Mittwoch, 30. November 2022

Eine Nachmittagsfahrt

 Hi, Annelie hier.

Blick von meinem Parkplatz

Nun haben wir schon den letzten Novembertag und Weihnachten liegt schon zum Greifen nah. Ich komme einfach nicht in die Puschen. Irgendwie klebt alles, was ich anfassen will. Vielleicht wird's nächsten Monat leichter.

Heute war ich Mittagskind, denn mein Mann hatte einen Augenarzttermin, anschließend habe ich noch meine neue Servicewerkstatt fürs Auto besucht, denn ich hatte ein paar Fragen.

Nur das Zitat des Tages kommt regelmäßig in mein Emailfach:
30. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Der Mensch sollte sich niemals genieren, einen Irrtum zuzugeben, zeigt er doch damit, dass er sich entwickelt, dass er gescheiter ist als gestern.“
Jonathan Swift
Alle Zitate des Autors
War ein irischer Schriftsteller und Satiriker. Er hat unter anderen auch unter den Pseudonymen Isaac Bickerstaff, A Dissenter, A Person of Quality, A Person of Honour, M.B. Drapier, Dr. Shit geschrieben.
* 30.11.1667 in Dublin, Irland
† 19.10.1745 in Dublin, Irland

Freue Dich auf den Dezember,
es gibt wieder jede Menge Kerzen, die den Monat erhellen.
Deine Annelie

Dienstag, 29. November 2022

Bilder die begeistern

 Hi, Annelie hier.

Abendhimmel im November


Am Nachmittag waren sind wir nach Heidenau gefahren, ich hatte ein paar Plätzchen versprochen und abgeliefert. Nun ist es wieder spät geworden. Die Zeit rast wie verrückt und ehe ich es mich versehe, will ich schon wieder ins Bett.

Doch das Zitat des Tages will ich Dir nicht unterschlagen:
29. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Der Gram ist ein Stein, der den einzelnen niederdrückt, aber zwei tragen ihn leicht aus dem Wege. [Gram: Kummer, Sorge]“
Wilhelm Hauff
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Schriftsteller des Biedermeier und ein Hauptvertreter der Schwäbischen Schule.
* 29.11.1802 in Stuttgart (Baden-Württemberg), Deutschland
† 18.11.1827 in Stuttgart (Baden-Württemberg), Deutschland

Einen schönen Tag morgen
wünscht Dir
Deine Annelie

Montag, 28. November 2022

Seelentröster

 Hi, Annelie hier.

Seelentröster

Wie schnell doch die Zeit vergeht. Heute habe ich etwas für meine Seele getan und mir diese Topf-Rose geleistet. Wenn bei mir alles so wächst, wird sie mir sicher auch so einiges zurückgeben.

Wenn auch auf Arbeit heute was sehr schief gegangen ist, bin ich doch bei guter Laune. Zwar musste ich heut Arbeit machen, die unnötig gewesen wäre, das hat mir trotzdem nicht geschadet; ich habe gelacht. Ein Kollege von mir war glücklicherweise heute nicht in unserer Abteilung. Der wär sicher durchs Dach gegangen, wenn ihm dieser Fehler untergekommen wäre. Welch ein Glück! Durch mein Lachen habe ich es verharmlost, wir sind ja alle nur Menschen und da passieren Fehler eben. Gut, wenn einer da ist, der es rechtzeitig merkt. 

Jetzt noch das Zitat des Tages:
28. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wer begehrt und nicht handelt, brütet Pestilenz aus.“
William Blake
Alle Zitate des Autors
War ein englischer Maler, Dichter und Visionär.
* 28.11.1757 in London, England
† 12.08.1827 in London, England

Eine recht schöne Woche
egal, wie das Wetter wird
Deine Annelie

Sonntag, 27. November 2022

Der erste Advent ist da!

 Hi, Annelie am Sonntag.


Das braucht wohl keinen Kommentar. Ich habe diesen Stern ganz in rot seit gestern an der Decke. Unser Adventskranz ist schon angezündet und der kleine Weihnachtsbaum steht auch an einer sehr guten Stelle. Es ist Weihnachten! Die ersten Plätzchen sind verteilt, eine neue Ladung ist in Arbeit und wartet im Kühlschrank auf gebacken werden. Meine Kollegen haben sich auch in diesem Jahr meine Käsekräcker gewünscht. So habe ich eine Portion normal und eine Portion glutenfrei vorbereitet, es sollen ja schließlich alle was davon haben. 

Wegen der Fensterdeko sind jetzt alle Fenster geputzt, nun muss ich nur noch anhängen. Leider hat mein Tag ebenfalls nur 24 Stunden und morgen geht es halb sechs auf Arbeit. Zwei Wochen noch, dann ist mein Arbeitsjahr vorbei. Den Urlaub möchte ich wirklich als Erholung genießen.

Doch jetzt erst einmal das Zitat des Tages:
27. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Man kann dir den Weg weisen, gehen musst du ihn selbst.“
Bruce Lee, eigentlich Li Jun-fan
Alle Zitate des Autors
War ein US-amerikanischer Schauspieler und Kampfsportkünstler.
* 27.11.1940 in San Francisco (Kalifornien), USA
† 20.07.1973 in Hongkong, China

Einen recht schönen Wochenanfang zum 2. Advent
wünscht Dir
Deine Annelie

Samstag, 26. November 2022

Schweinebraten

 Hi, Annelie hier.


Heute habe ich wieder selbst gekocht, denn mein Mann mag das Gourmetta-Essen nicht mehr. Als ich meinte, dass er es bis zu meinem Urlaub noch bestellen sollte, hat er mich angesehen, als ob ich sonst was von ihm verlangen würde. Also habe ich wieder angefangen selbst zu kochen. Darum gab es heute Schweinebraten mit Porree und Kartoffel. Mein Mann war glücklich und es hat ihm gut geschmeckt.

Leider bleibt da für mich wieder weniger Zeit, denn nun steht "in der Küche stehen" wieder im Vordergrund. Was soll's, Hauptsache mein Mann ist glücklich.

Jetzt noch das Zitat des Tages:
26. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„All you need is love. Aber ein bisschen Schokolade ab und zu kann auch nicht schaden.“
Charles M. Schulz, eigentlich Charles Monroe Schulz
Alle Zitate des Autors
War amerikanischer Comiczeichner und hat die Comicserie „Die Peanuts“ erfunden.
* 26.11.1922 in Saint Paul (Minnesota), USA
† 12.02.2000 in Santa Rosa (Kalifornien), USA

Ein recht schönen Adventssonntag
wünscht Dir
Deine Annelie

Freitag, 25. November 2022

Ohne Bild

 Hi, Annelie hier.

Das war heute wieder so ein Tag, den man in die Tonne stecken möchte. Ich hatte mich so auf die Betriebsweihnachtsfeier gefreut und nicht bedacht, dass ich schon früher eine Art Allergie auf Freude hatte. Also voller Freude nach Hause gekommen, da ist mir schlecht geworden, sch....., gekotzt, kurz danach Durchfall bekommen und schließlich hat mein Kreislauf nicht mehr mitgemacht. So war für mich die Weihnachtsfeier gelaufen. Statt dessen bin ich halt ins Bett gegangen. Na, was soll's! Da ich die letzten Feiern, so sie statt gefunden haben, auch nicht mitgemacht habe, werde ich an dieser verpassten auch nicht sterben. Was soll's.

Es geht mir jetzt, 22:30 Uhr, wieder besser so kann ich diesen Blog noch schreiben, und das Zitat des Tages liefern:
25. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wenn wir unsere Feinde hassen, geben wir ihnen eine große Macht über unser Leben: Macht über unseren Schlaf, unseren Appetit, unsere Gesundheit und unsere Geistesruhe.“
Andrew Carnegie
Alle Zitate des Autors
War ein US-amerikanischer Industrieller und Stahlmagnat.
* 25.11.1835 in Dunfermline (Fife), Schottland
† 11.08.1909 in Lenox (Massachussets), USA

Ein recht schönes 1. Adventswochenende
wünscht Dir 
Deine Annelie

Donnerstag, 24. November 2022

Neue "kochen und genießen"

 Hi, Annelie hier.


Die neue "kochen und genießen" ist angekommen. Am Montag werde ich sie wieder mit in den Betrieb nehmen, dort wartet man schon sehnsüchtig darauf. Aus der letzten konnte ich meinen Kollegen den Wunsch nicht erfüllen, denn sie haben mir die Ausstechform nicht besorgt. Also -  nichts war gewesen. Plätzchen hat es trotzdem gegeben. Und die haben ihnen auch geschmeckt. 

Nun noch das Zitat des Tages:
24. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Sicherlich würde das menschliche Leben weit glücklicher verlaufen, wenn der Mensch ebenso gut zu schweigen wie zu reden vermöchte. Aber die Erfahrung lehrt uns mehr als genug, dass der Mensch nichts so schwer beherrscht wie seine Zunge.“
Baruch de Spinoza
Alle Zitate des Autors
War ein niederländischer Philosoph.
* 24.11.1632 in Amsterdam (Noord-Holland), Niederlande
† 21.02.1677 in Den Haag (Südholland), Niederlande

Alles Gute für die nächsten Tage
wünscht Dir 
Deine Annelie

Mittwoch, 23. November 2022

Fast Sonnenuntergang

 Hi, Annelie hier.

Fast Sonnenuntergang

Leider gibt es nur einen Untergang hinter den Bergen.

Heute ist es im Betrieb auch wieder gut gelaufen. So konnte ich pünktlich nach Hause fahren. Leider war mein Mann schon 17:00 Uhr wieder müde fürs Bett. Also ganz schnell das Abendessen gemacht, dann gleich schlafenfertig. Schade. Zwar habe ich ihm von einem Vortrag von einem Vorgesetzten berichtet, was ihn auch sehr gefreut hat; nur das hat ihn schon wieder extrem müde gemacht. Ich weiß wirklich nicht, was ich ihm erzählen darf und was nicht. Einmal freut es ihn, zum andern macht es ihn extrem müde. Sch....ade.

Ich habe heute noch eine Suppe für ihn gemacht, damit er zwischen Gourmetta und mir wählen kann. Mal sehen was er nimmt.

Na, erst noch das Zitat des Tages:
23. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Ich kann den Schrei nach Schönheit, Jugend und Vollkommenheit nicht mehr hören, weil man damit zwei Drittel der Menschen vergißt.“
Eberhard Feik
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Schauspieler und spielte unter anderem in der Fernsehserie Tatort mit.
* 23.11.1943 in Chemnitz (Sachsen), Deutschland
† 18.10.1994 in Oberried (Baden-Württemberg), Deutschland

Einen guten Tag morgen,
wir werden wohl was vorhaben,
Deine Annelie

Dienstag, 22. November 2022

Plätzchenteller

 Hi, Annelie hier.

Bunter Teller 2022

Ein bunter Teller sollte auch bunt sein. So ist es in diesen Jahr bei mir. Dafür habe ich mich nicht auf Ausstechen gesetzt, sondern auf Deko. Bunt sind sie geworden und ich hoffe, dass sie auch schmecken werden.

Schluss für heute, morgen werde ich erfahren, was meine Kollegen davon halten.

Nun das Zitat des Tages:
22. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Zehn Gebote Gottes sind deshalb so klar und verständlich, weil sie ohne Mitwirkung einer Sachverständigenkommission zustande gekommen sind.“
Charles de Gaulle
Alle Zitate des Autors
War französischer General, Politiker und Staatspräsident der 5. Republik (1959 - 1969).
* 22.11.1890 in Lille (Nord), Frankreich
† 09.11.1970 in Colombey-les-Deux-Églises (Haute-Marne), Frankreich

Eine gute Wochenmitte
Deine Annelie

Montag, 21. November 2022

Zwei Perlen aus Sachsens Krone

 Hi, Annelie hier.

Heute war kein schönes Wetter zum Fotografieren, darum dieser Wanderplan von einem früheren Ausflug.

Unser Weg hat uns heute nach Kaufland in Dipps geführt - eigentlich Reinholdshain. Ich habe alles bekommen, was ich wollte. Der Hinweg ging über Glashütte, der Rückweg über Reinhardtsgrimma. Allerdings war es auf den Höhen sehr nebelig, so dass ich wieder meine Nebellichter ausprobieren konnte. Ich muss mich nun an die neue Situation gewöhnen und je besser ich Bescheid weiß, umso leichter ist das Fahren. Ein paar schnelle Arbeiten in der Wohnung und im Keller, das Abendessen gemacht und serviert, sowie gegessen. Wieder ein bisschen aufgeräumt und jetzt mein Blog, es wird ja darauf gewartet. Ich weiß ja! 

Heute will ich noch auf den Boden, um meine Weihnachtsdeko runter zu holen, nach meiner Wäsche zu sehen und eventuell abzunehmen, dann fürchte ich, dass der Abend vorbei ist und ich ins Bett muss. Wie sehr freue ich mich schon jetzt auf meinen Urlaub ab 12.12., dann ist das Arbeitsjahr für mich zu Ende. Die Pläne für die Entspannung und die Auszeit sind schon gemacht, nur ob die Zeit reicht? Das ist hier die Frage.

Nichts, desto Trotz, jetzt gibt es erst einmal das Zitat des heutigen Tages:
21. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Human ist der Mensch, für den der Anblick fremden Unglücks unerträglich ist und der sich sozusagen gezwungen sieht, dem Unglücklichen zu helfen.“
Voltaire, eigentlich François Marie Arouet
Alle Zitate des Autors
War ein französischer Dichter, Dramatiker und Philosoph.
* 21.11.1694 in Paris (Île-de-France), Frankreich
† 30.05.1778 in Paris (Île-de-France), Frankreich

Einen gute Start in den morgigen Tag,
mit allen möglichen Weihnachtsvorbereitungen,
Deine Annelie

Sonntag, 20. November 2022

Fertig dekoriert

 Hi, Annelie am Sonntag.

verschneites Schlottwitz

Endlich habe ich es geschafft: meine Plätzchen sind fertig dekoriert. Da kann ich dann nächste Woche anfangen mit dem Zusammenstellen der süßen Tüten zum Verteilen. Auch in diesem Jahr gibt es die selbstgebackenen Plätzchen und nichts Gekauftes. Schokolade und Lebkuchen kann jeder kaufen, aber selbst gebackene Plätzchen schmecken doch anders.

Nebenbei habe ich noch die Hausordnung gemacht, Wäsche gewaschen und auf dem Dachboden aufgehängt und die Dusche geputzt. Nun muss ich noch in der Küche den Geschirrspüler einräumen und anstellen und die Arbeitsflächen saubermachen. Das kriege ich heute noch hin. Wenn das gemacht ist, dann werde ich heute schleunigst ins Bett gehen. Mal sehen, wie gut ich dann morgen meine Auto in Schwung bringe, damit ich auf Arbeit fahren kann.

Für heute gibt es nur noch das Zitat des Tages:
20. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Viele Menschen sehen die Dinge, wie sie sind und sagen - warum? Ich aber träume von Dingen, die nie gewesen sind und sage - warum nicht?“
Robert F. Kennedy, eigentlich Robert Francis Kennedy
Alle Zitate des Autors
War ein jüngerer Bruder des ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy. Nach einer Karriere als Senatsjurist, Justizminister und Senator strebte er das US-Präsidentenamt an.
* 20.11.1925 in Brookline (Massachusetts), USA
† 06.06.1968 in Los Angeles (Kalifornien), USA

Eine gute nächste Woche,
die sicher mit Weihnachtdekorationsvorbereitungen gespickt sein wird,
Deine Annelie

Samstag, 19. November 2022

Der erste Schnee bleibt liegen

 Hi, Annelie hier.

Wintereinbruch in Schlottwitz

So sah es heut früh vor meinem Küchenfester aus. Gut, dass ich mein Auto zugedeckt hatte, denn ich wollte heute morgen zu Penny fahren. Kurz vor neun bin ich dann raus, dick angezogen, um loszufahren. Pustekuchen! Mein Auto ging zwar auf, aber die Scheibenwischer waren am Tuch angefroren. Als ich das Tuch dann entfernen konnte, der Motor sprang an, ich konnte auch die Seitenscheiben frei kriegen; das Tuch war eine feste Wand, die ich dann in eine Ecke des Wäscheplatzes gelegt habe. Noch ein bisschen Eisfrei auf die Scheiben, mehrfach drüber gewischt und schon waren die Scheiben von außen frei - nur nicht von innen. Eine "Milchglasscheibe" erschwerte mir die Sicht. Schei...! Weil ich aber auch filmen wollte, blieb mir nichts anderes übrig, als zu warten. Warten, bis die Kamera freie Sicht hatte. Gut, etwa 15 Minuten hat es gedauert, dann war alles gut. Wenn ich das auf meine Fahrt zur Arbeit hochrechne, wird mir das doch etwas zu stressig. Da sollte ich mir was einfallen lassen. Eine Idee habe ich schon - mal sehen, ob das was wird.

Die Sonne hat über den Tag vieles weggetaut, besonders auf den Bäumen. Na, der nächste Winter kommt bestimmt. Gestern war es der erste Schnee für meinen "Herkules" überhaupt. Kratzen musste ich schon mehrmals. Leider musste ich am Nachmittag noch einmal zu Netto, ich hatte die Eier vergessen. Dazu habe ich noch ein Schnäppchen bekommen, da habe ich mich gefreut.

Zum Dekorieren bin ich heut nicht gekommen, es war einfach zu viel anderes zu tun. Bin ich froh, wenn das geschafft ist. Es gibt immer zu wenig Zeit für zu viel vorgenommene Arbeiten. 

Also jetzt das Zitat des Tages:
19. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Das Wichtigste in einem Gespräch ist zu hören, was nicht gesagt wurde.“

Peter F. Drucker, eigentlich Peter Ferdinand Drucker
Alle Zitate des Autors

War US-amerikanischer Unternehmensberater österreichischer Herkunft. Er veröffentlichte zahlreiche bedeutende Werke über Theorie und Praxis des Managements.
* 19.11.1909 in Wien, Österreich
† 11.11.2005 in Claremont (Kalifornien), USA

Ein schönes Restwochenende,
mit ein bisschen Sonne wünscht Dir
Deine Annelie

Freitag, 18. November 2022

Was ist heute für ein Tag?

 Hi, Annelie hier.

eine frühere Feldwegfahrt

Heute morgen werde ich vom durchfahrenden Zug an die Zeit erinnert. Der Blick auf den Wecker sagt 4:26 Uhr. Dann kann ich mich noch einmal umdrehen, es ist ja Samstag; so waren meine Gedanken. Kurz weggenickt und dann klingelt mein Wecker. "Welcher Idiot hat den Wecker angestellt! Am Samstag brauche ich doch keinen Wecker!" Schnell abgestellt, damit mein Mann nicht unnötig wach wird und mich wieder rumgedreht. 4:45 Uhr klingelt mein zweiter Wecker, der mich zum Aufstehen zwingt, denn er steht dicht an der Tür und ist vom Bett aus nicht zu erreichen. Leise fluchend bin ich aufgestanden, habe ihn abgestellt und nun musste ich mal. Im Bad habe ich einen Tages-Abreiß-Kalender hängen und da war noch der 17. November dran. Nun habe ich gestutzt, wieso noch das Donnerstagblatt dran war. Jetzt begann ich zu zweifeln, ob wirklich Samstag ist. Mein schnell angestellter PC hat mich dann auf den Boden der Tatsachen gebracht: es ist erst Freitag der 18. November und ich sollte auf Arbeit gehen.

Scheinbar hat mich die geteilte Woche durcheinandergebracht. Auf Arbeit ging alles gut und ich war dann auch munter und wie immer gut drauf. Das habe ich mir angewöhnt, als ich hier angefangen habe zu arbeiten. Damals war ich auch ein Morgenmuffel, denn ich konnte jeden Tag bis 7:00 Uhr schlafen. Jedoch als ich hier anfing, wollte ich etwas von der Umgebung kennen lernen. Arbeiten von 6:00 Uhr bis 15:00 Uhr hat auch seine Vorteile, denn danach ist ein Nachmittag länger, als wenn man erst 16:00 oder gar 17:00 Uhr Feierabend hat. Heute werde ich für diese gute Laune oft bewundert und manches Mal beneidet. Damals war es harte Arbeit, wenn ich im Auto zur Arbeit gefahren bin, habe ich das trainiert. Heute fällt es mir gar nicht mehr schwer, es ist in "Fleisch und Blut" übergegangen.

Genug für heute, das Zitat des Tages soll nicht fehlen:
18. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Man hat niemals eine sehr beschäftigte Person gesehen, die unglücklich war.“
Dorothy Dix, eigentlich Elizabeth Meriwether Gilmer
Alle Zitate des Autors
War eine amerikanische Journalistin und die erste Ratgeber-Kolumnistin.
* 18.11.1861 in Montgomery County (Tennessee), USA
† 16.12.1951 in New Orleans (Louisiana), USA

Ein kaltes Wochenende steht bevor,
also warm anziehen und einen Glühwein trinken,
Deine Annelie

Donnerstag, 17. November 2022

Plätzchen dekorieren

 Hi, Annelie hier.

Was für ein Abendhimmel

Meine Arbeit war heute mehr Routine und weniger anspruchsvoll, obwohl ich etwas Neues ausprobieren musste. 

Am Nachmittag, besser gesagt am Abend war geschäftiges Treiben in meiner Stube. Die vielen Plätzchen wollen dekoriert werden. Dabei sind heute drei Sorten fertig geworden. Nun sind schon vierzehn Sorten fertig, doch ich bin noch nicht am Ende angelangt. Dieses Wochenende werde ich noch dicke brauchen, die Teller sollen doch recht schön bunt werden. Da ist schon Fantasie für die Vielfalt gefragt. Wegen der Überraschung werde ich erst einmal keine Fotos reinstellen, denn eine Überraschung wird es in diesem Jahr. 

Jetzt bin ich aber müde geworden, schnell noch das Zitat des Tages:
17. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Geld stinkt nicht. [lateinisch: Pecunia non olet.]“
Vespasian, eigentlich Titus Flavius Vespasianus
Alle Zitate des Autors
War ein römischer Kaiser und der letzte des Vierkaiserjahres.
* 17.11.9 in Falacrina (Latium), Italien
† 23.06.79 in Aquae Cutiliae (Rieti), Italien

Morgen soll es Schnee geben,
schau 'n wir mal, ob er dann liegen bleibt,
Deine Annelie

Mittwoch, 16. November 2022

Steinkreuz

 Hi, Annelie hier.

Steinkreuz bei Eschbach

Leider konnten einige Idioten das Steinkreuz nicht achten und haben Flaschenscherben deponiert. So etwas verstehe ich überhaupt nicht. Nur, was soll ich allein dagegen machen.

Heute haben mein Mann und ich eine ruhigen Feiertag begangen. "Gebetet und gebüßt"! Da ich dazu aber nicht unbedingt meine Hände brauchte, habe ich nebenbei auch meine Plätzchen dekoriert. Ich habe einige geschafft, und ich habe auch einen sehr kurzen Spaziergang gemacht, denn wir wollen auf keinen fall zur Senioren-Weihnachtsfeier gehen bzw. fahren. Für das wenige Geld, welches verlangt wird, kann das nichts werden. Kaffee plus Abendessen und Busfahrt? Nee danke, die Grillfeier hat mir gereicht.

Für heute noch das Zitat des Tages:
16. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Phantasie arbeitet in einem schöpferischen Mathematiker nicht weniger als in einem erfinderischen Dichter.“
Jean-Baptist le Rond d' Alembert
Alle Zitate des Autors
War einer der bedeutendsten Mathematiker und Physiker des 18. Jahrhunderts
* 16.11.1717 in Paris, Frankreich
† 29.10.1783 in Paris, Frankreich

Eine gute Restwoche
wünscht Dir
Deine Annelie

Dienstag, 15. November 2022

Lieblingsplätze

 Hi, Annelie hier.

Über solche Plätze könnte ich auch ein Buch schreiben. Gerade hier im Osterzgebirge und in der sächsischen Schweiz gibt es für uns jede Menge davon. Auch heute haben wir uns an verschiedenen Stellen an frühere Fahrten und Raststellen erinnert: "Weißt du noch, hier haben wir auch schon geparkt." Eine Stelle weiter: "Hier haben wir auf der Bank gesessen." Es gab bestimmt ein ganzes Dutzend solcher Plätze, an die sich auch mein Mann erinnern konnte. Sein Kurzzeitgedächtnis ist nicht mehr besonders gut, jedoch diese Ausflüge lassen ihn sich sogar an Plätze erinnern, die wir nach seinen Klinikaufenthalten erkundet haben. Das ist ein besonderer Grund, weshalb ich nicht so sehr auf das "Benzingeld" schaue, weil ich damit seine Erinnerungen wach halten kann. Insofern ist es eine Art Therapie für ihn. Und wenn er schon nicht mehr weit laufen kann, dann geht's halt so auch.

Auch heute hat es auf Arbeit gut geklappt, wir haben unsere Späße gemacht, als wenn Freitag wäre - und genau genommen ist morgen nach "einer kurzen Woche" - "ein kurzes Wochenende" und wieder eine kurze Woche, der ein normales Wochenende folgt. Es ist immer der Blickwinkel, von dem man es sich ansieht.

Nur noch das Zitat des Tages:
15. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Hoffnung, das ist die Illusionskraft der Seele, die in ihrer Illusion neun Zehntel des Glücks, das sie erwartet, vorweg genießt.“
Gerhart Hauptmann
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Schriftsteller des Naturalismus. 1912 erhielt er den Literaturnobelpreis.
* 15.11.1862 in Obersalzbrunn (Niederschlesien), im heutigenPolen
† 06.06.1946 in Agnetendorf (heute Ortsteil von Jelenia Góra), im heutigenPolen

Vielleicht schaust Du Dir mal Deine Lieblingsplätze an,
dann hast Du etwas von dem Du in grauen Stunden träumen kannst,
oder auch hingehen.
Deine Annelie

Montag, 14. November 2022

Neue Ausstellung

 Hi, Annelie hier.

Neue Dauerausstellung auf Königstein

Von Möhrenbeet bis Festungswald

Es ist gar nicht so leicht, alle Schautafeln auf dem Gelände zu finden. Da musste ich schon eine ganze Weile laufen und in alle Ecken schauen. Dabei bin ich nicht einmal sicher, ob ich auch wirklich alle gefunden habe. Falls wir demnächst noch einmal zur Festung fahren, werde ich wieder alles ablaufen. Nun, mit der Schlösserlandkarte geht der Besuch ziemlich problemlos und günstig. Für uns kostet es nur noch das Parkhaus und den Zug. Dabei sollte ich aber aufpassen, denn der Fahrer hat beim letzten Mal gemeint, dass er nur noch an den Wochenenden zum Weihnachtsmarkt fährt. Wenn dem so ist, ist es schade, denn ich hätte gerne ein paar Winteraufnahmen oben auf der Festung gemacht. Gerade rundherum verschneite Wälder müssen sehr schön aussehen und viel los wäre oben auch nicht. Da sind Online-Erkundigungen stark angesagt.

Montags schafft bei mir die Arbeit fast immer gut, so auch heute. Sogar als ich nach Hause kam, habe ich noch verschiedene Plätzchen dekoriert, aber es werden viele verschiedene. Das wird schon ein paar Tage dauern, ehe ich fertig bin. Blos gut, dass ich so zeitig angefangen habe.

Jetzt erst noch das Zitat des Tages:
14. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.“
Astrid Lindgren, geboren als Astrid Anna Emilia Ericsson
Alle Zitate des Autors
War eine Kinderbuchautorin. Ihr erstes Buch "Pippi Langstrumpf" wurde sofort ein Welterfolg. Auch viele weitere Kinderbücher von ihr sind zu Klassikern geworden.
* 14.11.1907 in Vimmerby (Kalmar län), Schweden
† 28.01.2002 in Stockholm, Schweden

Eine gute "geteilte" Woche
wünsche ich,
deine Annelie

Sonntag, 13. November 2022

Plätzchen backen beendet!

 Hi, Annelie am Sonntag.


Noch ein Bild von Gestern, also adlig.

Wir waren heute nur auf einer kleinen Tour. Endlich habe ich den Backofen angeschmissen, heute hat es gestimmt und ich habe alles besser geschafft, als ich gedacht hatte. So muss es sein!

Am Nachmittag haben wir eine kleinere Tour gemacht, aber nur gefilmt. Dabei sind wir einen Weg gefahren, den ich noch nie genommen habe. Warum das so ist, weiß ich auch nicht so recht. War wieder eine wunderschöne Fahrt.

Jetzt sollte ich noch etwas tun, bin aber schon so müde, dass ich nicht mal mehr das Haus verlassen werde, um einen abendlichen Spaziergang zu machen. Ich will nur noch ins Bett. 

Jetzt also das Zitat des Tages:
13. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Beurteile den Tag nicht nach dem was du geerntet sondern danach, was Du ausgesät hast.“
Robert Louis Stevenson, eigentlich Robert Louis Balfour Stevenson
Alle Zitate des Autors
War ein schottischer Schriftsteller.
* 13.11.1850 in Edinburgh, Schottland
† 03.12.1894 in Apia (Upolu), Samoa

Eine schöne kommende Woche,
wenn's auch nicht überall einen Feiertag gibt.
Deine Annelie

Samstag, 12. November 2022

Spazierfahrt, länger als gedacht

 Hi, Annelie hier.

Steinkreuz bei Eschbach

Da ich auch heute früh mich nicht so recht mit dem Backen anfreunden konnte, sind wir schon am Vormittag losgefahren. In meinem Auto ist es richtig schön kuschelig warm. Die Temperatur liegt bei 22° C und die Sitzheizung liebt mein Mann besonders, dazu noch das Radio. HERRLICH!!!

So lässt es sich leben. Wir sind in Richtung Sohland gefahren, dann nach Sluknov und zurück den gleichen Weg, eine herrliche Fahrt.

Am Nachmittag konnte ich mich allerdings immer noch nicht aufraffen zum Backen.

Na, nun erst noch das Zitat des Tages:
12. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Ein perfekter Werbeblock verfehlt im Fernsehen seine Wirkung, wenn er alle paar Minuten von einem unverständlichen Spielfilmteil unterbrochen wird.“
Loriot, eigentlich Bernhard Victor Christoph-Carl Bülow
Alle Zitate des Autors
Ist ein deutscher Komödiant, Zeichner, Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und Professor für Theaterkunst.
* 12.11.1923 in Brandenburg an der Havel (Brandenburg), Deutschland
† 22.08.2011 in Ammerland am Starnberger See (Bayern), Deutschland

Einen geruhsamen Sonntag
wünscht Dir
Deine Annelie

Freitag, 11. November 2022

Die fünfte Jahreszeit

 Hi, Annelie hier.

Ein bisschen heile Welt braucht der Mensch. Heute haben wir vom Betrieb einen Pfannkuchen bekommen, weil es der 11.11. ist. Da meine Figur nicht dafür geeignet ist, ihn zu essen, habe ich ihn meinem Mann mitgenommen. Er hat sich sehr darüber gefreut, zumal ich ihm noch einen Cappuccino gekocht habe. 

Eigentlich wollte ich heute am Nachmittag Plätzchen backen, aber ... Wie das so ist, es war nicht der rechte Zeitpunkt um anzufangen. Gegen Abend wurde die Zeit dann doch zu knapp.

Darum nur noch das Zitat des Tages:
11. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wir haben zu viele hochtrabende Worte und zu wenige Handlungen die mit ihnen korrespondieren.“
Abigail Adams
Alle Zitate des Autors
War die Ehefrau von John Adams dem zweiten Präsidenten der USA.
* 11.11.1744 in Wesymouth (Massachusetts), USA
† 28.10.1818 in Quincy (Massachusetts), USA

Ein recht sonniges Wochenende
wünscht Dir 
Deine Annelie

Donnerstag, 10. November 2022

Raus aus der Wohnung

 Hi, Annelie hier.

Blick nach Mittelsachsen im Westen

Als ich heute von Arbeit kam, konnte ich meinen Mann überzeugen eine Spazierfahrt zu machen. Wir sind über Dippoldiswalde nach Reichstädt gefahren und dann eine Art Feldweg nach Beerwalde. Dort habe ich diese Aufnahme gemacht. Es war der Tipp einer Kollegin, die dort in der Nähe wohnt. Dafür vielen Dank, das war ein guter Tipp. Zurück sind wir über Ruppendorf und Paulsdorf nach Malter und dann über Oberhäßlich, Reinhardtgrimma in Richtung Hausdorf. Vor Hausdorf sind wir nach Schlottwitz abgebogen, weil ich bei Netto noch was kaufen wollte. So waren wir fast zwei Stunden unterwegs. Wieder Daheim angekommen habe ich schnelles Abendessen gemacht, weil ich mir denken konnte, dass mein Mann anschließend sofort ins Bett marschiert. 

Gegen Abend habe ich noch einmal Plätzchenteig vorbereitet, meine Sauerteige gefüttert, Wäsche gelegt und nun sitze ich hier und schreibe für Dich. 

Nach dem Zitat des Tages werde ich dann auch ins Bett gehen, denn morgen ist vor dem Wochenende noch ein Arbeitstag. Schön, dass in der nächsten Wochenmitte ein Feiertag ist, da ist die Woche nicht so lang.

Das Zitat des Tages:
10. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wenigen nur gewesen.“
Friedrich von Schiller, eigentlich Johann Christoph Friedrich Schiller
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Dichter, Dramatiker, Philosoph und Historiker.
* 10.11.1759 in Marbach am Neckar (Baden-Württemberg), Deutschland
† 09.05.1805 in Weimar (Thüringen), Deutschland

Einen guten Freitag,
mit viel Freude auf das Wochenende,
Deine Annelie

Mittwoch, 9. November 2022

Mir fällt ein Stein vom Herzen

 Hi, Annelie hier.

Eine 16-Jahre Husky-Mädchen

Diese Aufnahme ist mit Einverständnis der Halterin zu Stande gekommen. Das Mädchen hat die typischen zwei verschiedenen Augen: ein braunes (hier rechts) und ein blaues (hier links). Ich liebe Huskys. Allerdings habe ich mich dafür entschieden nie einen haben zu wollen, weil: der braucht viel Auslauf in rauen Mengen. Am besten einen Rollschlitten, mit dem er Laufen und Ziehen kann. Zu DDR-Zeiten wäre das für mich eine "Unmöglichkeit" gewesen. Unser Grundstück war zu klein und die Zeit zu wenig. Nun ja, manches ist eben anders gekommen als gewünscht.

Heute träume ich manchmal von meinen Hunden. In der Wohnungsgenossenschaft leider verboten und andere "Felltiere" verträgt mein Mann nicht. Für einen Papagei bin ich zu alt, denn der würde mich überleben und Fische kann man schlecht streicheln.

Meine Cousine hat mir verziehen, irgendwie werde ich es wieder gut machen. Also, erst einmal das Zitat des Tages:
9. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wir beschäftigen uns mit großem Eifer mit uns selbst und bilden uns hinterher ein, die Menschen zu kennen.“
Iwan Sergejewitsch Turgenjew
Alle Zitate des Autors
War ein russischer Schriftsteller der als Vorreiter in der russischen Literatur gilt.
* 09.11.1818 in Orjol (Oblast Orjol), Russland
† 03.09.1883 in Paris, Frankreich

Einen guten Donnerstag
mit recht viel Sonne,
Deine Annelie

Dienstag, 8. November 2022

Ich bin vergesslich

 Hi, Annelie hier.

Ficus und Avocado

Diesen Ficus habe ich zu Himmelfahrt mit zwei Avocados in den Topf gepflanzt, in dem der Ficus jetzt allein steht. Diese große Pflanze war nur zwanzig Zentimeter hoch, ebenso die Avocados. Nun ist sie schon fast 80 cm hoch. Im Juli musste ich die drei Pflanzen trennen, weil sie bereits zu groß geworden waren. Leider hat die größere Avocado stark gelitten, ich habe beim Trennen wohl zu viele Wurzeln verletzt. Sie steht jetzt in der Küche, aber noch will ich sie nicht aufgeben. Die kleinere Avocado hier hat sich jetzt auch gestreckt. Mal sehen, wie sich die Pflanzen dann im nächsten Frühjahr machen, da werde ich sicher mit der Schere 'ran müssen.

Vergesslich, trotz Erinnerungen. Habe ich doch den Geburtstag meiner Cousine verschwitzt. Da ich ihr heute leider keine echte Blume schicken konnte, habe ich ein Foto von meiner Geburtstagsgeschenk-Orchidee gemacht. Vor fünf Jahren habe ich sie zu meinem Geburtstag von meinen Kollegen bekommen und nun blüht sie extra für meine Cousine.


Nur noch das Zitat des Tages:
8. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Trotz allem, morgen ist ein neuer Tag.“
Margaret Mitchell
Alle Zitate des Autors
War eine amerikanische Autorin und Pulitzerpreisgewinnerin.
* 08.11.1900 in Atlanta (Georgia), USA
† 16.08.1949 in Atlanta (Georgia), USA

Der neuer Tag wird wieder ein anstrengender Tag,
drum jetzt fix ins Bett,
Deine Annelie

Montag, 7. November 2022

Kunst auf Königstein

 Hi, Annelie hier.

Auf Festung Königstein

Das ist ein recht unbekanntes Bild von Canaletto. Es ist mitten auf einer Wiese und da führt kein Weg, keine Steine und kein Trampelpfad hin. Blos gut, dass ich so neugierig bin. Allerdings musste ich meinen Mann erst auf einer Bank absetzen, weil er sich auf solch ein unwegsames Gelände nicht einlassen wollte. Na gut, bei seiner momentanen Kondition kann ich das verstehen. 

Heute war Badetag. Als ich von Arbeit kam, gab es erst einen Cappuccino und dann die Dusche. Als wir dann fertig waren, ist er sofort ins Bett gegangen. Wir haben in der letzten Nacht beide sehr schlecht geschlafen. Auf Arbeit meinte ein Kollege, er hätte auch schlecht geschlafen - Vollmond. In den Wintermonaten ist es stärker, als in den Sommermonaten. Zu mindestens empfinde ich das so, und das schon seit vielen Jahren.

Jetzt habe ich das Zitat des Tages für Dich:
7. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.“
Albert Camus
Alle Zitate des Autors
War ein französischer Schriftsteller. 1957 erhielt er für sein erzählerisches, dramaturgisches, philosophisches und publizistisches Gesamtwerk den Nobelpreis für Literatur.
* 07.11.1913 in Mondovi, Algerien
† 04.01.1960 in nahe Villeblevin (Yonne), Frankreich

Eine gute Nacht,
schlaf gut,
Deine Annelie

Sonntag, 6. November 2022

Wieder Plätzchen backen

Hi, Annelie am Sonntag.

ein Blick in meinen Backofen

Heute bin ich wieder fleißig beim Plätzchen-Backen. Nächste Woche werde ich noch einmal backen, dann bin ich fertig.

Meine Pflicht mit der Hausordnung habe ich heute auch gemacht. Gewischt, die Straße gekehrt, und was sonst noch zur großen HO gehört. Leider habe ich  nicht geschafft, was ich mir für mich selbst vorgenommen hatte. Macht nichts, der Monat hat erst angefangen. Ich bin schon wieder müde, auch wenn es erst kurz vor 19:00 Uhr ist.

Deshalb nur noch das Zitat des Tages:
6. November 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Scheitern ist ein Umweg, keine Sackgasse.“
Zig Ziglar
Alle Zitate des Autors
Ist ein Autor, Motivations- und Verkaufstrainer.
* 06.11.1926 in Coffee County (Alabama), USA
† 28.11.2012

Einen guten Wochenstart
Deine Annelie

Ein toller Trick

 Hi, Annelie hier. Mein Wecker hat geklingelt, als ob ich auf Arbeit müsse. Hat mir aber nicht wirklich was gebracht, auch mein Mann war noc...