Freitag, 18. November 2022

Was ist heute für ein Tag?

 Hi, Annelie hier.

eine frühere Feldwegfahrt

Heute morgen werde ich vom durchfahrenden Zug an die Zeit erinnert. Der Blick auf den Wecker sagt 4:26 Uhr. Dann kann ich mich noch einmal umdrehen, es ist ja Samstag; so waren meine Gedanken. Kurz weggenickt und dann klingelt mein Wecker. "Welcher Idiot hat den Wecker angestellt! Am Samstag brauche ich doch keinen Wecker!" Schnell abgestellt, damit mein Mann nicht unnötig wach wird und mich wieder rumgedreht. 4:45 Uhr klingelt mein zweiter Wecker, der mich zum Aufstehen zwingt, denn er steht dicht an der Tür und ist vom Bett aus nicht zu erreichen. Leise fluchend bin ich aufgestanden, habe ihn abgestellt und nun musste ich mal. Im Bad habe ich einen Tages-Abreiß-Kalender hängen und da war noch der 17. November dran. Nun habe ich gestutzt, wieso noch das Donnerstagblatt dran war. Jetzt begann ich zu zweifeln, ob wirklich Samstag ist. Mein schnell angestellter PC hat mich dann auf den Boden der Tatsachen gebracht: es ist erst Freitag der 18. November und ich sollte auf Arbeit gehen.

Scheinbar hat mich die geteilte Woche durcheinandergebracht. Auf Arbeit ging alles gut und ich war dann auch munter und wie immer gut drauf. Das habe ich mir angewöhnt, als ich hier angefangen habe zu arbeiten. Damals war ich auch ein Morgenmuffel, denn ich konnte jeden Tag bis 7:00 Uhr schlafen. Jedoch als ich hier anfing, wollte ich etwas von der Umgebung kennen lernen. Arbeiten von 6:00 Uhr bis 15:00 Uhr hat auch seine Vorteile, denn danach ist ein Nachmittag länger, als wenn man erst 16:00 oder gar 17:00 Uhr Feierabend hat. Heute werde ich für diese gute Laune oft bewundert und manches Mal beneidet. Damals war es harte Arbeit, wenn ich im Auto zur Arbeit gefahren bin, habe ich das trainiert. Heute fällt es mir gar nicht mehr schwer, es ist in "Fleisch und Blut" übergegangen.

Genug für heute, das Zitat des Tages soll nicht fehlen:
18. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Man hat niemals eine sehr beschäftigte Person gesehen, die unglücklich war.“
Dorothy Dix, eigentlich Elizabeth Meriwether Gilmer
Alle Zitate des Autors
War eine amerikanische Journalistin und die erste Ratgeber-Kolumnistin.
* 18.11.1861 in Montgomery County (Tennessee), USA
† 16.12.1951 in New Orleans (Louisiana), USA

Ein kaltes Wochenende steht bevor,
also warm anziehen und einen Glühwein trinken,
Deine Annelie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wochenende mit oder ohne Fußball

 Hi, Annelie hier.  Nach dem Regen gestern habe ich noch dieses Foto geschossen, kurz vor dem "Ins-Bett-gehen". Heute war den ganz...