Hi, Annelie 2016 unterwegs.
Mein Mann hat heut morgen lange geschlafen. Eigentlich hatte ich vorgeschlagen gegen 6:00 Uhr schon loszufahren, um die Kühle des Morgens zu nutzen, wenn ich ihn allerdings wecken muss, hab ich auch nichts gekonnt, denn es hat einen Grund, wenn er länger schläft. Also hab ich mal in einem riesiegen Fundus an Fotos gestöbert und eine weitere Schlucht gefunden, die kühl ist.
Amselsee bei Rathen |
Eingang zu den "Schwedenlöchern" |
Dieser Weg ist schon gar nichts für meinen Mann, zu viele Stufen, Bohlenwege, Steinpassagen, Metalltreppen und noch viel mehr Hindernisse. Ich würd sagen, man sollte schon gut zu Fuß sein, wenn man hier durch will. Ich bin im Oktober dort gegangen und manche Stellen waren extrem glitschig.
schwierige Passage |
Tunnelgang |
Felsen rechts und licks des Weges |
Mikroklima für Flora und Fauna |
Leider hat sich das jetzt geändert, weil mein Mann sein 2018 neue Schlafgewohnheiten angenommen hat. Dadurch sind mir meine Wanderungen am ganz frühen Morgen abhanden gekommen und ich muss mehr zu Hause bleiben. Nun ja, mein Hüftgold freut sich 😓. Ich freue mich darüber weniger.
Nun, wie heißt es so schön: alles hat seine Vor- und Nachteile. Wenn ich auf dem Sofa sitze, kann ich meine Stickbilder machen.
Für heute möchte ich mich nun mit diesem Tipp verabschieden.
Ich hoffe Dir wieder eine Freude gemacht zu haben.
Bitte behalte auch morgen einen kühlen Kopf und bleib gesund
Deine Annelie
PS.: Ach ja, der Spruch des Tages von Zitate.de - etwas älter (heute kam kein aktueller):
Ihr „Zitat des Tages“
heute, am 14. Juni 2021, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!
Herzliche Grüße
Axel Haitzer
„Ich denke gern groß. Immer. Für mich ist das sehr einfach: Wenn Sie ohnehin denken, könnten Sie ebenso groß denken.“ |
Donald Trump Alle Zitate des Autors |
Ist ein US-amerikanischer Unternehmer. * 14.06.1946 in New York City (New York), USA |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen