Montag, 31. Januar 2022

Fantasy - Wovon träumst du denn

 Hi, Annelie ist Optimist.

In unserer neuen Wohnung träume ich davon, mein selbstgebasteltes Puppenhaus aufstellen zu können. Es ist leider noch lange nicht fertig, nur ein guter Platz wird beim Fertigstellen wohl helfen.

 


Jetzt habe ich eine Idee für einen "Schuppen" aus den Bierdeckeln, von denen es so viele verschiedene gibt. Mittlerweile bin ich bei 69 Stück, alle verschieden, angelangt. 

Als ich diesen Titel heute auf Radio Paloma gehört habe, konnte ich nicht anders, als Dir einen meiner Träume zu offenbaren. Dieses Puppenhaus gab es Anfang der 2000er Jahre als Bausatz zu kaufen. Da ich eine Miniaturistin bin, wollte ich es mir kaufen, auch bei spärlichen finanziellen Verhältnissen. Bald, wenn es dann in unserer Wohnung gut steht, werde ich mehr darüber berichten. Es ist ein Traum, der schon teilweise in Erfüllung gegangen ist. Da gehören auch die Stickereien dazu.

Nun gibt es noch das Zitat des Tages:
31. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.“
Theodor Heuss
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Politiker (Fortschrittliche Volkspartei, DDP und FDP/DVP). Der Politikwissenschaftler und Journalist war von 1949 bis 1959 erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
* 31.01.1884 in Brackenheim (Baden-Württemberg), Deutschland
† 12.12.1963 in Stuttgart (Baden-Württemberg), Deutschland

Optimismus ist der bessere Weg,
bleib bitte deshalb gesund
Deine Annelie

Sonntag, 30. Januar 2022

Ein kurzer Abend

 Hi, Annelie am Sonntag.

 Heute geht es mal ums Essen.

Hackfleischbrötchen

Das war unser Abendessen, zusätzlich habe ich in den Hackepeter noch Zwiebel, Knoblauch, Kümmel und Eigelb gemacht. Das könnte mein Mann täglich essen.

Zum Mittag gabe es heute bei uns Kalbsleber mit Kartoffelbrei, Zwiebel und Bratapfel. Für morgen habe ich mal einen Krustenbraten gemacht. Das Fleisch ist super zart geworden und die Soße ist herrlich lecker. Morgen, wenn ich zum Mittag nach Hause komme, mache ich alles noch einmal warm, Fleisch, Soße, Kartoffel und Rosenkohl; ich hab kein Sauerkraut im Haus. Da Rosenkohl auch ein Wintergemüse ist, ist mein Mann damit einverstanden.

Bis eben habe ich noch gestickt, jetzt guckt mein Mann seinen Lieblingssender und da muss ich nicht dabei sein. Sky bezahlt er schließlich selber, also darf er auch sehen, was er möchte.

Nun gibt es noch das Zitat des Tages:
30. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.“
Frank Gelett Burgess
Alle Zitate des Autors
War ein amerikanischer Künstler, Kritiker und Poet.
* 30.01.1866 in Boston (Massachusetts), USA
† 18.09.1951 in San Francisco (Kalifornien), USA

Morgen einen recht schönen Wochenstart,
bleib bitte gesund,
Deine Annelie

Samstag, 29. Januar 2022

Was man nicht im Kopf hat

 Hi, Annelie hier, wie jeden Tag.

Hatte ich ganz vergessen, ich habe wieder einen alten Kalender mit herrlichen Ansichten geschenkt bekommen.

Trauminseln2021

Es sind traumhafte Bilder, meine Kollegen haben jedes Jahr so einen schönen Kalender und ich kann ihn dann im Januar immer abstauben. Da läßt es sich gut bei Regenwetter träumen. Und die Übersicht selbst ist auch herrlich, zwar sind die Bilder klein, aber auf Glanzpapier gedruckt. Vielleicht kann ich da noch was draus basteln.

Jetzt bin ich fleißig beim Sticken, das macht so viel Spaß, dass ich mich kaum davon trennen kann. Um ein wenig Bewegung zu kriegen, ging ich heut noch zu Fuß einkaufen, ich brauchte nicht viel, nur ein paar Kleinigkeiten. Erst hat es geregnet, doch ich bin bei Sonnenschein hin und wieder zurück gekommen, also trocken.

So jetzt noch das Zitat des Tages:
29. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 


„Der Mensch ist das, woran er glaubt.“
Anton Pawlowitsch Tschechow
Alle Zitate des Autors
War ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker.
* 29.01.1860 in Taganrog (Rostow), Russland
† 15.07.1904 in Badenweiler (Baden-Württemberg), Deutschland

Schön, dass ich in diesem Jahr wieder das Zitat des Tages regelmäßig bekomme, das hast Du dann auch was davon.

Genieße das Wochenende
und bleib bitte gesund
Deine Annelie

Freitag, 28. Januar 2022

Ratlos am Freitag

 Hi, Annelie hier.

Heute bin ich etwas ratlos, worüber ich schreiben soll.

Soeben habe ich erst einmal mein Handy wieder zu Übertragungen überredet. Seit einer Woche hatte ich keinen Empfang. Ich konnte meiner Cousine sogar das Bild schicken, das ich ihr versprochen hatte. Für solche Exprimente brauche ich immer Zeit und Ruhe. Die letzten Tage hatte ich etwas Stress bei der Arbeit und auch mit meinem Mann. Doch was soll´s, mit ein bisschen Geduld wird alles gut.

Jetzt am Wochenende werde ich mich mal mit meiner riesen Bilder- und Filmauswahl beschäftigen, damit ich Dir immer wieder was Neues zeigen kann.

Nun gibt es für heute noch das Zitat des Tages:
28. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Ich habe herausgefunden, dass wenn du das Leben liebst, liebt es dich auch.“
Arthur Rubinstein
Alle Zitate des Autors
War ein polnischer Pianist.
* 28.01.1887 in Lodz, im heutigenPolen
† 20.12.1982 in Genf (Kanton Genf), Schweiz

Ein recht schönes Wochenende
und bleib gesund, das wünscht Dir
Deine Annelie

Donnerstag, 27. Januar 2022

Neues - altes Hobby

Hi, Annelie hier.

Im Dezember bekam ich ein Angebot, weil ich schon lange die TV Movie bekomme.


Für einen Sonderpreis bekomme ich jetzt diese Zeitschrift für ein ganzes Jahr. Na gut, die Rezepte in der ersten Zeitung sind nur für vier Personen. Also müsste ich alles durch 4 teilen, schwierig wenn es sich um ein einzelnes Ei handelt. Vieles kann man durch 4 teilen, mehr oder weniger gut. Aber ein einzelnes Ei? Tja, solche Rezepte muss ich dann wohl weglassen, und Fertigartikel werde ich auch nicht kaufen. Also bleibt mir nichts anderes übrig, wenn meine Rezepte schmecken sollen, darf ich mich nicht ans Rezept halten. Schei..., nur das hab ich schon so oft bemerkt - ich darf mich nicht ans Rezept halten. Also probier ich das einfach mal aus.

Hier nun noch das Zitat des Tages:
27. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 
„Wenn es um dich geht, benutze deinen Kopf; wenn es um andere geht, benutze dein Herz.“
Donna Reed, eigentlich Donna Belle Mullenger
Alle Zitate des Autors
War eine US-amerikanische Schauspielerin.
* 27.01.1921 in Denison (Iowa), USA
† 14.01.1986 in Beverly Hills (Kalifornien), USA

Einen recht schönen Abend
bleib bitte gesund
Deine Annelie

Mittwoch, 26. Januar 2022

Immer diese Unzuverlässigkeit

Hi, Annelie hier.

Ein grauer und trüber Tag

Ich bin stinksauer, denn ich habe am Freitag ein Bild auf mein Handy geladen und wollte es meiner Cousine schicken. Jedoch hatte ich dann weder Internet noch WLan, um das Bild und die Nachricht abzusenden. Jedoch habe ich mich gewundert, dass ich keinerlei Antwort bekommen habe.
Als ich es gestern bemerkt habe, habe ich erst einmal alles erfolglos versucht. Heute im Betrieb hat eine Kollegin dann den Flugzeugmodus erst ein und dann ausgeschaltet, danach funktionierte alles. Als ich dann nach Hause kam, konnte ich die Filmchen erst nicht laden und dann war die Verbindung wieder weg.
Ich will morgen noch einmal einen Versuch wagen, wenn das nicht klappt, dann fahre ich zu meinem Telefonanbieter. Entweder er kriegt das in Griff oder ich werde wieder wechseln. So etwas lasse ich mir nicht mehr gefallen, mir reichts.

Trotzdem gibt es jetzt noch das Zitat des Tages:

26. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Eine Firma wird nirgendwo hinkommen, wenn alles denken dem Management überlassen wird.“

Akio Morita
Alle Zitate des Autors

War ein Japanischer Unternehmer. Zusammen mit Ibuka Masaru gründete er den international agierenden japanischen Elektronikkonzerns Sony.
* 26.01.1921 in Nagoya, Japan
† 03.09.1999 in Tokio, Japan

Für heute wünsche ich Dir und Deine Familie einen schönen Abend,
bleib bitte gesund
Deine Annelie

Dienstag, 25. Januar 2022

Überraschungsmoment

 Hi, Annelie ist überrascht.

Nun geht mein so gehütetes Geheimnis schon viral - und das ohne Social-Medien.


An dieser Straße auf der rechten Seiten werden wir schätzungsweise ab Juli wohnen. Mehr verrate ich nun wirklich nicht. Ich bin sehr überrascht, dass nun schon der zweite Kollege von unserem Umzugsvorhaben wusste, ohne dass ich auch nur ein Wort darüber verloren hätte. Na gut, dann brauche ich nicht mehr zu platzen, es ist ja raus. Jedoch ein paar Überraschungen werde ich doch noch für mich behalten, bevor alle davon erfahren. Zwei Kollegen wissen wahrscheinlich noch gar nichts und die brauchen das jetzt auch noch nicht erfahren. Für die soll das doch noch eine tüchtige Überraschung werden.

Mein Mann und ich, wir freuen uns schon sehr darauf und sind geistig wirklich schon umgezogen, obwohl überhaut noch keine Termine feststehen. Was soll´s, Vorfreude ist doch die schönste Freude. Fast wie Weihnachten!

So, nun noch das Zitat des Tages:
25. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Freundschaft ist, wenn dich einer für gutes Schwimmen lobt, nachdem du beim Segeln gekentert bist.“
Werner Schneyder
Alle Zitate des Autors
Ist einer der bekanntesten österreichischen Kabarettisten und Sportmoderatoren.
* 25.01.1937 in Graz, Österreich

Im Sinne der Überraschungen einen schönen Abend,
bitte bleib auch weiterhin gesund
Deine Annelie

Montag, 24. Januar 2022

Langeweile oder Experimentierfreude

Hi, Annelie hier.

Da ich heut kein neues Foto habe, war ich ein Mal experimentierfreudig.

Dieses Bild habe ich mit: "Color Temperamenture" bearbeitet. Es war im original eine Morgen-Aufnahme. Jedoch braucht man viel Zeit, um solche Studien zu machen. Es reizt mich manchmal, nur stört mich, dass ich so viel Zeit brauche, um sowas umzusetzen - schade eigentlich. Meine Stickerei reizt mich mehr. 

Nun ja, wenn ... Na, wenn ich Rentnerin bin werde ich wohl Zeit - oder auch nicht haben. Ich habe schon so viele Ideen, was ich dann alles machen will. Nun - dann werde ich vielleicht weiter berichten!

Jetzt gibt es jedenfalls noch das Zitat des Tages:
24. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Unser Hauptfehler liegt in dem Versäumnis, die in einem Menschen vorhandenen Tugenden zu fördern. Stattdessen verlangen wir von ihm Tugenden, die er nicht hat.“
Publius Aelius Hadrianus
Alle Zitate des Autors
War römischer Kaiser von 117 bis 138.
* 24.01.76 in Italica (Hispanien), im heutigenItalien
† 10.07.138 in Neapel (Provinz Neapel), Italien

Bis es soweit ist wünsche ich Dir einen schönen Abend.
Bleib bitte weiter gesund,
Deine Annelie

Sonntag, 23. Januar 2022

Geschafft

 Hi, Annelie ist geschafft.

Heute habe ich fast alles geschafft, was ich mir vorgenommen hatte. Ein paar Kleinigkeiten sind liegen geblieben.

Mädchen mit Puppe


Damit es bald Frühling wird. 😄

Bald hätte ich heute meinen Blog vergessen, ich war so aufs Wetter konzentriert, weil ich morgen früh ganz zeitig nach Pirna muss, um das Auswertungsgerät für die Schlafmaske von meinem Mann zurückzubringen. Glücklicherweise fiel mir der Blog noch rechtzeitig ein. 

Gestern habe ich noch rausgefunden, dass jeder einen Kommentar hinterlassen kann. Dafür habe ich die Einstellung gefunden und geändert.

Für mich ist der Abend auch gelaufen, ich will heut mal wieder zeitig ins Bett.

Darum gibt es jetzt nur noch das Zitat des Tages:
23. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt.“

David Hilbert
Alle Zitate des Autors

War einer der bedeutendsten Mathematiker der Neuzeit.
* 23.01.1862 in Königsberg (im heutigen Oblast Kaliningrad), im heutigenRussland
† 14.02.1943 in Göttingen (Niedersachsen), Deutschland

Morgen einen recht schönen Wochenbeginn,
bleib bitte gesund,
Deine Annelie

Samstag, 22. Januar 2022

Wie dumm von mir

 Hi, Annelie hat nicht zu Ende gedacht.

 Heute Vormittag bin ich Zum Einkaufen in den Penny nach Schmiedeberg gefahren. Ich habe noch überlegt, ob ich die Cam mitnehme, sie war allerdings nicht voll geladen. Schade, die Hinfahrt war ein optisches Gedicht mit Sonne, Wolken und Grieselschnee - wirklich wunderbar anzusehen. Schade.


Das war gestern die Fahrt von Glashütte nach Schlottwitz, mit Ziel Pirna, die schönste Strecke. Ich weiß nur nicht, warum es an manchen Stellen so unscharf geworden ist. Das werde ich auch noch rauskriegen. 

Meine Maus nervt mich, die klickt doppelt und dreifach, ich vermute mal, dass die durch den Küchen-/Kochdunst versifft ist. Brauch dann wohl mal ne neue. Das mach ich aber erst später.

Das Zitat des Tages will ich Dir nicht vorenthalten:
22. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 
„Nicht was der Mensch ißt, sondern was er verdaut, macht ihn stark, nicht was wir gewinnen, sondern was wir sparen, macht uns reich, nicht was wir lesen, sondern was wir im Kopf behalten, macht uns gescheit, nicht was wir predigen, sondern was wir tun, macht uns zu Christen.“
Sir Francis Bacon, eigentlich Baron Baco Verulam
Alle Zitate des Autors
War ein englischer Philosoph und Staatsmann. Er war der Wegbereiter des Empirismus.
* 22.01.1561 in London, Großbritannien
† 09.04.1626 in London, Großbritannien

Damit wünsche ich Dir morgen einen schönen Tag,
bleib bitte gesund,
Deine Annelie

Freitag, 21. Januar 2022

Fahrt nach Pirna

 Hi, Annelie hier.

Heute vormittag musste ich mein Auto echt freikämpfen. Vorgestern hatte es geschneit, dann getaut und in der Nacht wieder gefroren. Gestern hatte es dann mehrfach heftig geschneit. So war auf meiner Frontscheibe obendrauf der Schnee und darunter eine Eisschicht. Auch die Türen waren zugefroren, nun ja, es ist eben ein altes Auto. Doch ich habe alles freigekriegt und konnte ganz bequem meinen Mann einladen und zur Lungenärztin nach Pirna fahren. Ich habe sogar an meine Actioncam gedacht und auf der Hinfahrt sonnige Bilder eingefangen. Gegen Mittag sind wir dann zurückgefahren, in leichtem Schneegekriesel, aber auch mit Actioncam. Heut Abend habe ich die Frontscheibe nun doch wieder zugedeckt, weil ich morgen einkaufen fahren möchte. Die Filme sind leider noch nicht bereit zum Ansehen, darum habe ich nur ein Foto.


Jetzt wieder das Zitat des Tages:
21. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Lass kritische Menschen ihre kritische Meinung äussern, das ist ihr Problem, nicht deines.“
Peter Lauster
Alle Zitate des Autors
Ist ein Psychologe und Autor.
* 21.01.1940 in Stuttgart (Baden-Württemberg), Deutschland

Die Fahrt war insgesamt entspannt.
Ein schönes Wochenende
Deine Annelie

Donnerstag, 20. Januar 2022

Ein Sch....-Tag

 Hi, Annelie hier.

Das fing schon gestern am frühen Abend an. Mein Mann ging ohne Abendessen gegen 18 Uhr ins Bett. Er stand dann auf, als ich ins Bett ging. Irgendwann kam er wieder ins Bett, ich war natürlich munter und konnte nicht einschlafen. Gegen Morgen stand er auf und ging ein Stündchen vor den Fernseher, ich war schon wieder munter, hatte aber Kopfschmerzen.

Die erste Schneefallpause

Alles ist mehr oder weniger eingeschneit

Um nicht den ganzen Tag zu verdaddeln, stand ich irgendwann am Vormittag auf, legte mich jedoch nach einiger Zeit wieder hin. Zum Mittagessen machen weckte mein Mann mich. Doch nach dem Essen kam der dreistündige Mittagsschlaf. Natürlich wurde ich zweimal ans Telefon gerufen, was immer sehr inspirierend ist 😒. Zum Kaffee habe ich uns heute Cappuccino gemacht, mal was anderes. Am Nachmittag musste ich in die Apotheke, weil mein Mann zusätzliche Tabletten nehmen muss und ein neuer Medikationsplan abgeholt werden musste, wegen einer Untersuchung morgen. Ich habe dann noch bei Edeka unser Mittagessen für morgen geholt und als ich gerade zu Hause angekommen war, gab es wieder ein Schneegestöber. Jetzt am Abend schneit es auch schon wieder. Uns beiden geht es nun besser.

Morgen früh muss ich mein Auto frei kämpfen, denn die Untersuchung ist in Pirna. Wir werden einige Zeit früher losfahren, um keine Überraschungen auf dem Weg zu erleben und wenn, genügend Zeit zur Verfügung zu haben.

Auch heute gibt es das Zitat des Tages:
20. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Eine starke positive Einstellung verursacht mehr Wunder als jede Wunderdroge.“
Patricia Neal, eigentlich Patsy Louise Neal
Alle Zitate des Autors
Ist eine US-amerikanische Schauspielerin.
* 20.01.1926 in Packard (Kentucky), USA

Heute Abend wird bei uns nicht mehr viel passieren,
Dir wünsch ich dennoch einen schönen Abend
Deine Annelie

Mittwoch, 19. Januar 2022

Das Ende der Fahnenstange

 Hi, Annelie hier.

Wieder ein Piepmatz und ich bin am Ende angelangt.


der letzte Vogel ist wieder ein kleiner


Ob ich diese Mammutarbeit dieses Jahr schaffen werde? Ich weiß es nicht. Der Herzenswunsch meines Mannes hat natürlich auch Auswirkungen auf mich, meine Arbeit und meine Hobbys und sonstigen Tätigkeiten. Auch in unserer Umgebung wird sich einiges ändern. Glashütte wird keine Einkaufsmöglichkeit ab Sommer mehr haben, mein Auto wird auch so eine Sache und unser Hausarzt meint, wir sollten mehr spazieren gehen, besonders ich sollte eine Stunde pro Tag laufen. Ich kriege das nicht mal 2-3 Mal in der Woche hin. Wie sollte ich das da täglich schaffen. Na gut, wenn sich der Riesen-Wunsch erfüllt hat, könnte ein bissel mehr Bewegung drin sein, da muss ich nur noch den faulen Schweinehund in meinem Mann zum Schweigen bringen, und das klappt nur, wenn das Wetter mitspielt. Wenn ich auf Arbeit bin, darfs regnen und wenn ich nach Hause komme, muss die Sonne scheinen und warm sein. Fromme Wünsche 😏.

Jetzt gibt es wieder das Zitat des Tages:
19. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Folge nicht den Ideen anderer, sondern lerne auf deine innere Stimme zu hören. Dein Körper und Geist werden klarer und du wirst die Einheit aller Dinge realisieren.“
Dôgen, eigentlich Eihei Dôgen Kigen Zenji
Alle Zitate des Autors
Gilt als der erste japanische Patriarch des Sôtô (Richtung des Buddhismus).
* 19.01.1200 in Kyôto (Honshu), Japan
† 22.09.1253 in Kyôto (Honshu), Japan

Alles Gute und
bleib gesund
Deine Annelie

Dienstag, 18. Januar 2022

Noch einmal Blümchen

Hi, Annelie gibt nicht auf.

Heute kommen noch ein letztes Mal Blümchen.

Blumenäste zwischen zwei Vogelköpfen

Da sieht man schon, dass ich eine ganze Menge vorhabe. Morgen werde ich Dir dann den Rest des Wandbehanges zeigen. Mit Sticken stehe ich noch ziemlich am Anfang, immer noch bei dem ersten, dem blauen Vogel. 

Dabei habe ich im ersten halben Jahr noch viel vor, um meinem Mann seinen Herzenswunsch zu erfüllen. Ich fürchte, dass diese Arbeit dann echt zurücktreten muss. Im Laufe des Tages habe ich deswegen mehrere Telefonate geführt, denn mein Mann ist schon sehr ungeduldig. Dabei wird auch dieses Jahr wieder so schnell vergehen: Ostern wird kaum vergangen sein und wir werden sagen: Es ist ja schon wieder Weihnachten. Dabei haben wir bis jetzt gerade mal die Hälfte des ersten Monats hinter uns gebracht.

Und wieder ein Zitat des Tages:
18. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Der Durchschnittsmensch wartet immer darauf, dass etwas geschieht, anstatt sich selbst an die Arbeit zu machen, damit etwas geschieht.“

Alan Alexander Milne
Alle Zitate des Autors

War ein englischer Schriftsteller.
* 18.01.1882 in London, England
† 31.01.1956 in Sussex, England

Für morgen einen schönen Tag, auch wenn es nur im Herzen ist.
bleib gesund
Deinen Annelie

Montag, 17. Januar 2022

Die Hälfte ist geschafft.

 Hi, Annelie hier.

Das nächste Stück vom Wandbehang will gesehen werden.

Der zweite Paradiesvogel


Heute wollte ich Dich nicht mit einem Stückchen Schwanz abspeisen. Deswegen gibt es heute zwei Bilder.

Wegen einem oder besser zwei Arztterminen bin ich heut nicht zum Sticken gekommen, ich bin einfach zu fertig, wenn mein Mann heut noch einen guten Film oder Serie findet ist´s ok, sonst geh ich ins Bett. Morgen sind neue Arzttermine geplant, mal sehen was rauskommt.

Gegen 15:00 Uhr hats geschneit, sehr nass. Gut, dass ich nicht mit dem Auto unterwegs sein musste. 

Zum Schluss das Zitat des Tages:
17. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“
Benjamin Franklin
Alle Zitate des Autors
War ein großer US-amerikanischer Naturwissenschaftler, Politiker und Schriftsteller.
* 17.01.1706 in Boston (Massachusetts), USA
† 17.04.1790 in Philadelphia (Pennsylvania), USA

 In der Hoffnung, dass Du einen guten Wochenstart hattest,
bleib bitte bis morgen wieder gesund
Deine Annelie

Sonntag, 16. Januar 2022

Nächster Teil des Wandbehanges

 Hi, Annelie auf alten Wegen.

Und noch ein Stückchen vom Wandbehang.

5. Teil

Jetzt gibt es wieder Blümchen über dem kleinen Vogel. Die Schmetterlinge zwischendrin brauchen jede Menge Farben, aber kaum Garn. Nur das gibt auf der Rückseite auch jede Menge Knoten, die fürs Ausfüllen gesichert werden müssen. Das dauert seine Zeit, denn ich muss das alles zwischendurch beim Sticken machen.

Heute war ein sonniger, aber kalter Tag. Trotzdem sind wir nicht weggefahren, mein Auto war nicht fahrbereit. So gibt es auch keine Landschaftsaufnahmen, weil auch hier kein Schnee liegt. Wie das in Altenberg oder in den umgebenden Gemeinden ist, weiß ich nicht. Mir hat man, als ich hierher kam gesagt, Glashütte hätte Puppenstubenwetter. Tja, von manchen Wetterkapriolen kriegen wir hier auch kaum was mit.

So, nun gibt es noch das Zitat des Tages:
16. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Manche Leute werden hauptsächlich deshalb für gebildet gehalten, weil ihnen das wenige, was sie wissen, im richtigen Augenblick einfällt.“
Friedrich Julius Stahl, eigentlich Friedrich Julius Jolson
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, Kronsyndikus und Politiker.
* 16.01.1802 in Würzburg (Bayern), Deutschland
† 10.08.1861 in Bad Brückenau (Bayern), Deutschland

Damit wünsche ich Dir einen schönen Abend
wie immer bleib schön gesund
Deine Annelie

Samstag, 15. Januar 2022

Zwischenbericht

Hi, Annelie hier.

Es wird langweilig, wenn ich den Wandbehang nur so stückchenweise zeige, darum bringe ich heute mal einen Zwischenbericht von der bisher gestickten Arbeit.

Erstes Stück meiner Arbeit

Leider ist es nicht sehr scharf, weil ich den Stoff im Stickrahmen nicht zu straff ziehen darf, denn dann reißt der Stoff.

Der blaue Paradiesvogel hat sich besser sticken lassen, als ich gedacht habe, vielleicht, weil die Farben ein gleichmäßigeres Muster haben und so erst eine Farbe und dann die nächste fertig gestickt werden kann.

Nun wieder das Zitat des Tages:
15. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegenkommen.“
Aristoteles Onassis
Alle Zitate des Autors
Als Kurier, Telephonist und Hotelpage starte er seine Karriere. Er wurde zum weltweit größten Reeder.
* 15.01.1906 in Izmir (Provinz Izmir), Türkei
† 15.03.1975 in Paris, Frankreich

Dieser Aussagen möchte ich noch etwas hinzufügen. "Sorge dafür, dass sich das Geld bei Dir wohlfühlt." Betrachte es, wie ein Haustier; auch wenn das jetzt lächerlich klingt, bei mir hat es geholfen.

Einen schönen Samstagabend
Bleib bitte gesund
Deine Annelie

Freitag, 14. Januar 2022

4. Teil des Wandbehanges

 Hi, Annelie spannt Dich weiter auf die Folter.

Der nächste Vogel

Dieses Mal ist der Vogel etwas kleiner, es gibt ja nicht nur Paradiesvögel. Das Heraussuchen der Farben bei den Nähgarnen ist nicht gerade einfach. Da gibt es so viel verschiedene, doch alles soll auf einander abgestimmt sein, sich nicht beißen, sondern harmonieren, sich aber auch nicht zu ähnlich sein, damit es auch wirkt.
Gestern habe ich mich mal mit der Rückseite meiner Stickerei beschäftigt. Die vielen verschiedenen Fäden waren mir beim Ausfüllen ständig im Weg. Ich musste da mal etwas Platz schaffen, sichern und abschneiden. Heute habe ich es noch nicht geschafft anzufangen. Nun der Tag hat noch einige Stunden, der Abend kann lang sein.

Jetzt gibt es das Zitat des Tages:
14. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Eine Firma, die Werte missachtet, verachtet den Menschen und Selbstverachtung und Menschenverachtung machen in kurzer Zeit eine Firma, eine Gemeinschaft, ein Land wertlos.“
Anselm Grün
Alle Zitate des Autors
Ist Benediktinerpater, Autor und Referent zu spirituellen Themen.
* 14.01.1945 in Junkershausen (Bayern), Deutschland

Einen recht schönen Wochenausklang,
Bleib bitte auch diese Wochenende wieder gesund
Deine Annelie

Donnerstag, 13. Januar 2022

3. Teil des Wandbehanges

 Hi, Annelie hier.

Hier ist nun ein weiterer Teil des Wandbehanges.

3. Teil des Wandbehanges

Ich spanne Dich ganz schön auf die Folter - oder nicht? Wenn ich nur so schnell sticken könnte, dann wäre das phänomentional. Leider funktioniert das nicht ganz so, wie ich es möchte. Dieses Stück ist nicht ganz so kompliziert und könnte etwas schneller gehen, doch dann ist wieder jede Menge auszufüllen. Im Moment ist meine Cousine dabei mich abzulenken, sie denkt an mich und der Schluckauf stört mich. Macht nichts! Morgen ist ein neuer Tag und eine neue Situation.

Dafür gibt es auch ein neues Zitat:
13. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wie fangen wir's an?
Das sage mir einer!
Lang leben will jedermann,
alt werden keiner.“

Eduard von Bauernfeld, Pseudonym Rusticocampus, Feld
Alle Zitate des Autors

War ein österreichischer Jurist und Dichter.
* 13.01.1802 in Wien, Österreich
† 09.08.1890 in Wien, Österreich

Einen schönen Abend
bleib gesund
Deine Annelie

Mittwoch, 12. Januar 2022

2. Teil des Wandbehangs

 Hi Annelie hier und fleißig.

Heute kommt der 2. Teil des Wandbehangs.

2. Teil meines Wandbehanges

Nun siehst Du den untersten Vogel. Da bin ich noch nicht mit dem Sticken. Lediglich den zarten Blütenast unter dem Vogel habe ich schon fertig. Die Randbordüren auch mit dem hier gewebten Teil sind schon gestickt bis in diese Höhe fertig. Da ich die Stickerei nicht komplett in meinen kleinen, runden Stickrahmen spannen kann, muss ich erst alles fertig machen, auch mit Ausfüllen und dann die nächste Fläche einspannen, um weiter sticken zu können. Wenn ich dann soweit bin, werde ich Dir den fertigen Teil auch mal im Stickrahmen zeigen, nur bis dahin dauert es noch eine Weile.

Für heute gibt es noch das Zitat des Tages:
12. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wenn der Mensch sich etwas vornimmt, so ist ihm mehr möglich, als er glaubt.“

Johann Heinrich Pestalozzi
Alle Zitate des Autors

War ein Schweizer Pädagoge. Außerdem machte er sich als Philanthrop, Schul- und Sozialreformer, Philosoph sowie Politiker einen Namen.
* 12.01.1746 in Zürich (Kanton Zürich), Schweiz
† 17.02.1827 in Brugg (Kanton Aargau), Schweiz

Es gibt einen ähnlichen Ausspruch, allerdings weiß ich nicht von wem der ist:
"Alles ist möglich, dem der glaubt."

Nun bleib gespannt bis morgen
und gesund
Deine Annelie

Dienstag, 11. Januar 2022

Neue Aufgabe und ein Vorsatz für 2022

 Hi, Annelie wieder beschäftigt.

Heute habe ich für Dich mal ein Puzzle-Bild, eine Stickerei, die ich nicht wirklich in einem Stück zeigen kann. Also werde ich es stückchenweise posten.

Wandbehang in japanischer Art


Dieser Wandbehang ist etwa 25 cm breit und etwa 130 cm hoch; ich hatte ihn schon im November mal erwähnt. Das hier gezeigte Stückchen ist in klein schon recht weit gediegen. Das Original ist von mir selbst entworfen und bereits 1980 umgesetzt worden. Nun ist es an der Zeit es in Miniatur zu sticken. Hoffentlich brauche ich dafür nicht auch 1 Jahr oder mehr. Am besten möchte ich die Stickerei schon im Sommer fertig haben. Die Zeit wird´s zeigen, ob das Projekt so zu schaffen ist, denn die gewebten Streifen, muss ich im kleinen Bild selber sticken; das läßt sich anders nicht umsetzen.

Nun gibt es noch das Zitat des Tages:
11. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Niemand ist beklagenswerter als jener Mensch, dem nichts so sehr zur Gewohnheit geworden ist, wie die Unentschlossenheit.“
William James
Alle Zitate des Autors
War ein US-amerikanischer Psychologe und Philosoph. Er war von 1876 bis 1907 Professor für Psychologie und Philosophie an der Harvard University.
* 11.01.1842 in New York City (New York), USA
† 26.08.1910 in Chocorua (New Hampshire), USA

Bleib neugierig auf den zweiten Teil des Wandbehanges
und vor allem gesund
Deine Annelie

Montag, 10. Januar 2022

Geschenkt und viel Freude

 Hi, Annelie hier.

Vorige Woche bekam ich eine große Freude.

Naturgewalten Norwegen 2021

So war der Name des Kalenders. Grandiose Aufnahmen und mein Mann war hellauf begeistert, so wie ich auch. Schade, dass solche Kalender nach dem Jahresende in den Müll wandern. Ich liebe solche Bilder und sammle alles, was mir vor die "Flinte" kommt. Da bin ich ein richtiger Sammler, nur in der Heut-Zeit, denn ich liebe solche Bilder auf Festplatte - da nehmen sie nicht so viel Platz ein; und ich kann sie physisch verkleinern, obwohl ich noch alles habe.

Jetzt noch das Zitat des Tages:
10. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Jeder schließt von sich auf andere und berücksichtigt nicht, dass es auch anständige Menschen gibt.“

Heinrich Zille
Alle Zitate des Autors

War Maler, Zeichner und Fotograf.
* 10.01.1858 in Radeburg (Sachsen), Deutschland
† 09.08.1929 in Berlin, Deutschland

Ein Zitat das wieder einmal perfekt auf einen meiner Kollegen zutrifft.

Bitte bleib gesund bis morgen
Deine Annelie

Sonntag, 9. Januar 2022

Viel gemacht und nichts geschafft

 Hi, Annelie hier.

"Eigentlich" sollte ich heute mit meiner Arbeit zufrieden sein, doch wie das so ist ...

eine besonders kleine Orchidee


Dieser Blütenast sollte alle entschädigen. Am PC habe ich einiges geschafft, doch ich hatte letzte Nacht eine Idee, die sich sehr lebendig und durchdacht angefühlt hat. Dafür müsste ich aber eine alte Vorlage suchen, damit das Neue gut umgesetzt werden könnte. Leider fand ich diese Vorlage weder in der Bodenkammer, noch zwischen meinen Unterlagen am Rechner und auch nicht auf der externen Festplatte. Da muss ich also noch einmal auf Suche gehen, es muss ja zu finden sein, ich habe es nicht weggeschmissen.

Mit meinem Mann habe ich heute Nachmittag mal einen Fernsehtag gemacht, ohne meine Stickerei. Der Film über Vincent van Gogh war in einer sehr interessanten Art bearbeitet, in der Art wie Vincent van Gogh gemalt hat - ich konnte mich von der Technik nicht losreißen.

Und noch das Zitat des Tages:
9. Januar 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“

Kurt Tucholsky
Alle Zitate des Autors

War ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel.
* 09.01.1890 in Berlin-Moabit, Deutschland
† 21.12.1935 in Göteborg (Västra Götalands län), Schweden

Nun wünsche einen einen gute Sonntagsausklang
sowie einen gute Start in die neue Woche
bis morgen und bleib gesund
Deine Annelie

Ein toller Trick

 Hi, Annelie hier. Mein Wecker hat geklingelt, als ob ich auf Arbeit müsse. Hat mir aber nicht wirklich was gebracht, auch mein Mann war noc...