Freitag, 26. Januar 2018

1.000-jährige Linde in Schmorsdorf

Hallo,
hier ist Annelie, pünktlich, wie versprochen.
Da meine Arbeitstage im Moment recht anstrengend sind und das Wetter noch nicht zu feierabendlichen Ausflügen einlädt, ein Ausflug vom letzten Wochenende. Ich war in Schmorsdorf an einer 1.000-jährigen Linde. Sie hat einen risiegen Umfang und das Beste ist, man kann hindurch gehen.
1.000jährige Linde in Schmorsdorf
Diese Linde steht an einem kleinen Häuschen, das Clara Schumann, geb. Wieck, gewidmet ist, der Frau von Robert Schumann, dem Komponisten.
Diese Linde ist nicht nur (ca.) 1.000 Jahre alt, sondern, man soll sich auch etwas wünschen dürfen, wenn man sich etwas Zeit nimmt unter ihr zu sitzen, und der Wunsch soll dann auch in Erfüllung gehen. Der Ort ist zwar nicht besonders groß, trotzdem sollte ein Spaziergang keine Durchfahrt mit dem D-Zug sein. Ein paar Schritte entfernt gibt es auch noch ein Zinnsoldaten-Panorama, es hat auch hier immer wieder Kriegsgeschehen gegeben.

Schmorsdorf Zinnsoldaten-Panorama

Also ein Besuch lohnt sich immer, zumal es einfach so nebenbei geschehen kann, denn die Nähe zu Maxen und Weesenstein lädt regelrecht dazu ein.

Für heute wünsche ich viel Freude beim Ansehen und ein schönes Wochenende
Deine Annelie

Freitag, 19. Januar 2018

Sonnenschein im Januar

Hallo,

hier ist Annelie und ich hatte versprochen wieder pünktlich zu sein.
Angesichts des Wetter bringe ich heute den Sopnnenschein ins Haus.
Am vergangenen Sonntag war ich in Stolpen - ein super Tag.

Kirche in Stolpen

Haupteingang Burg Stolpen
Marktplatz Stolpen

Interessant sind die links im Bild auf dem Marktplatz stehenden "Säulen". Eine Infotafel erklärt den Zusammenhang, der auch zu Füßen der Burgmauern zu sehen ist. Auf der Tafel steht:

"Im Tertiär, vor ungefähr 25 Mill. Jahren, durchbrach der Stolpener Basalt das Lausitzer Granitmassiv."

Diese Basaltstücken oder Stufen sind hier überall zu finden: zu Füßen der Burgmauern, als Treppenstufen und auch als Dekorationen in den privaten Gärten.
Leider war ich zu früh dort und konnte deshalb nicht auf den Burghof. Das bedeutet, dass ich noch einmal hinfahren werde. So kann ich jetzt schon einen weiteren Reisebericht ankündigen. Doch der Termin steht noch nicht fest, mal sehen, ob es im Frühjahr wird.

Ein recht schönes Wochenende
wünscht Annelie









Freitag, 12. Januar 2018

Empfehlung für Wanderer: Rosenthal - Bielatal

Hy,

ich, Annelie, will mich bessern ;).
Heute habe ich einem Kollegen einen Wanderweg hier in der Sächsischen Schweiz empfohlen.
Das Tal der Felsentürme ist eine reizvolle Lanschaft im Biela-Tal. Es beginnt im Rosenthal am Parkplatz Schweizermühle und endet nach ca. 8 km wieder an diesem Parkplatz. Zwar gibt es die Schweizermühle nicht mehr, trotzdem hat sich der Name gehalten.
Wanderweg Rosenthal
Kaiser-Wilhelm-Feste
Herkulessäulen
Es ist ein toller Wanderweg, der es aber auch in sich hat. Normalerweise schafft man 8 km in
2 Stunden, doch wenn man sich wirklich drauf einläßt und alle Aussichtspunkte angeht, nebenbei noch Fotos machen möchte, dann sollte mindestens mit der doppelten Zeit gerechnet werden.

Allen Wanderern kann ich nur viel Freude wünschen. denn ich glaube auch jetzt gibt es viel zu sehen, besonders, da die Bäume kein Laub haben und dadurch mehr von den Felsen zu sehen ist.

Liebe Grüße
Deine Annelie

Freitag, 5. Januar 2018

Prosit Neujahr 2018

Hallo hier ist Annelie,
ich melde mich im neuen Jahr um allen ein recht gesundes, glüchliches, frohes, erfolgreiches, friedliches und wunscherfülltes Jahr 2018 zu wünschen.


Meine ersten Eindrücke des neuen Jahres - ich hatte kein Feuerwerk gekauft, das haben die anderen besorgt- ich habe nur gefilmt. Für mich hat's so auch gereicht.
Jetzt freue ich mich, dass wieder ein geregeltes Leben einsetzt - Feiertage sind immer anstrengend.

Nachher geht's auf Entdeckungstour und dann kann ich wieder von meinen Reisen berichten.

Also bis bald
Deine Annelie

Ein toller Trick

 Hi, Annelie hier. Mein Wecker hat geklingelt, als ob ich auf Arbeit müsse. Hat mir aber nicht wirklich was gebracht, auch mein Mann war noc...