, Leute die weit nach uns kamen. Wieder an den Computer gegangen und immer die gleiche Mitteilung. Als nach dem zweiten Mal immer wieder Leute reingerufen wurde, die nach uns kamen, begann ich mich aufzuregen. Wir hätten schon eine Nummer und müssen uns gedulden. Als mein Mann anfing ungeduldig zu werden, begann ich zu kochen. Schließlich, als wieder Leute kamen und gleich, weil sie sich auch nicht anmelden konnten, mit reingenommen wurden, habe ich mich dazugesellt. Mit der gezogenen Nummer klappte es nämlich auch nicht, die wurden einfach nicht aufgerufen. So hatte ich mich erst einmal angemeldet. Nach einer weiteren halben Stunde wurde mein Mann endlich zur Voruntersuchung aufgerufen. Es dauerte eine weitere dreiviertel Stunde ehe wir zur Ärztin durchdrangen. Inzwischen war ich draußen, habe mein Auto umgeparkt und ein neues Parkticket gezogen. So waren wir mehr als geschlagene vier Stunden wegen einer simplen Augenuntersuchung wegen eines Rezeptes unterwegs. Jetzt überlege ich ernsthaft, ob wir vielleicht die Möglichkeit haben den Augenarzt zu wechseln. Für heute habe ich die Schnauze gestrichen voll.

Doch für Dich gibt es wie immer das Zitat des Tages:
11. Juni 2024, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Das Übel kommt nicht von der Technik, sondern von denen, die sie missbrauchen - mutwillig oder auch nur fahrlässig.“
Jacques Yves Cousteau
Alle Zitate des Autors
War ein französischer Meeresforscher. In seinen Filmen war eine rote Wollmütze sein Markenzeichen.
* 11.06.1910 in Saint-André-de-Cubzac (Gironde), Frankreich
† 25.06.1997 in Paris, Frankreich

Weiter recht schöne Tage
wünscht Dir 
Deine Annelie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wolkenbruchartiger Regen bei unserer Fahrt

 Hi, Annelie hier. Heute habe ich wieder diese Rosen gewählt, denn gestern ist vorbei. Am Vormittag ging es mir nicht so besonders gut, da h...