Dienstag, 28. September 2021

Das Blaue Wunder in Dresden

 Hi, Annelie zu Hause.

Heut bin ich zeitig dran, denn das Wetter war und ist heute sehr ungemütlich. So kann ich meine Filme aufarbeiten.


Eine schöne langsame Fahrt über diese alte Brücke, die nach dem zweiten Weltkrieg noch zerstört werden sollte, aber von einigen mutigen Männern gerettet wurde. Die langsame Fahrt ist wichtig, es sind nur 30 kmh erlaubt und kurz vor der Brücke ist ein "Starenkasten". Ich war außer dem auch noch bemüht genau diese Fahrt zu genießen, früher oder später muss auch diese Brücke saniert werden, denn sie ist ein sehr belebter Knotenpunkt. Um sie zu entlasten wurde die Waldschlösschenbrücke gebaut, die sich, wie ich finde, herrlich in die Landschaft einfügt ohne groß zu stören. Andere sehen das anders. Ich bin auch den Ansicht, dass nicht nur das Alte erhalten werden sollte, sondern auch der Mut zu Neuem sein muss. Wenn das nicht schon seit Jahrtausenden so gewesen wäre, würden wir heute noch in Höhlen leben. Ist das Das, was die Denkmalschützer wollen? Dann sollten sie mal für ein paar Wochen in eine Höhle ziehen (möglichst im Winter); ich glaub, die würden betteln wieder in ihrer warme Stube wohnen zu dürfen.

Also genieße einfach die Fahrt so oft Du willst.

Hier noch das Zitat eines Tages:
27. April 2021, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer

„Wind und Wellen sind immer auf der Seite des besseren Seefahrers.“

Edward Gibbon
Alle Zitate des Autors

War einer der bedeutendsten britischen Historiker.
* 27.04.1737 in London, England
† 16.01.1794 in London, England

Dir heute einen ruhigen Abend
bleib wie immer gesund und genieße die Zeit
Deine Annelie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wochenende mit oder ohne Fußball

 Hi, Annelie hier.  Nach dem Regen gestern habe ich noch dieses Foto geschossen, kurz vor dem "Ins-Bett-gehen". Heute war den ganz...