Freitag, 23. Dezember 2022

Gedanken der Besinnlichkeit

 Hi, Annelie hier.


Einmal werden wir noch wach, heißa, dann ist Weihnachtstag! 

Und schon ist der 23.12., wie schnell ist ein Jahr mal wieder vorbei. Interessant ist, dass nicht nur wir "Alten" feststellen, dass die Zeit immer schneller rast, auch die, die erst halb so alt sind wie wir, bemerken das schon. Es wird also immer wichtiger, dass wir unsere Zeit sinnvoll und immer sinnvoller nutzen. Auch ich sollte mich weniger mit meinem PC und mehr mit anderen Dingen beschäftigen. Zeitfresser ausrangieren und dafür mehr Spaß und Freude am Leben haben. Zwar macht mein Mann da nicht wirklich mit. Er nutzt meist den Fernseher und da auch oft einen Musiksender, der nicht einmal Informationen bringt. In letzter Zeit geht er sogar schon gegen 16:00  Uhr ins Bett und steht dann gegen 20:00 Uhr für etwa eine Stunde wieder auf. Morgens schläft er "bis in die Puppen" und nach dem Essen noch mindestens ein Stündchen Verdauungsschlaf. Es ist, als ob er in Winterschlaf  verfällt. Dazu friert er viel, dick eingemummelt in Wolldecken sitzt er in der Stube. Dabei sind es 21°, möglich, dass es durch seine Krankheit kommt. Ich sollte nicht rummaulen, es ist auf jeden Fall schön, dass er noch bei mir ist. Ab Januar ist er ja auch wieder täglich bis 15:00 Uhr allein. Jedoch die Tage werden wieder länger, dann gibt es auch bald mehr Licht und wenn dann das Frühjahr kommt, wird es auch draußen wieder wärmer. Die Zeit wird es zeigen und die Lebensgeister aus dem Winterschlaf holen.

Diese Zeilen entstanden eben, ohne das Zitat des Tages gelesen hatte. Ich kopiere es immer aus meiner Email gleich unten in den Blog und ziehe es am Ende nach oben. Dann erst lese ich es selbst. Jetzt, wo ich es hochschieben will, stelle ich fest, dass es zum Text passt, als ob ich diesen bewusst darauf abgestimmt hätte.

Also nun das Zitat des Tages:
23. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wenn alles beim Alten bleiben soll, dann muss alles sich ändern.“
Giuseppe Tomasi di Lampedusa
Alle Zitate des Autors
War ein italienischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler.
* 23.12.1896 in Palermo (Sizilien), Italien
† 23.07.1957 in Rom (Latium), Italien

Nutze die Zeit der Feiertage,
um in einer Mußestunde Dir die Zeilen durch den Kopf gehen zu lassen.
Es ist nie zu spät.
Deine Annelie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wochenende mit oder ohne Fußball

 Hi, Annelie hier.  Nach dem Regen gestern habe ich noch dieses Foto geschossen, kurz vor dem "Ins-Bett-gehen". Heute war den ganz...