Donnerstag, 15. Februar 2024

Große Brücke in Weißenfels

 Hi, Annelie hier.

Große Brücke über die Saale
Dieser Linolschnitt (X3) zeigt die "Große Brücke" und stammt von Christa Schmidt. Zur Zeit der 800-Jahr-Feier war das die einzige Brücke in Weißenfels und Umgebung, auf der die Autos über die Saale fahren konnten. Die nächste Brücke nördlich war in Merseburg und südlich in Naumburg, beide Städte waren viele Kilometer entfernt. Eine kleinere Brücke befand sich noch in Bad Dürrenberg, jedoch war sie nicht für Schwerlastverkehr geeignet. Die Brücke zwischen Großkorbetha und Kleinkorbetha war für Autofahrer gesperrt. So war dieser Brücke in Weißenfels ein richtiges Nadelöhr. Meine Freundin wohnte für ein paar Jahre ganz rechts in diesem großen Haus mit den Bögen.

Mein Mann sollte heute wieder einen Physio-Termin haben, jedoch war der Therapeut leider nicht anwesend, also fiel der Termin aus und wird sicher später nachgeholt. Da habe ich nur noch ein Rezept in der Apotheke eingelöst und wir sind nach Hause gefahren. Ich konnte noch was tun und mein Mann hat sich bis zum zu Bett gehen vor den Fernseher gesetzt.

Jetzt noch das Zitat des Tages:
15. Februar 2024, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Mache keine Kompromisse wenn es um Qualität geht.“
Heinrich Engelhard Steinweg, oder auch Henry E. Steinway
Alle Zitate des Autors
War ein deutsch-amerikanischer Klavierbauer bekannt für die Marke Steinway & Sons.
* 15.02.1797 in Wolfshagen (Niedersachsen), Deutschland
† 07.02.1871 in New York City (New York), USA

Einen guten letzten Arbeitstag in dieser Woche
Deine Annelie

PS.: Ein Anonym hat mir in einem Kommentar mitgeteilt, dass das Geburtsdatum von Heinrich Engelhard Steinweg der 22.02.1797 ist und nicht der 15. Zu meiner Entschuldigung muss ich gestehen, dass ich diese Zitate per Email geschickt bekomme, aber nicht nachforsche, ob die Daten richtig sind. Darum möchte ich dem Anonym recht herzlich danken, dass er so aufmerksam meinen Blog gelesen hat. Vielen Dank!

2 Kommentare:

  1. Moin. Das Geburtsdatum von Henry E. Steinway stimmt nicht. Es ist der 22.02., siehe Wikipedia und DAB-Eintrag https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Steinweg

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hi, auf dem dazugehörenden Blog habe ich für Dich ein PS. hinterlassen.

      Löschen

Wochenende mit oder ohne Fußball

 Hi, Annelie hier.  Nach dem Regen gestern habe ich noch dieses Foto geschossen, kurz vor dem "Ins-Bett-gehen". Heute war den ganz...