Hi, Annelie mal unterwegs.
Für morgen habe ich heute mal einen tollen Wandertipp, ohne dass Du ins Schwitzen geraten wirst. Als mein Mann noch weitere Strecken laufen konnte, sind wir mal ins Polenztal bei Hohnstein gefahren. Gleich an der Hauptstraße ist ein kleiner Parkplatz. Wir sind dann zur Gaststätte an der Polenz gelaufen und nach links über die Polenzbrücke in Richtung Hohnstein abgebogen.
Schindergraben von der Polenz nach Hohnstein |
So beginnt dann der "Aufstieg" nach Hohnstein. Allerdings ist der Weg nicht mehr für meinen Mann, zu viele Stolpermöglichkeiten; Steine und Stufen, die er mit seinem Augenfehler nicht erkennen kann. Und nebeneinander gehen, dass ich ihn halten kann, ist auch fast nicht möglich.
Allerdings solltest Du Dich nicht vom warmen Wetter beeinflussen lassen und auf jeden Fall eine Jacke mitnehmen. denn hier in dieser Schlucht Namens "Schindergraben" herrscht ein Mikroklima.
Blick in den Gebirgsbach |
Flechten und Moose überall |
Als wir damals dort waren gab es sogar Pilze in Hülle und Fülle. Seltene Pflanzen lassen sich sicher auch jetzt finden.
hohe Felswände rechts und links des Baches |
Brückenübergang über einen Bachzufluss |
Durchlass für den Schinderbach |
Das war unser Weg damals von der Polenz hinauf nach Hohnstein, wir sind etwa nach 2/3 des Weges wieder hinunter zum Auto gegangen. Es geht auch diesen Weg von Hohnstein aus zu erkunden, dann muss man aber wieder hinauf zum Auto.
Im Internet habe ich eine Seite gefunden, auf der Du viele Informationen findest: Lehrpfad Hohnstein Es sind schon einige Jahre vergangen und ich gehe davon aus, dass diese Tafeln im Laufe der Zeit auch gepflegt wurden, denn diese Seite ist erst 2016 aktualisiert worden, also nach unserer Wanderung.
Ups, das ist heute lang!
Ich hoffe nur, Dich nicht gelangweilt zu haben.
Bitte komm gut durch diese heißen Tage und hab ein recht schönes Wochenende,
bitte bleib gesund und bis morgen
Deine Annelie
PS.: Bald hätt ich's vergessen, das Zitat des Tages:
Ihr „Zitat des Tages“
heute, am 17. Juni 2021, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!
Herzliche Grüße
Axel Haitzer
„Geld kann etwas anfachen, aber es kann nicht alleine und auch nicht für sehr lange brennen.“ |
Igor Fjodorowitsch Strawinsky Alle Zitate des Autors |
War ein Komponist "moderner" Musik. * 17.06.1882 in Lomonossow (Sankt Petersburg), Russland † 06.04.1971 in New York City (New York), USA |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen