Sonntag, 26. November 2023

Wintereinbruch

 Hi, Annelie am Sonntag.

Als ich heute morgen aus dem Fenster sah, hatte ich diese Bild vor Augen: alles völlig zugeschneit! Wie gut, dass ich gestern schon am späten Nachmittag mein Auto zugedeckt hatte. Da ich morgen früh wieder auf Arbeit will, habe ich es leichter, den Schnee von der Frontscheibe zu kriegen.

Heute am frühen Nachmittag habe ich dann bei Sonnenschein noch einen recht schönen Spaziergang gemacht, die Luft war herrlich und es war nicht so kalt, wie der Schnee es aussehen ließ. Und immer noch beim Plätzchen backen. Nun habe ich es aber fast geschafft, viel ist nicht mehr zu tun - nur noch dekorieren.

Und das Zitat des Tages:
26. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„All you need is love. Aber ein bisschen Schokolade ab und zu kann auch nicht schaden.“
Charles M. Schulz, eigentlich Charles Monroe Schulz
Alle Zitate des Autors
War amerikanischer Comiczeichner und hat die Comicserie „Die Peanuts“ erfunden.
* 26.11.1922 in Saint Paul (Minnesota), USA
† 12.02.2000 in Santa Rosa (Kalifornien), USA

Eine schöne nächste Woche
Deine Annelie

Samstag, 25. November 2023

Plätzchenbäckerei

 Hi, Annelie hier.

So sieht es bei mir jetzt in der Küche aus.

Gut, dass ich über Nacht mein Auto schon zugedeckt hatte, denn ich wollte heute am Vormittag noch einmal beim Resteverkauf im "Sparstrumpf" einkaufen. Tagsüber war es etwas regnerisch, aber die Straßen waren in gutem Zustand. Da auf der Fahrt teilweise die Sonne schien, war es eine herrlich Ansicht. Ich habe bedauert, dass ich die Actioncam nicht dabei hatte, das hätte sich gelohnt. Auf dem Rückweg noch für ein paar Kleinigkeiten zu Netto und dann zurück nach Hause. Ein Spaziergang am Nachmittag und dann in die Küche, ich brauchte noch etwas an Plätzchenteig.

Das Zitat des Tages folgt jetzt:
25. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Reich ist, wer viel hat, reicher ist, wer wenig braucht, am reichsten ist, wer viel gibt.“
Gerhard Tersteegen
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Theologe, Prediger, Seelsorger, Schriftsteller und Mystiker.
* 25.11.1697 in Moers (Nordrhein-Westfalen), Deutschland
† 03.04.1769 in Mülheim an der Ruhr (Nordrhein-Westfalen), Deutschland

Einen schönen Sonntag
Deine Annelie

Freitag, 24. November 2023

Ein wunderschöner Tag

Hi, Annelie hier.

Auch heute gab es in der Nacht wieder etwas Schneegegriesel. Allerdings hatte ich heute nicht vor wegzufahren und so ist es bei einem kleinen Spaziergang geblieben. Leider bleibt mein Mann zu Hause, er mag die Kälte und feuchtes Wetter nicht. Ich hatte in der Küche zu tun, er sitzt entweder vor dem Fernseher oder ist im Bett. Was solls, Hauptsache er fühlt sich selbst wohl dabei.

Noch das Zitat des Tages:
24. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Ein fester Blick, ein hoher Mut, sind zu allen Zeiten gut.“
Ludwig Bechstein
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Archivar.
* 24.11.1801 in Weimar (Thüringen), Deutschland
† 14.05.1860 in Meiningen (Thüringen), Deutschland

Ein schönes Wochenende
wünscht Dir
Deine Annelie

Donnerstag, 23. November 2023

Ein Lachanfall, der zum Hustenanfall wurde

Hi, Annelie hier.

Heute hatten wir einen Termin beim orthopädischen Arzt, pardon Ärztin. Da fiel mir dieses Schild auf. Ich hatte eigentlich den Spruch gelesen und war dann weiter nach unten geschweift. Da bekam ich einen Lachanfall, der im Endeffekt zum Hustenanfall führte. Findest Du den Grund?

Nun noch das Zitat des Tages:
23. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Nur wer seinen Kreis verlässt, kommt vorwärts. “
Walter Ludin
Alle Zitate des Autors
Ist ein Schweizer katholischer Theologe, freischaffender Journalist, Redakteur und Buchautor.
* 23.11.1945 in Grosswangen (Kanton Luzern), Schweiz

Einen schönen Tag morgen
Deine Annelie

PS.: Es ist das Datum!

Mittwoch, 22. November 2023

Feiertag in Sachsen

 Hi, Annelie am Feiertag.

Das ist passend zum Buß- und Bettag - ein Engel im Schnee.

Der erste Schnee in diesem Jahr und schon hat ein Kind einen Engel in dieses bisschen Schnee gezaubert. Unser Nachbarkind hat auch gleich mit den Resten einen Miniaturschneemann gebaut.

Ich hatte heute wieder mit Backen zu tun, da bleibt kei9ne Zeit für andere Dinge.

Drum jetzt nur das Zitat des Tages:
22. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Zehn Gebote Gottes sind deshalb so klar und verständlich, weil sie ohne Mitwirkung einer Sachverständigenkommission zustande gekommen sind.“
Charles de Gaulle
Alle Zitate des Autors
War französischer General, Politiker und Staatspräsident der 5. Republik (1959 - 1969).
* 22.11.1890 in Lille (Nord), Frankreich
† 09.11.1970 in Colombey-les-Deux-Églises (Haute-Marne), Frankreich

Eine schöne Restwoche
wünscht Dir 
Deine Annelie

Dienstag, 21. November 2023

Nächster Termin

 Hi, Annelie hier.


Heute stand ein Arzttermin für meinen Mann auf dem Programm. Er sollte gestern duschen, hat sich aber erfolgreich darum gedrückt. Dummerweise hat er das nun heute zeitig nachholen müssen. Nach Haare und Bart stutzen ging es dann gleich in die Spur. Auf dem Parkplatz angekommen, war eine neue Regelung der Parkordnung eingestellt. Nun muss man Hellseher sein um zu ahnen, wie lange man beim Arzt braucht und dazu passendes Geld dabei haben, denn es wird nicht gewechselt. Glücklicherweise kann ich das recht gut und so hat es bei uns gepasst.

Auf dem Rückweg habe ich noch beim Sparstrumpf gehalten und mir vom Reste/Räumungsverkauf einiges geholt. Ja, die Rentnerzeit kommt unaufhaltsam auf mich zu. So habe ich genügend Material zum Basteln und es wird mir mit Sicherheit nicht langweilig. Da habe ich noch jede Menge Ideen, nur jetzt noch nicht die nötige Zeit. Aber Du wirst immer rechtzeitig informiert, wenn es etwas Neues gibt.

Nun noch das Zitat des Tages:
21. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wenn Sie einen Schweizer Bankier aus dem Fenster springen sehen, springen Sie hinterher. Es gibt bestimmt was zu verdienen.“
Voltaire, eigentlich François Marie Arouet
Alle Zitate des Autors
War ein französischer Dichter, Dramatiker und Philosoph.
* 21.11.1694 in Paris (Île-de-France), Frankreich
† 30.05.1778 in Paris (Île-de-France), Frankreich

Morgen einen schönen Tag,
lass Dich nicht von Regen runterziehen.
Deine Annelie

Montag, 20. November 2023

Urlaub

  Hi, Annelie hier.

Heute ging es mir nicht so gut. 11:00 Uhr hatte ich einen Termin wegen meiner Rente und bekam eine recht gute Nachricht, doch davon berichte ich später. 

Das Bild ist von der Mühle zwischen Schlottwitz und Mühlbach, sie gehörte irgendwann zu Dohna. Darüber werde ich in meinem Podcast berichten, dann weißt Du es genau.

Mein Mann sollte sich heute am Nachmittag duschen, ist mir aber entwischt, weil ich beim Plätzchen backen seine Hilfe brauchte und anschließend ist er ins Bett verschwunden, so, wie er das sehr gerne macht. Einfach ab ins Bett, ohne Bescheid zu sagen. Ich wundere mich dann nur, wenn keiner vor dem Fernseher sitzt. Gut, dass er wenigstens den Fernseher ausmacht.

Das Zitat des Tages gibt es noch:
20. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Schenken heißt, einem anderen das geben, was man selber gern behalten möchte.“
Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf
Alle Zitate des Autors
War eine schwedische Schriftstellerin.
* 20.11.1858 in Gut Marbacka (Värmland), Schweden
† 16.03.1940 in Gut Marbacka (Gut Värmland), Schweden

Einen schönen Tag
auf allen Ebenen
Deine Annelie

Sonntag, 19. November 2023

Krug-Mühle

  Hi, Annelie am Sonntag.

Gestern habe ich schnell noch die letzten beiden Mühlen fotografiert, die mir noch fehlten, weil beide eher außerhalb von Schlottwitz liegen. Eine vor, die andere hinter den Ortsschildern von Schlottwitz. Nun kann ich auch diesen Podcast fertig schreiben. Ich habe in den letzten Wochen meinen Podcast recht vernachlässigt. Das muss ich jetzt unbedingt wieder ändern. Du wartest sicherlich schon darauf. Also die nächsten Aufgaben sind: Plätzchen backen, Arzttermine im Urlaub wahrnehmen, Weihnachtspräsente basteln und Podcast schreiben, sprechen und fürs Einstellen vorbereiten. Ich habe viel vor. Nichts wie ran an die Arbeit.

Das Zitat des Tages lautet:
19. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Es ist besser die richtige Arbeit zu tun (= Effektivität), als eine Arbeit nur richtig zu tun (= Effizienz).“
Peter F. Drucker, eigentlich Peter Ferdinand Drucker
Alle Zitate des Autors
War US-amerikanischer Unternehmensberater österreichischer Herkunft. Er veröffentlichte zahlreiche bedeutende Werke über Theorie und Praxis des Managements.
* 19.11.1909 in Wien, Österreich
† 11.11.2005 in Claremont (Kalifornien), USA

Eine ruhige Bußtagswoche
Deine Annelie

Samstag, 18. November 2023

Aufgabe beendet

  Hi, Annelie hier.


Neun Tage und alle sechs Bilder sind fertig. Wahnsinn! Jedoch bin ich jetzt froh, dass ich das hinter mir habe. Es ist bei dieser Menge, eine recht eintönige Arbeit. Das kommt vielleicht auch daher, dass es alles Nachtlandschaften sind. Wenn da ein bunteres Bild dabei gewesen wäre, hätte es ein bisschen Abwechslung gegeben. Für meinen Mann habe ich mal alle Bilder nebeneinander gelegt. Da fehlten ihm die Worte. Am Abend habe ich die Bilder mit den Steinchen noch fixiert, denn man kann zwar Unterglasbilder machen, jedoch geht dann der Glitzereffekt verloren und das wäre schade. Nur ich bin der Meinung, ohne fixieren könnten einzelne Steinchen abfallen. Zwar kann das repariert werden, weil genügend Steinchen übrig geblieben sind, doch dann hält auch der Kleber nicht mehr und man muss sich was einfallen lassen. Also vorbeugen ist besser als reparieren. Bis morgen können die Bilder trocknen und dann können die Rahmen kommen.

Das Zitat des Tages folgt noch:
18. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Der kleinste Feind ist wohl, der dir von außen droht; Der dir im Busen wohnt, verursacht größ're Not.“
Andreas Tscherning
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Lyriker und Literaturtheoretiker.
* 18.11.1611 in Bunzlau (Niederschlesien), im heutigenPolen
† 27.09.1659 in Rostock (Mecklenburg-Vorpommern), Deutschland

Gute Nacht
Deine Annelie

Freitag, 17. November 2023

Bild: fünf

  Hi, Annelie hier.


Jetzt geht es wie geschmiert, das fünfte Bild ist fertig. Das Wetter ist nicht ganz unschuldig, dass es jetzt so schnell geht. Es regnet auch tagsüber und da jagt man keinen Hund aus dem Haus. So kann ich fast den ganzen Tag meine Steinchen setzen. Mein Mann ist bei jedem Bild begeistert. Nun kann er sich schon nicht mehr entscheiden, welches Bild ihm am besten gefällt. Ich habe schon verstanden, dass ich wohl tatsächlich sechs Rahmen besorgen sollte, denn ich glaube, dass er sich dann noch weniger entscheiden wird und wir alle Bilder an die Wand bringen. Bis jetzt haben wir nur ein recht großes Ölgemälde in der Stube an der Wand. Du hast es in meinem Blog schon gesehen. Alle anderen, noch vorhandenen, Bilder sind entweder auf dem Boden oder im Keller. Irgendwann werde ich mich davon trennen.

Nun das Zitat des Tages:
17. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Sich selber erforschen, um sich selbst zu erkennen, ist das erste Studium.“
Johann Michael Sailer
Alle Zitate des Autors
War ein katholischer Theologe und Bischof von Regensburg.
* 17.11.1751 in Aresing (Bayern), Deutschland
† 20.05.1832 in Regensburg (Bayern), Deutschland

Ein schönes Wochenende
Wünscht
Deine Annelie

Donnerstag, 16. November 2023

"Blut geleckt"

  Hi, Annelie hier.

Ups, das ging schnell - schon wieder ein Bild fertig. Es scheint jetzt schneller zu gehen - ich kriege also Übung. Sticken möchte ich diese Bilder allerdings nicht, da sind die einzelnen Farben oftmals viel zu weit auseinander und verstreut. Zum Sticken sollten die Farben nicht so einzeln sein. Auch sind die einzelnen Farben in den Nuancen sehr nahe beieinander, da ist der Unterschied manchmal nur, dass die eine mehr glänzt, als die andere und das macht oft den Unterschied aus.

Jetzt habe ich "Blut geleckt" und will so schnell wie möglich weitermachen.

Drum nur noch das Zitat des Tages:
16. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Phantasie arbeitet in einem schöpferischen Mathematiker nicht weniger als in einem erfinderischen Dichter.“
Jean-Baptist le Rond d' Alembert
Alle Zitate des Autors
War einer der bedeutendsten Mathematiker und Physiker des 18. Jahrhunderts
* 16.11.1717 in Paris, Frankreich
† 29.10.1783 in Paris, Frankreich

Bis morgen
Deine Annelie

Mittwoch, 15. November 2023

Diamant-Painting

 Hi, Annelie hier.

Das nächste Bild ist fertig, gestern Abend fertig geworden. Fünf Tage und drei Bilder geschafft. Da kann ich hoffen, dass ich im Urlaub alle fertig habe. In der Woche vom 20.11. habe ich dann Urlaub, damit ich Plätzchen backen kann. So war es gedacht. Durch meine Krankheit muss ich mir nun überlegen, wie ich das anstellen kann. Ich will ja niemanden schädigen und anstecken. Gut, durch das Backen bei hohen Temperaturen gehen Bakterien und Viren kaputt. Also muss ich mir nur was wegen der Deko einfallen lassen. Notfalls nehme ich Mundschutz und Einmalhandschuhe zum Arbeiten. Jedoch will ich keinen um seine geliebten Plätzchen bringen, alle freuen sich schon darauf. Na ja, es sind noch ein paar Tage Zeit.

Bis dahin noch ein Zitat des Tages:
15. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.“
Johann Kaspar Lavater
Alle Zitate des Autors
War ein Theologe, Philosoph und Schriftsteller.
* 15.11.1741 in Zürich (Kanton Zürich), Schweiz
† 02.01.1801 in Zürich (Kanton Zürich), Schweiz

Einen schönen Tag
Deine Annelie

Dienstag, 14. November 2023

Herbstausflug

 Hi, Annelie hier.


Meinen Mann konnte ich auch heute wieder einmal zu einer kleinen Ausfahrt überzeugen. Klappt nicht immer, auch nicht mit Überredungskunst. Jedoch heute war schon wieder ein recht sonniger Vormittag und die Laubfärbung ist so herrlich. Interessant finde ich in diesem Jahr, mir kommt das Laub recht klein vor. Vielleicht täusche ich mich auch, oder ich habe in meinem Alter eine andere Sichtweise. Keine Ahnung, woran das liegen könnte. Jedenfalls haben wir mit meiner Actioncam herrlich Aufnahmen gemacht. Meine Tour war nicht vorbereitet, sondern ich habe mich im Auto treiben lassen. Mein Kopf stellt sich oft eine Tour vor und dann kommt eine andere Strecke dazwischen. Da gehe ich - oder besser fahre ich, immer der Nase nach. Oft sind diese Strecken dann schöner, als die, die ich plane.

Nun das Zitat des Tages:
14. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.“
Astrid Lindgren, geboren als Astrid Anna Emilia Ericsson
Alle Zitate des Autors
War eine Kinderbuchautorin. Ihr erstes Buch "Pippi Langstrumpf" wurde sofort ein Welterfolg. Auch viele weitere Kinderbücher von ihr sind zu Klassikern geworden.
* 14.11.1907 in Vimmerby (Kalmar län), Schweden
† 28.01.2002 in Stockholm, Schweden

Meine Grippe ist wirklich noch nicht da, wo ich sie haben möchte.
Lass Dich nicht von mir runterziehen.
Deine Annelie

Montag, 13. November 2023

Erfolgreicher Arztbesuch

 Hi, Annelie hier.

Mein Arztbesuch war heute von Erfolg gekrönt. Blutabnahme und noch eine Woche krank, weil ich wirklich noch nicht auf Arbeit kann. Schade, denn heute gab es im Betrieb Pfannkuchen. Nicht, dass ich auf den Pfannkuchen scharf war, sondern weil ich heute meine Hüte meinen Kollegen vorführen wollte. Ich habe sie Dir ja schon vorgestellt. 

Nun, da kann ich Dir heute mein zweites Bild vorstellen. Hier sieht man genau, was es darstellen soll. So in klein ist es fast noch schöner als im Original, denn hier ist der Überblick in kleinerem Rahmen. Meist werde ich abends fertig. Kommt wohl daher, weil ich am Abend besseres Licht habe, als am Tag. Die Deckenlampe, die wir uns gekauft hatten, ist einfach super.

Doch jetzt das Zitat des Tages:
13. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.“
Augustinus von Hippo
Alle Zitate des Autors
Teilweise heisst er auch Augustinus von Tagaste. Fälschlich wird er auch Aurelius Augustinus genannt. Philosoph, Theologe und christlicher Kirchenlehrer.
* 13.11.354
† 28.08.430

Alles Gute
wünscht
Deine Annelie

Sonntag, 12. November 2023

Vorbei mit Halloween

 Hi, Annelie am Sonntag.

Und wieder ein Spaziergang, solange es noch nicht regnet. Fast jede Nacht hat es jetzt geregnet, tagsüber nimmt sich das Wetter etwas zusammen und lässt Spaziergänge in der Mittagszeit zu. Warm angezogen und die Kamera in der Hand, gehe ich meist durch eine parallele Straße. Dieser Kürbis ist sicher traurig, dass seine Zeit schon seit Tages vorbei ist und er bald in der Tonne landet. Es werden auch bald die Weihnachtsdekos aus den Kisten geholt und dann strahlen in den Fenstern wieder die Schwibbogen und über den Bäumen und Büschen hängen die Lichtergirlanden. Noch zwei Wochen, dann ist es soweit.

Vorher das Zitat des Tages:
12. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Ein perfekter Werbeblock verfehlt im Fernsehen seine Wirkung, wenn er alle paar Minuten von einem unverständlichen Spielfilmteil unterbrochen wird.“
Loriot, eigentlich Bernhard Victor Christoph-Carl Bülow
Alle Zitate des Autors
Ist ein deutscher Komödiant, Zeichner, Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Professor für Theaterkunst.
* 12.11.1923 in Brandenburg an der Havel (Brandenburg), Deutschland
† 22.08.2011 in Ammerland am Starnberger See (Bayern), Deutschland

Komm gesund in die nächste Woche
Deine Annelie

Samstag, 11. November 2023

Ein spannender Sonntag

 Hi, Annelie hier.

Das erste Bild ist gestern Abend fertig geworden. Allerdings bin ich mir nicht ganz im Klaren, was es darstellt: ist es ein Drachenkopf oder ist es ein Vulkan bei Nacht - ich weiß es nicht. Vielleicht soll es auch die eigene Phantasie anregen. Heute habe ich das nächste angefangen, denn ich will meinem Mann hier doch eine Freude machen. Er konnte sich eigentlich gar nichts richtiges darunter vorstellen und war von den Vorlagen etwas enttäuscht, weil sie glanzlos waren und mit den Zahlen und Buchstaben komisch aussahen. Nun ist er begeistert, weil alles so schön blinkt und glitzert. Auch ich bin neugierig, wie es dann an der Wand aussieht.

Nun schnell wieder an die "Arbeit".

Das Zitat des Tages kommt sofort:
11. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Sag den Menschen nicht, WIE sie die Dinge tun sollen. Sag ihnen, WAS zu tun ist, und sie werden dich mit ihrem Einfallsreichtum überraschen.“
George S. Patton, eigentlich George Smith Patton, Jr.
Alle Zitate des Autors
War ein General der US Army im Zweiten Weltkrieg.
* 11.11.1885 in San Gabriel (Kalifornien), USA
† 21.12.1945 in Heidelberg (Baden-Württemberg), Deutschland

Einen schönen Sonntag
wünscht Dir
Deine Annelie

Freitag, 10. November 2023

Tag zehn

 Hi, Annelie hier.

Dieser Frosch wird dieses Jahr wohl auf seinen Kuss nicht mehr hoffen dürfen - zumindest nicht von mir.

Gestern bin ich schon gut vorangekommen mit dem Diamant-Bild. Es geht viel schneller, als beim Sticken. Man muss einfach nur die Steinchen auf die entsprechenden Kästchen setzen. Das Bild ist mit einer Klebefolie überzogen, sodass alles von selbst klebt. Da bin ich mal gespannt, wie lange ich brauchen werde. Einen kurzen Spaziergang habe ich auch heute gemacht, die Luft ist einfach zu gut.

Meinen Arztbesuch konnte ich heute nicht machen. Ich bin zwar hingefahren, habe mich gewundert, warum alles so leer war - vom 8. bis 10.11. Schulung. Sch....! Also Montag wieder hin, man braucht zum Kranksein eine gute Kondition. Jedoch mein Husten und auch der Schnupfen würden nicht nur mich, sondern auch meine Kollegen ordentlich nerven, das kann ich ihnen nicht zumuten.

Jetzt das Zitat des Tages:
10. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Einfachheit ist das Resultat der Reife.“
Friedrich von Schiller, eigentlich Johann Christoph Friedrich Schiller
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Dichter, Dramatiker, Philosoph und Historiker.
* 10.11.1759 in Marbach am Neckar (Baden-Württemberg), Deutschland
† 09.05.1805 in Weimar (Thüringen), Deutschland

Ein recht schönes und gesundes Wochenende
Deine Annelie

Donnerstag, 9. November 2023

Tag neun

 Hi, Annelie hier.


Nun ist das Paket mit den Diamant-Painting-Bildern abgekommen. Da er sie sich zu Weihnachten wünscht, werde ich mich gleich dransetzen und anfangen, denn die Rahmen müssen auch noch bestellt werden und ich weiß jetzt ja noch nicht, wie viele Bilder er aufhängen möchte. 

Ich war auch heute wieder ein halbes Stündchen unterwegs, gut eingepackt, denn der Wind ist frisch. Husten und Schnupfen sind noch ziemlich im argen, da werde ich morgen doch beim Arzt um eine Verlängerung bitten. Im Betrieb habe ich gebeten die Grippeschutzimpfung für mich zu streichen, die bringt mir jetzt auch nichts.

Es folgt das Zitat des Tages:
9. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Fremde ist herrlich, solange es eine Heimat gibt, die wartet.“
Erika Mann
Alle Zitate des Autors
War eine deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin. Sie war die erstgeborene Tochter des Schriftstellers und späteren Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann.
* 09.11.1905 in München (Bayern), Deutschland
† 27.08.1969 in Zürich (Kanton Zürich), Schweiz

Mögest Du von so einer Grippe verschon bleiben,
Deine Annelie

Mittwoch, 8. November 2023

Tag acht

 Hi, Annelie hier.


Passend zum Datum ist heute Tag acht. Das schöne Wetter hat mich rausgelockt, so für ein halbes Stündchen. Mein Mann ist fast nur noch im Bett. Jetzt hat es ihn scheinbar doch erwischt. Allerdings weniger mit Husten und Schnupfen, eher mit Mattheit und Abgeschlagenheit. Nun brauche ich mehr Kraft, weil ich auch ihn ein bisschen Aufbauen muss. Leider ist das Paket für meinen Mann heute noch nicht gekommen. Wird also erst morgen - auch gut.

Nur noch das Zitat des Tages:
8. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüßem
Axel Haitzer
 

„Freundliche Worte wirken heilender auf ein mutloses Herz als Balsam oder Honig.“
Sarah Fielding
Alle Zitate des Autors
War ein britische Autorin und Schwester von Henry Fielding.
* 08.11.1710 in East Stour (Dorset), England
† 09.04.1768 in Bath (Somerset), England

Morgen einen schönen Tag
Deine Annelie

Dienstag, 7. November 2023

Tag sieben

 Hi, Annelie hier.


Die Sonne schien heute verführerisch, was ich mal für eine halbe Stunde ausgenutzt. Ein bisschen Sonne tanken, warm eingemummelt und mit Maske unterwegs, gestern war ich noch ansteckend. In der Nacht habe ich alle zwei Stunden einen Hustenanfall gehabt. So macht Schlafen keinen Spaß, ich war auch mal aufgestanden und habe in der Stube gesessen, weil ich einfach nicht schlafen konnte. Auch heute habe ich einen Punkt abgearbeitet. Wäsche waschen bei 60°C, damit alles wieder mal frisch ist und die Viren reduziert werden. Am Nachmittag habe ich alles auf den Boden gehängt, so muss ich nicht dabei stehen und warten bis sie trocken ist. Mein Mann schläft fast nur noch. Bei ihm ist es Appetitlosigkeit, Husten und Schnupfen sind nicht ausgeprägt. Obwohl ich mir Hustensaft aus Zwiebeln gemacht habe, lindert er nur leicht. Kleine Schlucke Wasser ist bei meinen Husten doch noch die effektivste Möglichkeit, um den Reiz zu lindern. Eigentlich sollte ich jetzt schon ins Bett, fürchte aber, dass ich doch in relativ kurzer Zeit schon anfange zu husten und aufzustehen. Vielleicht sollte ich dann doch noch etwas warten. Ich weiß es jetzt nicht, was ich mache.

Das Zitat des Tages:
7. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Glück und Erfolg werden nur dem gegeben, der großmütig einwilligt, beide zu teilen.“
Albert Camus
Alle Zitate des Autors
War ein französischer Schriftsteller. 1957 erhielt er für sein erzählerisches, dramaturgisches, philosophisches und publizistisches Gesamtwerk den Nobelpreis für Literatur.
* 07.11.1913 in Mondovi, Algerien
† 04.01.1960 in nahe Villeblevin (Yonne), Frankreich

Liebe Grüße
und bleib gesund
Deine Annelie

Montag, 6. November 2023

Tag sechs

 Hi, Annelie hier.


Habe versucht, mich heute mal ein bisschen aufzuraffen und wieder ins normale Leben zurückzufinden. Dadurch, dass ich nachts nicht richtig schlafen kann, muss ich am Tag aber doch ein paar Pausen mehr einlegen. Trotzdem habe ich einen Punkt auf meiner To-Do-Liste abhaken können. War nur ne Kleinigkeit, die ich im Sitzen erledigen konnte. Hat auch nur ne halbe Stunde gedauert, ich habe eine Schachtel mit Schrauben sortiert, vor dem Fernseher bei meinem Mann. Störend ist nur der Husten, der schubweise kommt, und den ich fast nur mit Wasser etwas beruhigen kann. Nun, ein paar Tage bin ich noch krankgeschrieben, da kann noch einiges passieren. Zwar bin ich am Abend zu Netto gefahren, war aber ganz schnell wieder zu Hause, die Ruhepausen müssen noch recht groß sein.

Das Zitat des Tages:
6. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Scheitern ist ein Umweg, keine Sackgasse.“
Zig Ziglar
Alle Zitate des Autors
Ist ein Autor, Motivations- und Verkaufstrainer.
* 06.11.1926 in Coffee County (Alabama), USA
† 28.11.2012

Die besten Wünsche zum Gesund bleiben
Deine Annelie

Sonntag, 5. November 2023

Nacharbeit

 Hi, Annelie am Sonntag.

Du hast schon bemerkt, dass heute die letzten Tage von mir nachgearbeitet wurden. Ich fühle mich schon etwas besser. Früher hatte man einen Spruch: " Drei Tage kommt's, drei Tage steht's und drei Tage geht's!" Ich bin voller Zuversicht, dass es hier jetzt bei mir auch klappt. Bei meinem Mann wird das nicht hinhauen, da werde ich bereits in den Tagen: "in denen es geht" bei meinem Mann schon wieder Aufbauarbeit leisten müssen. Solche Arbeit ist immer sehr anstrengend, weil ich nie weiß, ob er nicht kann oder ob er nicht will. Eben kam er zu mir, ich solle ihm mal helfen, den Fernseher einzustellen, er würde auf keine Taste reagieren. Als ich in die Stube kam, wollte er mir sofort die Fernbedienung in die Hand drücken - ich lehnte ab. Dann bat ich ihn sich erst einmal hinzusetzen und meinte, er hätte zwei Möglichkeiten, an einen anderen Sender zu kommen: Exit- oder Haus-Taste. Gedrückt und schon war er da, wo er hinwollte. Bei ihm geht Corona wohl an die restlichen grauen Zellen im Gehirn. Zwar mag ich im Moment auch nicht denken, aber bei ihm wird's krankhaft. Egal, was heute Abend im Fernseher läuft, ich verziehe mich jetzt ins Bett, ich habe heute genug getan. Sogar den Hustensaft habe ich angesetzt und kann die ersten Löffel schon nehmen - wenn es zu schlimm wird.

Das Zitat des Tages:
5. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wenn man einmal drei Augenzeugen über den selben Verkehrsunfall gehört hat, beginnt man nachzudenken, ob an der ganzen Weltgeschichte überhaupt etwas Wahres dran ist!“
Elke Sommer, eigentlich Elke Schletz
Alle Zitate des Autors
Ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, Regisseurin und Malerin.
* 05.11.1940 in Berlin, Deutschland

Einen guten Wochenstart
Deine Annelie

Samstag, 4. November 2023

Co-Krank

 Hi, Annelie hier.

Jedes mal, wenn ich meinen Mann ansehe, mache ich mir Sorgen. Er sitzt wie ein Häufchen Unglück in seinem Sessel. Ans Essen kriege ich ihn überhaupt nicht ran, und so versuche ich ihm wenigstens einen Hühnerbrühe schmackhaft zu reden. Nun steht auch er alle zwei Stunden auf und legt sich zwei Stunden später wieder hin. Bei mir macht mein Kreislauf nicht mit, wenn ich irgendwie mal etwas mehr als nur das wirklich nötigste machen will, dreht es sich im Kopf. Am späten Nachmittag gab es noch ein Malheur, wo ich doch etwas länger zu tun hatte, da musste ich dann sehr vorsichtig sein, um senkrecht zu bleiben. Auf seinen Zustand ansprechen, macht kaum Sinn, er zuckt nur mit den Schulter. Sicher weiß er selbst nicht, was er davon halten soll. Ich habe das schon mehrfach bemerkt, wenn es mir nicht wirklich gut geht, geht es ihm keinesfalls gut. Ich möchte es tatsächlich als "Co-Krank" bezeichnen. Eigentlich gut, denn es sorgt dafür, dass ich mich schneller wieder aufrappele. Weniger gut, dass ich mich nicht wirklich auskuriere, sondern vorher schon wieder versuche fit zu scheinen, statt fit zu sein. Jedoch heute war ich froh, dass meine Nachbarin meine Hausordnung gemacht hatte, das hätte ich nicht geschafft.

Das Zitat des Tages:
4. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Unser Leben ist die Geschichte unserer Begegnungen.“
Anton Kner
Alle Zitate des Autors
War deutscher Pfarrer und Schriftsteller.
* 04.11.1911 in Stuttgart (Baden-Württemberg), Deutschland
† 02.08.2003 in Ulm (Baden-Württemberg), Deutschland

Einen schönen Sonntag
Deine Annelie

Freitag, 3. November 2023

Zu nichts zu gebrauchen

 Hi, Annelie hier.

2020 habe ich mit einem Quarantäne-Tagebuch angefangen und nun wird ein Corona-Tagebuch daraus. 

Um meinen Mann nicht anzustecken und zu stören, habe ich es wieder vorgezogen, auf dem Balkon zu schlafen. Ich bin einfach viel zu unruhig. alle zwei Stunden husten, aufstehen beruhigen, wieder hinlegen. Und wenn ich nicht unruhig war, dann war es mein Mann. Da bin ich dann ausgezogen. So konnte ich besser tun und lassen, was mir gut tat. Kaum, dass ich nur meinen Mann notdürftig versorgt habe. Tabletten, Tropfen, Essen, Trinken. Nach Möglichkeit bin ich liegengeblieben. Nur nicht rühren und schon gar nicht denken müssen.

Das Zitat des Tages:
3. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Ich kenne keine Weltreligion, die nicht auf der Würde des Menschen beruhen würde.“
Amartya Sen, eigentlich Amartya Kumar Sen
Alle Zitate des Autors
Ist Professor der Wirtschaftswissenschaften an der Harvard University in Cambridge (Massachusetts). 1998 erhielt er den Nobelpreis für Wirtschaft für seine Beiträge zur Wohlfahrtsökonomie und zur Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung und zum Lebensstandard.
* 03.11.1933 in Shantiniketan (Westbengalen), Indien

Ein gutes Wochenende
Deine Annelie

Donnerstag, 2. November 2023

Corona-Tagebuch

 Hi, Annelie hier.

Eine schreckliche Nacht liegt hinter mir. Zwar hatte ich mich aufgewärmt, nur, jedes mal, wenn ich munter wurde, hatte ich nicht so viele Hände, wie ich gebraucht hätte, um meinen Kopf zusammen zu halten. Mir war, als würde mein Kopf platzen. Ich fand überhaupt keine Ruhe. Am Morgen blieb ich im Bett, denn erholt aufstehen war nicht möglich. Später rief ich dann meinen Chef an, um ihm mitzuteilen, dass ich zum Arzt gehen werde. Mir kam danach der Gedanke, dass an dieser "Erkältung" etwas nicht stimmt und ich noch einen Corona-Test im Apothekenschrank habe. Aufgemacht und getestet. Nach kurzer Wartezeit kam der Test-Strich und dann dauerte es gefühlt ewig und - der zweite Strick tauchte auf. Ups! Um meinen Mann wenigstens ein bisschen zu schützen, holte ich als erstes meine Masken vor und dann versuchte ich meinen Arzt zu erreichen: Anrufbeantworter! Beim normalen Ersatz-Arzt erreichte ich eine Schwester, er war selbst krank, mein Arzt sei aber anwesend. Noch ein Versuch, es klappte. Ich solle unbedingt hinkommen um meine Krankschreibung zu erhalten. So, wie ich mich aber fühlte, war ich nicht gerade sehr verkehrssicher, um mich auf die Straße zu holen. Es ist alles gut gegangen und ich musste auch nicht sehr lange warten. Jedoch der Hinweis auf den positiven Test wurde abgewertet, es sei nicht mehr üblich auf diese Tests zu achten, es sei einfach nur eine ganz normale Grippe. Gegen Abend wollte ich noch den Brief an die Krankenkasse schicken, und meine Nachbarin bitten, meine Hausordnung zu machen. Ich spürte, dass für mich ein paar schwere Tage kommen werden. Ins Auto gesetzt, denn es regnete auch noch. Brief eingeworfen, Zwiebeln für Hustensaft gekauft, die Nachbarin wegen der Hausordnung gebeten und wieder nach Hause gefahren. Doch dann geschah es: ich fand den Eingang zu meinem Parkplatz nicht. Die nächste Einfahrt verpasste ich auch noch, ich habe sie einfach nicht gesehen. Bemerkt habe ich es erst, als ich an der ersten Wendemöglichkeit vorbeigefahren war. Ich bin dann rechts auf einen Schotterstreifen, wo auch immer mal Autos parken und habe gewartet, bis die Straße ziemlich frei war, dann habe ich gewendet und vorsichtig an Hand der Straßenrandmarkierung meine Einfahrt gesucht. Das ist mir auch in den dunkelsten Nächsten noch nicht passiert. 

Das Zitat des Tages:
2. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Frei ist nicht, wer tun kann, was er will, sondern wer werden kann, was er soll.“
Paul de Lagarde, geboren als Paul Anton Bötticher
Alle Zitate des Autors
War ein Philosoph und Orientalist.
* 02.11.1827 in Berlin, Deutschland
† 22.12.1891 in Göttingen (Niedersachsen), Deutschland

Die besten Wünsche
Deinen Annelie

Mittwoch, 1. November 2023

Kein normaler Tag

 Hi, Annelie hier.


Heute morgen war noch alles ganz normal. Am Vormittag bekam ich wirklich ganz leichtes Halskratzen, das mit einem Salbeibonbon wegging und ich hatte leichte Kopfschmerzen, leicht wie eine dünne Schleierwolke. Es war alles in normalem Rahmen. Als meine Kollegin dann zum Mittag ging, machte sie das Fenster auf, wie sie es immer tut. Mir wurde es kühl. Seltsam, aber nicht beunruhigend, wenn sie zurück kommt, macht sie das Fenster wieder zu. Jedoch mir wurde es immer kälter, ich begann zu frösteln. Als ich dann zum Mittag ging, freute ich mich auf einen Platz an der Heizung, um mich aufzuwärmen. Diesen Platz bekam ich auch, hatte das Gefühl, die Heizung sei nur auf ganz klein und würde gar nicht wärmen. Wieder zur Arbeit zurück wurde mir weiter kälter und kälter. Ich war beim Überlegen, ob ich mir für die letzte halbe Stunde noch einen wärmeren Kittel holen sollte. War allerdings zu faul dazu. Die Arbeit hatte den ganzen Tag schon nicht so geschafft, wie es hätte sein sollen. Also freute ich mich auf den Feierabend, meinen warmen Mantel und die Fahrt im warmen Auto nach Hause. Meine Arme und Hände, wie auch alles andere, war so kalt, dass mein Mann bei meiner Berührung fragte, warum ich ihm eine TK-Erbsentüte an sein Bein halte. Ich nahm mir das übrig gebliebene Essen, machte es mir warm, aber ich schaffte nicht alles, was fast nie vorkommt. Dann bin ich voll angezogen ins Bett unter zwei Decken und brauchte gefühlt zwei Stunden um einigermaßen warm zu werden. Ich war auch zu nichts mehr fähig - völlig breit.

Das Zitat des Tages:
1. November 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Nichts zu tun haben ist eine fürchterliche Bürde.“
Nicolas Boileau-Despréaux
Alle Zitate des Autors
War ein französischer Poet und Kritiker.
* 01.11.1636 in Paris, Frankreich
† 13.03.1711 in Paris, Frankreich

Die besten Wünsche
Deine Annelie

Ein toller Trick

 Hi, Annelie hier. Mein Wecker hat geklingelt, als ob ich auf Arbeit müsse. Hat mir aber nicht wirklich was gebracht, auch mein Mann war noc...