Samstag, 4. November 2023

Co-Krank

 Hi, Annelie hier.

Jedes mal, wenn ich meinen Mann ansehe, mache ich mir Sorgen. Er sitzt wie ein Häufchen Unglück in seinem Sessel. Ans Essen kriege ich ihn überhaupt nicht ran, und so versuche ich ihm wenigstens einen Hühnerbrühe schmackhaft zu reden. Nun steht auch er alle zwei Stunden auf und legt sich zwei Stunden später wieder hin. Bei mir macht mein Kreislauf nicht mit, wenn ich irgendwie mal etwas mehr als nur das wirklich nötigste machen will, dreht es sich im Kopf. Am späten Nachmittag gab es noch ein Malheur, wo ich doch etwas länger zu tun hatte, da musste ich dann sehr vorsichtig sein, um senkrecht zu bleiben. Auf seinen Zustand ansprechen, macht kaum Sinn, er zuckt nur mit den Schulter. Sicher weiß er selbst nicht, was er davon halten soll. Ich habe das schon mehrfach bemerkt, wenn es mir nicht wirklich gut geht, geht es ihm keinesfalls gut. Ich möchte es tatsächlich als "Co-Krank" bezeichnen. Eigentlich gut, denn es sorgt dafür, dass ich mich schneller wieder aufrappele. Weniger gut, dass ich mich nicht wirklich auskuriere, sondern vorher schon wieder versuche fit zu scheinen, statt fit zu sein. Jedoch heute war ich froh, dass meine Nachbarin meine Hausordnung gemacht hatte, das hätte ich nicht geschafft.

Das Zitat des Tages:
4. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Unser Leben ist die Geschichte unserer Begegnungen.“
Anton Kner
Alle Zitate des Autors
War deutscher Pfarrer und Schriftsteller.
* 04.11.1911 in Stuttgart (Baden-Württemberg), Deutschland
† 02.08.2003 in Ulm (Baden-Württemberg), Deutschland

Einen schönen Sonntag
Deine Annelie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wochenende mit oder ohne Fußball

 Hi, Annelie hier.  Nach dem Regen gestern habe ich noch dieses Foto geschossen, kurz vor dem "Ins-Bett-gehen". Heute war den ganz...