Freitag, 31. Dezember 2021

Einen guten Rusch ins neue Jahr

Hi, Annelie wünscht einen guten Rusch ins neue Jahr!

In den vergangenen Tagen war wieder Böllerverkaufsverbot. Uns macht das nichts aus, denn es wird nur Geld in die Luft verpulvert.

Abendrot über Glashütte

natürliches Feuerwerk


So kann die Natur auch entschädigen, wenn nur die Augen offen gelassen werden. Selbst in solchen Zeiten muss niemand den Kopf in den Sand stecken. Es gibt so viel Schönes in der näheren Umgebung zu sehen. Da fällt mir gleich ein Ausspruch eines großen, allseits bekannten Dichters ein:

"Warum in die Ferne schweifen, sieh', das Gute liegt so nah!"  Johann Wolfgang von Goethe

Trotz allem ist es erstaunlich, wie viel Feuerwerk noch in den Kellern schlummern. Hier hat es schon gekracht und den Himmel erhellt. Leider war ich nicht fix genug um ein Filmchen zu machen. Schade.

Das Zitat eines Tages will dennoch anfügen:
17. Juni 2021, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer

„Geld kann etwas anfachen, aber es kann nicht alleine und auch nicht für sehr lange brennen.“

Igor Fjodorowitsch Strawinsky
Alle Zitate des Autors

War ein Komponist "moderner" Musik.
* 17.06.1882 in Lomonossow (Sankt Petersburg), Russland
† 06.04.1971 in New York City (New York), USA

Lass Dich nicht unterkriegen,
morgen beginnt ein neues Jahr, das alte lass hinter Dir, es ist bald vergangen-

Bleib bitte auch im nächten Jahr gesund,
alles Liebe und Gute
Deine Annelie

Samstag, 25. Dezember 2021

Ein wunderschönes Weihnachtsfest

 Hi, Annelie wünscht ein gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest.

In der Nacht zu heute hat es geschneit, etwa so 5 cm.

Wintereinzug in Glashütte

Bereits früh gegen 5:00 fuhr der Schneeschieber durch unsere Straße. Das liegt daran, dass sich hier eine Rettungszentrale befindet. Glücklicherweise wird die Sirene erst an der Kreuzung angemacht, wenn es notwedig ist, allerdings ist die einiges von uns entfernt und wir hören sie nicht.

Gestern Abend habe ich noch einen Spaziergang gemacht und einige schöne Bilder mit meiner Actioncam geschossen. Die ist auch im Dunkeln eine Wucht, das hätte ich nicht gedacht, aber erhofft.

Kirche in Glashütte

Pyramide vor der Kirche

Damit wünsche ich Dir und Deiner Familie noch ein recht schönes, frohes und gesundes Weihnachtsfest.

Zum Schluss gibt es noch ein Zitat eines Tages:
11. Juni 2021, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Tun Sie das, was Sie tun, mit Liebe und Hingabe. Oder lassen Sie es ganz.“

Dr. Reinhard K. Sprenger
Alle Zitate des Autors

Deutscher Autor von Managementliteratur.
* 11.06.1953 in Essen (Nordrhein-Westfalen), Deutschland

Damit möchte ich mich für heute mit Liebe verabschieden,
bleib bitte gesund
Deine Annelie

Freitag, 17. Dezember 2021

lange schon fertig

 Hi, Annelie war fleißig.

Es ist schon lange fertig, doch Plätzchen backen und dekorieren war wichtiger.

Lautenspielerin
Das Ausfüllen hat doch mehr Arbeit gemacht, als ich dachte. Nun ist sie fertig, schon seit etwa einem Monat.

Und schon habe ich ein neues Projekt begonnen. Etwa 4 cm breit und dem entsprechend ca. 20 cm hoch. Das Original hat mich etwa 1 Jahr Zeit gekostet um es zu sticken, bin mal gespannt, wie lange es diesmal braucht.

Nun das Zitat eines Tages:
10. Juni 2021, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Gelassenheit gewinnt man nur in der Besinnung auf das Wesentliche.“

Georg Moser
Alle Zitate des Autors

War ein katholischer Bischof.
* 10.06.1923 in Leutkirch im Allgäu (Baden-Württemberg), Deutschland
† 09.05.1988 in Stuttgart (Baden-Württemberg), Deutschland

Ich wünsche Dir einen recht schönen 4. Advent
bleib bitte gesund, denn wir sind am Mittwoch gebooster worden, ohne Nachwirkungen
Deine Annelie

Montag, 13. Dezember 2021

Urlaub und trübes Wetter

 Hi, Annelie ist noch hier.

Nun habe ich Urlaub bis zum Jahresende. Schon vor dem 1. Advent habe ich den Baum aufgestellt.

Unser Weihnachtsbaum
Seit November hatte ich viel zu tun, es hat mir Freude gemacht und war kein Stress. Ich habe Plätzchen gebacken, dekoriert und nun fast alles verschenkt. Du glaubst gar nicht, wieviel Freude ich damit verschenkt und zurück erhalten habe. Das hat die Arbeit voll und ganz aufgewogen. Ich bin richtig glücklich.

Gestern habe ich noch einmal gebacken: Käsekräcker, normale und glutenfreie - die kriegt meine Abteilung. Morgen backe ich dann noch welche für uns selbst. Heute hatten wir einen organisatorischen Termin, "nichts ist so sicher, wie die Veränderung", also wird es im nächsten Jahr auch für uns beide eine Veränderung geben. Doch mehr will ich heute nicht verraten.

Mein Stickhobby hat ein neues Bild angefangen, es wird etwa 4 cm breit und stolze 20 cm lang. Da habe ich viel zu tun. Ich vernachlässige dafür sogar schon meine Onlinespiele, weil das Sticken und wachsen sehen so viel Freude macht. 

Hab also bitte Verständnis, wenn ich nicht mehr so oft poste. Bilder und Filme habe ich genug, nur leider muss auch vieles gesichtet werden, um es einstellen zu können. Das alles dauert immer seine Zeit.

Das Zitat eines Tages sollte jedoch noch immer folgen:
7. Juni 2021, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wer mit einem Finger auf andere zeigt, soll nicht vergessen, dass dabei drei Finger wieder auf einen selbst zurückzeigen.“

Wolfgang Schüssel
Alle Zitate des Autors

Ist ein österreichischer Politiker. Er war von 2000 bis 2007 österreichischer Bundeskanzler.
* 07.06.1945 in Wien, Österreich

Eine recht schöne Adventswoche,
bleib bitte gesund
Deine Annelie

Samstag, 4. Dezember 2021

Schneeflöckchen, Weißröckchen

 Hi, Annelie hier.

Heute gab es eine weiße Überraschung. Gut, das ich mein Auto zugedeckt hatte, denn wir wollten heute nach Nickern fahren.

Der erste Schnee
Der erste Schnee

Adventskranz in Nickern

 

Eine Schneedecke wohin das Auge reichte. Ich mag diesen Anblick. Auf dem Hinweg haben mein Mann und ich überlegt, welche Jahreszeit uns am besten gefällt. Jedoch konnten wir uns nicht entscheiden.
Das Frühjahr: ja, das ist es - wenn die ersten Blättchen an den Ästen zu sehen sind, die Bäume in weißem oder rosa Blütenkleid dastehen, die vielen Blumen am Wegesrand und in den Gärten blühen, immer mehr und mehr. Das ist die Jahreszeit!
Der Sommer: ja, der ist es - wenn der Wald in tiefem Grün Ruhe und Entspannung verspricht, an heißen, sonnigen Tage seinen Schatten spendet, jegliche Art von Insekten über die Wiesen schwirren und die Bäche über die Steine plätschern. Das ist die Jahreszeit!
Der Herbst: ja, der ist es - wenn sich die Blätter an den Bäumen beginnen zu färben, diese Farben von Tag zu Tag kräftiger werden, langsam die Nebelschwaden durch die Baumwipfel ziehen, es nach nassem Laub duftet, ein kräftiger Wind dann noch die letzten Blätter von den Ästen reißt und die Kinder Drachen fliegen lassen. Das ist die Jahreszeit!
Der Winter: ja der ist es - wenn der erste Schnee die Landschaft leicht zuckert, es dann in der Adventszeit auch mal eine durchgezogene Schneedecke gibt, die Nadeln der Tannen den Schnee noch festhalten, Rauhreif alle Äste und restliche Gräser und Büsche dick unter einer Eisschicht hält, zwischen den Bäumen der Wald unter einer dicken Schneedecke über Tage weiß bleibt und alles so herrlich hell aussieht, - und wenn dann auch noch die Sonne scheint, fühlt sich alles so leicht und freundlich an. Das ist die Jahreszeit!

Nach dieser philosophischen Überlegung waren wir beide verwirrt. Ich denke Du bist das jetzt auch. Nun es gibt dann ja auch noch die anderen "Jahreszeiten", wie Weihnachten, wenn die Orte mit Pyramiden und Sternen und beleuchteten Weinachtsbäumen und Büschen geschmückt sind und überall Weihnachtsmärkte stattfinden, wie Ostern, wenn überall die Hasen in den Gärten und auch auf Plätzen stehen und Brunnen liebevoll mit vielen ausgeblasen Eiern geschmückt sind. Oder auch wie Stadtfeste, Maibaumsetzen, Blüthenfeste, Mittelalterspektakel, Karneval und vieles mehr - so Corona keinen Strich durch die Rechnungen macht.

Nun auch wieder das Zitat eines Tages:
6. Juni 2021, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Art des Gebens ist wichtiger als die Gabe selbst. “

Pierre Corneille
Alle Zitate des Autors

War ein französischer Dramatiker.
* 06.06.1606 in Rouen (Seine-Maritime), Frankreich
† 01.10.1684 in Paris (Île-de-France), Frankreich

Einen recht schönen 2. Advent
bleib gesund
Deine Annelie

Ein toller Trick

 Hi, Annelie hier. Mein Wecker hat geklingelt, als ob ich auf Arbeit müsse. Hat mir aber nicht wirklich was gebracht, auch mein Mann war noc...