Sonntag, 15. Mai 2022

Fleißig bis zum Umfallen

 Hi, Annelie am Sonntag.

Märzenbecher

Dass sich diese Zwiebelgewächse noch so spät im Mai zeigen ist seltsam. Interessant ist, dass sie eingesponnen sind.

Heute war ich ziemlich zeitig in Schlottwitz und habe Regale hingebracht und in den Keller gestellt. Leider muss ich sie erst noch reparieren, um sie an Ort und Stelle verfrachten zu können. Die Rückwände haben gelitten, ist auch normal bei dem Alter. Wir hatten uns diese Regale als Bücherregale Anfang der 80er Jahre gekauft. Mittlerweile sind sie schon das vierte Mal mit mir umgezogen. Es ist schön, dass sie mir noch immer ihre Dienste leisten. Auch dieses Mal werde ich die Rückwände wieder festmachen und sie werden mir weiter Freude bereiten. Denn um etwas reinzustellen sind sie immer noch gut und stabil genug. Kurz vor dem Mittag habe ich dann Bücherkartons in die Garage zum Unterstellen gebracht und noch einige Kleinigkeiten nach Schlottwitz. Nach dem Mittagsschlaf war Badetag für meinen Mann, Wäsche war fällig, neues Bettzeug wurde aufgezogen und das alte auch gleich noch gewaschen, nebenbei das Auto wieder gepackt und ...

Müde bis zum Umfallen werde ich heute keinen Abendfilm sehen.

Doch das Zitat des Tages kriegst Du noch:
15. Mai 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Auch das kürzeste Wort bleibt am Ende nur Geschwätz, wenn es nicht auf irgendwelchem Wege zu Taten führt.“
Arthur Schnitzler
Alle Zitate des Autors
War ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne.
* 15.05.1862 in Wien, Österreich
† 21.10.1931 in Wien, Österreich

Genieße den Sonntagabend,
komm gut in die nächste Woche
Deine Annelie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wochenende mit oder ohne Fußball

 Hi, Annelie hier.  Nach dem Regen gestern habe ich noch dieses Foto geschossen, kurz vor dem "Ins-Bett-gehen". Heute war den ganz...