Samstag, 31. Dezember 2022

Silvester 2022

 Hi, Annelie am letzten Tag des Jahres 2022.


Mein Bild muss ich heute nicht betiteln. Das letzte Kalenderblatt ist nun abgerissen und ein neuer Kalender muss her. Eigentlich wollte ich meinem Mann einen Halter für die Kalender bauen, doch die Zeit hat einfach nicht gereicht, eines ist jedoch gewiss: aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das neue Jahr hat noch so viele bisher ungenutzte Tage, vielleicht ist da ein Tag dabei, an dem ich das noch machen kann. Ansonsten ist der Wunsch auf die Rentnerzeit verschoben.

Unverhoffter Weise musste ich heute mehrere Wäschen machen, war nicht mein Wille, sondern nur ein Malheur. Schön, dass ich auch hier wieder auf dem Dachboden trocknen kann und nebenbei heute auch fast allein im Haus bin. Mein Spaziergang jetzt am Abend ging über fast zwei Stunden. Kurz vor Zuhause traf ich ein Ehepaar, welches auch erst seit Mai 2021 hier wohnt. Ein längeres Schwätzchen hat uns allen gut getan und wir haben uns auch gut verstanden, ein angenehmes Gespräch ist immer lohnend.

Lassen wir nun das Jahr mit dem letzten Zitat des Tages ausklingen:
31. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wenn etwas getan ist, ist es getan. Schaue nicht zurück. Schaue vorwärts, auf dein nächstes Ziel.“
George Catlett Marshall jun.
Alle Zitate des Autors
War US-amerikanischer General und Staatsmann. Er wurde durch den Marshallplan bekannt.
* 31.12.1880 in Uniontown (Pennsylvania), USA
† 16.10.1959 in Vancouver (Washington), USA

Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023,
mit vielen guten Wünschen
Deine Annelie

Freitag, 30. Dezember 2022

Vorbereitet

 Hi, Annelie hier.

Falscher Hase

Nun habe ich auch das Essen für das Jahresende vorbereitet. Dazu gibt es frischen Spargel. Im Sommer konnte ich wegen meiner fehlenden Küche keinen Spargel mehr machen. Und da er bei Netto nur 3,99 € kostet, leisten wir uns eben das Essen zwischen den Jahren. Da bleibt sogar noch was fürs nächste Jahr übrig. Dazu gibt es Klöße und eine tolle Soße habe ich auch. Lecker!

Heute musste ich mal eine Stopfstunde einlegen, es geht halt immer mal was kaputt und sollte doch repariert werden. Man muss nicht alles gleich wegwerfen. Mit dem Auf- und Umräumen bin ich zügig weitergekommen und gebügelt habe ich auch noch. Dann habe ich noch etwas gestickt.

Nun gibt es das vorletzte Zitat des Tages in diesem Jahr:
30. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz.“
Theodor Fontane
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Apotheker, Schriftsteller und Dichter.
* 30.12.1819 in Neuruppin (Brandenburg), Deutschland
† 20.09.1898 in Berlin, Deutschland

Nun geht es auf in die letzte Runde,
morgen ist es soweit, dass die Knallerei wieder losgeht.
Deine Annelie

Donnerstag, 29. Dezember 2022

Wenige Tage noch

 Hi, Annelie hier.


Dunkler Himmel und strahlende Sonne, solche Atmosphäre liebe ich. Das zeigt immer sehr eindrucksvoll, dass auf dunkle Zeiten wieder Sonne und Freude kommt. Alles geht vorbei und auf jedes Tief kommt wieder ein Hoch. Das Leben ist ein auf und ab, auf Regen folgt Sonne - so wie heute früh.

Für meinen Blog muss ich mich anstrengen, denn ich habe kaum Zeit dafür. Immer ein paar Zeilen zwischen, dann wieder Essen machen, auch wenn das meiste von Goumetta geliefert wird, sollte ich die Sache aufpeppen. Ich bin mal gespannt, wie mein Mann das im nächsten Jahr handhaben will. Jedenfalls werde ich nicht alles nachessen, das steht für mich fest. Mein Gewicht soll nicht nach oben, sondern nach unten gehen. Das ist für mich erst einmal das wichtigste und wird ein Neujahrsvorsatz, den ich jetzt schon versuche umzusetzen.

Also, nun das Zitat des Tages:
29. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Das einzige, was dich davon abhält deine Träume zu verwirklichen, bist du.“
Tom Bradley
Alle Zitate des Autors
War fünfmaliger Bürgermeister von Los Angeles und der erste farbige Bürgermeister.
* 29.12.1917 in Calvert (Texas), USA
† 29.09.1998 in Los Angeles (Kalifornien), USA

Alles Gute für den Rest des Jahres 😉
Schönes Wetter,
Deine Annelie

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Im Müglitztal

 Hi, Annelie hier.

Müglitz

Heute ging mein Spaziergang an der Müglitz entlang. Das Flüsschen ist gut gefüllt, hoffentlich bleibt das so, es sollte nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig Wasser werden. Gut, dass ich mich nicht zu dick angezogen habe, die Bewegung heizt doch ganz schön ein, besonders bei diesen Temperaturen.

Zu Hause habe ich immer etwas zu fummeln, entweder im Keller oder auf dem Dachboden und auch bei meinem Mann in der Stube gibt es immer was zu tun. Ich merke kaum, dass ich immer noch arbeitsfrei habe. Nun, am zweiten Januar ist der Spaß vorbei, da geht es wieder den gewohnten und geregelten Gang. Irgendwie ist das auch schön, so schlafe ich mal lange, oder gehe abends mal sehr spät ins Bett. Geregelt ist es mir allerdings lieber.

Für heute jetzt das Zitat des Tages:
28. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wenn du um Regen betest, musst du mit dem Schlamm klarkommen. Das gehört dazu.“
Denzel Washington, eigentlich Denzel Jermaine Washington Jr.
Alle Zitate des Autors
Ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur.
* 28.12.1954 in Mount Vernon (New York), USA

Eine recht schöne Zeit,
wenn möglich mit der Familie
Deine Annelie

Dienstag, 27. Dezember 2022

Sonne und Schäfchenwolken

 Hi, Annelie hier.


Wird es jetzt schon Frühjahr? Das Wetter regt dazu an einen Spaziergang zu machen. Das nutze ich, auch wenn mein Mann lieber im Sessel bleibt.

Wenn ich dann wieder in meinen vier Wänden bin, räume ich und schaffe jede Menge. Für eine Kollegin habe ich schon mehrere Bananenkartons zurecht gestellt, das wird dann im neuen Jahr an einem Wochenende ein Ausflug. Langsam denke ich auch über neue Bastelarbeiten nach, die mich dann schon aufs kommende Osterfest einstimmen. Also der Frühling kann dann doch schon kommen.

Nun noch das Zitat des Tages:
27. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Ein Gramm Intelligenz ist ein Pfund Bildung wert, denn wo Intelligenz ist, stellt sich die Bildung von selber ein.“
Louis Bromfield
Alle Zitate des Autors
War ein US-amerikanischer Schriftsteller.
* 27.12.1896 in Mansfield (Ohio), USA
† 18.03.1956 in Columbus (Ohio), USA

Eine recht schöne Zeit zwischen den Jahren
Deine Annelie

Montag, 26. Dezember 2022

2. Weihnachtsfeiertag

 Hi, Annelie am 2. Feiertag.


Es ist so schön draußen spazieren zu können, ohne zu rutschen und ohne zu frieren, auch wenn mein Mann anders darüber denkt. Bereits am Vormittag war ich eine gute Stunde unterwegs und habe schöne Fotos gemacht. 

Zum Mittag gab es auf Wunsch meines Mannes eine Suppe. Für mich gab es die Reste von gestern, das war nicht gerade wenig. Am Nachmittag hat sich mein Mann beim Fernsehen an "radio deluxe" festgebissen. Nach einer halben Stunde hatte ich die Faxen dicke und bin erst in den Keller gegangen und anschließend auf den Dachboden. Trotz der seltsamen Feiertagsarbeit habe ich recht viel geschafft und mache morgen gerne weiter. Wenn man sieht, wie es schafft, dann macht das richtig Spaß.

Bis jetzt habe ich in diesem Jahr zum zweiten Mal "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gesehen. Mein Mann ist schon seit 17:00 Uhr wieder im Bett. Da habe ich heute Abend freie Auswahl bei den Filmen. Schade ist nur, dass ich jetzt so oft allein bin. Mit der zunehmenden Helligkeit wird sich das sicher wieder bessern. Also warte ich aufs Frühjahr.

Bis dahin bleibt uns das Zitat des Tages:
26. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Der Mensch ist am phantasievollsten in seinen Rechtfertigungen.“
Ernst Moritz Arndt
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Dichter, Revolutionär sowie Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung.
* 26.12.1769 in Groß Schoritz (Rügen), Deutschland
† 29.01.1860 in Bonn (Nordrhein-Westfalen), Deutschland

Schöne Tage zwischen den Jahren,
genieße die Zeit, wenn Du frei hast.
Deine Annelie

Sonntag, 25. Dezember 2022

1. Weihnachtsfeiertag

 Hi, Annelie am ersten Feiertag.


Sonn- und Feiertag mit mäßigem Wetter und viel Sonne. Deshalb habe ich heute mein Auto mal ordentlich gelüftet, damit ich es nächste Woche dann auch wieder nutzen kann - ohne Einschränkungen.

Sonst verlief unser Tag recht ruhig, ein bisschen geräumt, weil ich neue Ideen hatte; ein kleiner Spaziergang, wie üblich allein und ein gemütlicher Märchennachmittag, fast allein. Am Abend mache ich noch ein paar Handarbeiten und nach dem Zeichentrickfilm gehe ich dann auch ins Bett. Für morgen sind wieder Ideen in meinem Kopf, die ich umsetzen möchte. Es ist so schön, dass sich die Dinge jetzt so gut zusammenfügen, alles findet wie von selbst seinen Platz. So macht auf- und umräumen richtig Spaß. Mein Wunsch für nächstes Jahr ist ebenfalls schon gefasst, denn ich brauche einen Platz im Keller für die gröberen Arbeiten, nur das eine oder andere wegräumen, eine Werkbank ist schon am Fenster, ein Schraubstock liegt bereit und dann kann das Gewerkel losgehen. Für meine Nachbarin habe ich schon einige Kleinigkeiten gemacht, sie hat sich so darüber gefreut. Ich bin eben für den Kleinkram, den andere nicht können, gut. Hab ich halt auch meinem Beruf zu verdanken und meinen Hobbys.

Auch heute trifft das Zitat des Tages wieder voll und ganz zu:
25. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wer nicht von Grund auf umdenken kann, wird nie etwas am Bestehenden ändern.“
Anwar al Sadat, eigentlich Muhammad Anwar Al Saldat
Alle Zitate des Autors
War der dritte Präsident von Ägypten.
* 25.12.1918
† 06.10.1981

Auch morgen einen schönen Feiertag,
genieße ihn in vollen Zügen
Deine Annelie

Samstag, 24. Dezember 2022

Heilig Abend

Hi, Annelie am Heilig Abend.


Nun ist es soweit: Weihnachten!

Mein Weihnachten war in diesem Jahr etwas nüchtern. Heut früh hab ich noch einkaufen müssen, ich hatte keinen Zucker mehr, die Plätzchen hatten alles aufgefressen. Trotzdem war mein Korb schwer, ich hatte mehr gekauft als ich ursprünglich vorhatte. Was solls, der Netto-Weihnachtsmann hat noch was draufgelegt. Zum Frühstück gab es Quarkkeulchen, am Mittag Nudelsuppe und für den Abend hatte ich Hackepeterbrötchen besorgt. Ob mein Mann das nun noch ißt?, ich weiß es nicht, ist mir auch egal. Erst habe ich "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" vom NDR geschaut, dann einen langen Spaziergang gemacht, und jetzt endlich ist mein Mann aufgestanden. Mal sehen, ob er mit mir "Aladin" einen Zeichentrickfilm vom Disney-Channel schaut. Auch das ist mir ziemlich egal, ich fummle an meinem Stickbild rum. 

Doch jetzt noch das Zitat des Tages:
24. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Jedes Mal, wenn wir die Qual anderer ignorieren und daneben stehen und zusehen, handeln wir nicht nur gegen unsere eigenen Interessen, sondern wir verletzten einen Teil der Menschlichkeit.“
Hamid Karzai
Alle Zitate des Autors
Ist der amtierende Präsident von Afghanistan.
* 24.12.1957 in Kandahar (Provinz Kandahar), Afghanistan

Morgen einen recht schönen Feiertag mit den Liebsten
alles Gute
Deine Annelie

Freitag, 23. Dezember 2022

Gedanken der Besinnlichkeit

 Hi, Annelie hier.


Einmal werden wir noch wach, heißa, dann ist Weihnachtstag! 

Und schon ist der 23.12., wie schnell ist ein Jahr mal wieder vorbei. Interessant ist, dass nicht nur wir "Alten" feststellen, dass die Zeit immer schneller rast, auch die, die erst halb so alt sind wie wir, bemerken das schon. Es wird also immer wichtiger, dass wir unsere Zeit sinnvoll und immer sinnvoller nutzen. Auch ich sollte mich weniger mit meinem PC und mehr mit anderen Dingen beschäftigen. Zeitfresser ausrangieren und dafür mehr Spaß und Freude am Leben haben. Zwar macht mein Mann da nicht wirklich mit. Er nutzt meist den Fernseher und da auch oft einen Musiksender, der nicht einmal Informationen bringt. In letzter Zeit geht er sogar schon gegen 16:00  Uhr ins Bett und steht dann gegen 20:00 Uhr für etwa eine Stunde wieder auf. Morgens schläft er "bis in die Puppen" und nach dem Essen noch mindestens ein Stündchen Verdauungsschlaf. Es ist, als ob er in Winterschlaf  verfällt. Dazu friert er viel, dick eingemummelt in Wolldecken sitzt er in der Stube. Dabei sind es 21°, möglich, dass es durch seine Krankheit kommt. Ich sollte nicht rummaulen, es ist auf jeden Fall schön, dass er noch bei mir ist. Ab Januar ist er ja auch wieder täglich bis 15:00 Uhr allein. Jedoch die Tage werden wieder länger, dann gibt es auch bald mehr Licht und wenn dann das Frühjahr kommt, wird es auch draußen wieder wärmer. Die Zeit wird es zeigen und die Lebensgeister aus dem Winterschlaf holen.

Diese Zeilen entstanden eben, ohne das Zitat des Tages gelesen hatte. Ich kopiere es immer aus meiner Email gleich unten in den Blog und ziehe es am Ende nach oben. Dann erst lese ich es selbst. Jetzt, wo ich es hochschieben will, stelle ich fest, dass es zum Text passt, als ob ich diesen bewusst darauf abgestimmt hätte.

Also nun das Zitat des Tages:
23. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wenn alles beim Alten bleiben soll, dann muss alles sich ändern.“
Giuseppe Tomasi di Lampedusa
Alle Zitate des Autors
War ein italienischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler.
* 23.12.1896 in Palermo (Sizilien), Italien
† 23.07.1957 in Rom (Latium), Italien

Nutze die Zeit der Feiertage,
um in einer Mußestunde Dir die Zeilen durch den Kopf gehen zu lassen.
Es ist nie zu spät.
Deine Annelie

Donnerstag, 22. Dezember 2022

Wieder alles Gut? Ich halte mich zurück!

 Hi, Annelie hier.


Erst habe ich mir zum Frühstück einen Film ausgesucht. Als mein Mann dann ins Zimmer kam, habe ich ihm gesagt, er dürfe umschalten. Er meinte, dass der Film sehr lustig sei. Also haben wir ein Weilchen weitergeguckt. Doch dann sind wir zum Einkaufen gefahren, und ich stellte fest, dass Tanken auch wichtig sei. So verzichtete ich auf Klebehaken und wir sind lieber zum Tanken gefahren. Wir können dann zwischen den Jahren auch mal einen Ausflug machen.

Zurück in der Wohnung habe ich auf die Essenslieferung gewartet. Mein Mann hat sich nach dem Essen nicht beschwert, ich habe auch nicht nachgefragt. Keine Ahnung, ob er was gemerkt hat. Da ich gut gefrühstückt hatte, konnte ich auf Mittagessen verzichten. 

Erst zum Abend habe ich mir was zu essen gemacht, mein Mann ist da schon wieder schlafen gegangen. Irgendwie bin ich heute auch geschafft. Mal sehen, es kommt die animierte Weihnachtsgeschichte, dabei kann ich keine Handarbeit machen. Doch jetzt ist für mich noch der Spaziergang fällig, war ja seit Sonntag nicht mehr draußen und Einkauf zählt bekanntlich nicht. Vielleicht mache ich auch noch ein paar Fotos.

Für Dich gibt es jetzt erst das Zitat des Tages:
22. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Es gibt keinen Schutz gegen ein widriges Schicksal, der so wirksam ist wie der Sinn für Humor.“
Thomas Wentworth Higginson
Alle Zitate des Autors
War ein US-amerikanischer Schriftsteller und Abolitionist.
* 22.12.1823 in Cambridge (Massachusetts), USA
† 09.05.1911 in Newport (Rhode Island), USA

Zweimal werden wir noch wach,
heißa, dann ist Weihnachtstag.
Bis morgen
Deine Annelie

Mittwoch, 21. Dezember 2022

Wütend? - Nein; Zurückhaltend!

 Hi, Annelie hier.


Heute war ich etwas verstimmt. Auf die Frage : "Hat es Dir geschmeckt?" war die Antwort: "Nein, ich bin fertig!" Häh? Nach meinem Nachfragen kam eine etwas verstörende Antwort: "Nimm das doch nicht persönlich!" Nochmal: Häh??? Ich hatte das Essen zubereitet, also was sollte ich davon halten! Da ich mich etwas zurückhaltend verhalten habe, war er verstimmt. Also habe ich mich an den PC gesetzt und wieder bei gourmetta bestellt. Mal sehen, ob er dann wieder solche Sprüche loslässt. Morgen werden wir es wissen.

Ich habe heute am frühen Abend gebügelt und noch ein paar Kleinigkeiten geräumt, er kann mir meine gute Laune nicht wirklich vermiesen.

Doch nun erst mal das Zitat des Tages:
21. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Es ist viel einfacher, Kritik zu üben, als etwas anzuerkennen.“
Benjamin Disraeli
Alle Zitate des Autors
War ein englischer Schriftsteller, Politiker und Premierminister (1868 und 1874 bis 1880).
* 21.12.1804 in London, Großbritannien
† 19.04.1881 in London, Großbritannien

Morgen einen recht schönen 22.12.,
Es sind nur noch wenige Tag,
Deine Annelie

Dienstag, 20. Dezember 2022

Immer noch Glätte

 Hi, Annelie hier.


Heute morgen waren es zwar Plusgrade, doch die Glätte bleibt. Bei uns wurde fleißig gestreut, meine alte Nachbarin ist dann weggefahren, wohl zu den Kindern. Da sind wir heute fast allein im Haus, denn meine andere Nachbarin muss arbeiten. Jetzt am Abend habe ich mich mit Hermes angelegt. Die Zusteller finden einfach die Adresse nicht. Ich habe nun eine andere Adresse angegeben und kann nur hoffen, dass das jetzt klappt.

Das Haus habe ich heute auch noch nicht verlassen und morgen werde ich genau hingucken, ob ich zum Einkaufen fahre. Die Straßen sind gut geräumt und es soll nun auch wärmer werden, jedoch mit Regen.

Für das nächste Jahr habe ich schon tausend Ideen, was ich alles tun möchte. Da sollte ich mich wohl oder übel doch mit dem Rentnerstatus vertraut machen. Ob ich dann mehr Zeit haben werde? Sicher ist, dass "Rentner nie Zeit haben!" Nun, wenn ich alles umsetzten will, dann werde ich auch zu diesem Club gehören. Jedoch sehe ich das mit einem Lächeln und werde sehr gut prüfen, ob das wirklich sinnvoll ist, oder ob ich lieber die Zeit genieße und nur das mache, was ich eben schaffe.

Nun aber erst das Zitat des heutigen Tages:
20. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Das Geheimnis meines Erfolges ist eine Antwort mit drei Wörtern: Verstehe die Menschen!“
Harvey Samuel Firestone
Alle Zitate des Autors
War Gründer der Firestone Tire and Rubber Company und einer der ersten industriellen Autoreifenhersteller.
* 20.12.1868 in Columbiana (Ohio), USA
† 07.02.1938 in Miami Beach (Florida), USA

Morgen einen schönen unfallfreien Tag,
bleib oder werde gesund,
Deine Annelie

Montag, 19. Dezember 2022

Unwetterwarnung

 Hi, Annelie hier.


Heute morgen war alles noch im grünen Bereich, obwohl der Wind ziemlich stark war - und kalt. Kurz nach dem Mittag begann es zu nieseln. Meine Nachbarin wollte mit einer Freundin nach Dippoldiswalde fahren, doch ich hab sie gewarnt, dass sie vielleicht heil hinkommen, die Rückfahrt aber gefährlich werden könnte. Ich weiß nicht, ob sie gefahren ist, das musste sie auch selbst wissen.

Der Nieselregen schlug durch den Wind kräftig gegen die Fenster. Nach vier am Nachmittag kam der Winterservice und hat gestreu. Als ich aus dem Fenster sah, meinte der Mann: ich solle möglichst nicht das Haus verlassen, es sei zu glatt und selbst das Streuen würde nicht viel bringen. 

Jetzt am Abend regnet es richtig. Aus dem Fenster kann ich sehen, dass sogar der Schnee auf der Rasenfläche vorm Haus spiegelglatt ist. Alles glänzt, weil das Wasser wirklich richtig gefroren ist. Die Bahn fährt noch, aber es sind sehr wenige Autos unterwegs. Ist auch gut so, der Rettungsdienst hat auch so genug zu tun, die brauchen keine zusätzlichen Knochenbrüche. Ich werde auch morgen kaum das Haus verlassen. Falls doch dann erst gegen Abend und nur im Notfall.

Nun noch das unfallfreie Zitat des Tages:
19. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Naturwissenschaftler wissen genau, wie zwei Atome in einem Molekül zusammengehalten werden. Was aber hält unsere Gesellschaft zusammen?“
Elisabeth Noelle-Neumann
Alle Zitate des Autors
War Professorin für Publizistik an der Universität Mainz.
* 19.12.1916 in Berlin, Deutschland
† 25.03.2010 in Allensbach (Baden-Württemberg), Deutschland

Einen unfallfreien Abend
und morgen einen gutes Tag,
deine Annelie

Sonntag, 18. Dezember 2022

4. Advent

 Hi, Annelie am 4. Advent.


Nun sind alle vier Kerzen angezündet. Mein Mann hat bedenken wegen der Sicherheit am Adventkranz, darum darf ich die Kerzen nicht mehr anzünden. Er ist eben durch seine Krankheit sehr ängstlich geworden. Das muss ich halt akzeptieren. Wenn Weihnachten vorbei ist, baue ich den Kranz auseinander und wir machen die Kerzen in absolut sicherer Umgebung an. Ist doch egal, wann und wo sie runterbrennen. Auch zwischen den Jahren macht sich Kerzenlicht gut.

Es war ein kalte Nacht, 14° C - buhhh. Doch der Tag hat viel Sonne gebracht. Sollte es morgen so werden, wie die Wetterfrösche es voraussagen, dann bleibe ich mit Sicherheit im Haus. Essen ist genug vorhanden, zu Trinken auch; also warum sollte ich mich in Gefahr begeben. Wir hatten heute einen so schönen Adventstag, sind glücklich und zufrieden und haben nichts auszustehen. Auch habe ich in meiner Wohnung, im Keller und auf dem Boden noch genügend Betätigung. Dazu kann ich noch bis zur Verdünnung meiner Stickerei nachgehen und die ersten Ideen für das nächste Weihnachten und erst einmal für das kommende Osterfest habe ich auch. Ich fürchte, dass ich nicht einmal die Hälfte von dem schaffe, was ich mir vornehmen könnte.

Deshalb jetzt nur noch das Zitat des Tages:
18. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Das Weinen ist dem Menschen angeboren, aber das Lachen will gelernt sein.“
Max Pallenberg
Alle Zitate des Autors
War ein österreichischer Sänger, Schauspieler und Komiker.
* 18.12.1877 in Wien, Österreich
† 26.06.1934 in Karlsbad (Karlovarský kraj), im heutigenTschechischen Republik

Einen guten Wochenstart in die Vorweihnachtswoche,
sein bitte sehr vorsichtig bei der Glättevorhersage,
Deine Annelie

Samstag, 17. Dezember 2022

Das letzte Adventswochenende

Hi, Annelie hier.


Meine Nachbarin, die über mir wohnt, hat heute die letzten Möbel aus ihrer Wohnung geräumt. Als sie gegen Abend das Haus verlassen hatten, habe ich zum dritten Mal die Hausordnung gemacht. Ist doch klar, bei dem Schnee rein und raus und immer wieder, dass da jede Menge nasse Flecken im Treppenhaus sind. Ehrlich gesagt, dass wollte ich bei meinem Umzug wirklich vermeiden, darum bin ich erst im Frühjahr umgezogen. Da macht es auch nicht so viel aus, wenn die Türen offen stehen.

Und schon wieder merken wir, wie schön es ist, in diese Wohnung gezogen zu sein. Herrlich! Für die Wohnung über uns steht schon wieder ein neuer Interessent auf der Liste. Hoffentlich passt er in unsere Gemeinschaft. Es wird sich zeigen.

Für heute gibt es noch das Zitat des Tages:
17. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Samen großer Entdeckungen schweben ständig um uns, aber sie verwurzeln sich nur in einem Geist, der bereit ist, sie zu empfangen.“
Joseph Henry
Alle Zitate des Autors
War zuerst ein gelernter Uhrmacher und Silberschmied und wurde später ein führender US-amerikanischer Physiker.
* 17.12.1797 in Albany (New York), USA
† 13.05.1878 in Washington (District of Columbia), USA
 
Einen recht schönen, noch weißen 4. Advent,
frohes Schlittenfahren, aber nur mit echtem Schlitten.
Deine Annelie

Freitag, 16. Dezember 2022

Leckeres Essen

Hi, Annelie hier.



Um meinen Kollegen noch einmal alles Gute für die restlichen Feiertage des Jahres zu wünschen, bin ich mit einer Schachtel Mon Cheri in den Betrieb gefahren. Die noch anwesenden Kollegen habe sich sehr gefreut. Anschließend habe ich noch mit meinem Mann einen Einkauf gestartet und wir haben uns asiatische Nudeln geholt. Am Nachmittag haben wir es uns gemütlich gemacht. Ich habe mir noch einen Spaziergang geleistet. Sonst wird es bei uns richtig kuschelig ruhig. Mein Mann scheint ein Bär zu werden, er schläft jetzt sehr viel. Vielleicht ist es ihm auch im Bett wärmer, denn er hat oft sehr kalte Hände. Ich habe meine Stickerei wieder entdeckt und kann bis spät in die Nacht sticken, ohne auf die Uhr zu schauen.

Doch jetzt noch das Zitat des Tages:
16. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.“
Arthur C. Clarke, eigentlich Sri Lankabhimanya Arthur Charles Clarke
Alle Zitate des Autors
War ein britischer Science-Fiction-Schriftsteller.
* 16.12.1917 in Minehead (Somerset), England
† 19.03.2008 in Colombo (Westprovinz), Sri Lanka

Ein recht schönes Adventswochenende
mit schön verschneiter Landschaft,
Deine Annelie

Donnerstag, 15. Dezember 2022

Große Überraschung

 Hi, Annelie hier.



So schnell kann es gehen. Vorige Woche habe ich zwei Pakete mit Hermes verschickt, ich war ganz glücklich, dass ich den Versand im Internet hingekriegt hatte. Zwar hatte ich noch Versandtickets von der Post, also DHL, habe sie aber nicht so schnell gefunden. Also am Montag abgeschickt und gewartet. Am Donnerstag kam das Paket bei meiner Cousine an. Nun habe ich auf ein Zeichen vom zweiten Paket gewartet, denn ich war der Meinung, es sei auch angekommen. Bis gestern hat sich nichts getan und ich habe überlegt, ob ich dort mal anrufen sollte, als ich auf den Gedanken kam, dass man die Sendung nachverfolgen kann. Rein ins Internet und geschaut: Adressat kann nicht ermittelt werden, bitte den Kundendienst anrufen. Häh? Wieso, die Leute wohnen seit Jahrzehnten in diesem Haus. Also angerufen und wie so schön, nach dem Computerleitsystem in einer Warteschleife gelandet. Nach mehreren Minuten hatte ich dann eine echte Person in der Leitung mit dem Hinweis, dass es diese Adresse nicht gibt. Nach einigen Versuchen einer Wegbeschreibung habe ich gefragt, ob die Ausfahrer etwa kein Navi haben. Oh, da hatte ich einen Nerv getroffen. Es wurde sehr still am anderen Ende der Leitung. Nun soll ein weiterer Versuch der Zustellung gestartet werden. Hoffentlich klappt es dieses Mal. Da kann ich nur den Montag abwarten, bloß gut, dass Plätzchen nicht so schnell verderben.

Für Dich habe ich noch das Zitat des Tages:
15. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Würde alles Geld und Gut dieser Welt, an einem beliebigen Tag, um drei Uhr nachmittags, gleichmäßig unter die Erden-Bewohner verteilt, so könnte man schon um halb vier, erhebliche Unterschiede, in den Besitz-Verhältnissen, der Menschen feststellen.“

Alles Gute
wünscht Dir
Deine Annelie

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Keine Zeit!!!!! Wie in Alice im Wunderland

 Hi, Annelie hier.


Meinen Fehler von gestern will ich nicht wiederholen, darum schnell jetzt meinen Blog.

Zwar saß ich bis vor wenigen Minuten vorm Fernseher mit weihnachtlicher Musik und Liedern, doch ehe ich es wieder verschwitze, schnell noch den Blog geschrieben. Die Bilder habe ich schon lange ausgewählt, das geht schnell, um sie einzusetzen. Mein Mann ist schon vor einiger Zeit ins Bett gegangen und ich bin wieder fleißig beim Sticken. Die freie Zeit will ich sinnvoll nutzen, denn es soll auch mal was fertig werden, der zu stickende Vorhang ist verdammt lang. Ich widme mich heute ganz und gar dem heutigen Zitat.

Nur noch das Zitat des Tages:
14. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Quelle alles wahren Vergnügens ist Arbeit.“
Justus Möser
Alle Zitate des Autors
War ein bedeutender deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker.
* 14.12.1720 in Osnabrück (Niedersachsen), Deutschland
† 08.01.1794 in Osnabrück (Niedersachsen), Deutschland

Morgen einen schönen Tag
Deine Annelie

Dienstag, 13. Dezember 2022

Zu spät!

 Hi, Annelie hier.



Heute habe ich glatt vergessen meinen Blog zu schreiben. Ich habe mich um meine Hausarbeit gekümmert, das Mittagessen gemacht und gegen Abend haben wir wieder eine Lichterfahrt gemacht. Abendessen, mein Mann ist dann sofort ins Bett gegangen und ich habe gestickt. So ging der Tag vorbei, ohne dass es mir "eigentlich" aufgefallen ist. 

Nun, jetzt habe ich alles nachgeholt und ich hoffe, Du bist nicht allzu böse mit mir.

Nun das Zitat des Tages:
13. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!

Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 
„Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden.“
Ernst Werner von Siemens
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Erfinder, Industrieller und Gründer der heutigen Siemens AG.
* 13.12.1816 in Lenthe (Niedersachsen), Deutschland
† 06.12.1892 in Berlin, Deutschland

Einen schönen Tag
wünscht Dir
Deine Annelie

Montag, 12. Dezember 2022

Der Winter ist angekommen

 Hi, Annelie hier.


Heute morgen war ein dicke Schneedecke auf allem. Und es hat weiter geschneit, ein richtig schöner Wintertag. Erst habe ich unser Mittagessen, Nudelsuppe, gemacht. Die Wäsche ist auch in die Maschine gewandert, meinen Mann mit Obst versorgt und und und. Wir haben etwas zeitiger gegessen, denn am Nachmittag war ein Arztbesuch angesagt. Der Orthopäde ist in Ulberndorf, der Termin 14:15 Uhr. Tja, also zeitig genug das Auto freilegen, und noch rechtzeitiger losfahren. Überall auf den Straßen in Sachsen war Chaos. Zur Sicherheit bin ich heute über Glashütte gefahren, war ganz gut, nur der Rückweg war ziemlich verschneit. Beim Arzt kamen wir 30 Minuten zu früh an, hatte ich allerdings auch so eingeplant; besser zu früh, als zu spät. Der Termin ging zügig voran und so waren wir bereits eine Stunde später wieder draußen, mit einem Brief an den Hausarzt und einem Therapiezettel. Auf dem Rückweg sind wir wieder durch Glashütte und ich habe für meinen Mann Termine geholt. Da mich der Therapeut sehr gut kennt, sind sie auch gleich am Anfang des nächsten Jahres. Na ja, auch heute ist "Vitamin B" eben doch wichtig.

Jetzt am Abend hat es aufgehört zu schneien, sicher bleibt die Glätte trotzdem bestehen. Gut, dass ich jetzt Urlaub habe. Morgens auf Arbeit zu fahren wird wohl keinen Spaß machen. Das verschiebe ich aufs nächste Jahr.

Nur noch das Zitat des Tages:
12. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Was morgen mit der Welt passiert, hängt davon ab, was wir heute für unsere Kinder tun.“
Frank Sinatra, eigentlich Francis Albert Sinatra
Alle Zitate des Autors
War ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Sänger der als einer der erfolgreichesten Populärmusiker des 20 Jahrhunderts gilt.
* 12.12.1915 in Hoboken (New Jersey), USA
† 14.05.1998 in Los Angeles (Kalifornien), USA

Eine rutschfreie Woche,
bleib gesund,
Deine Annelie

Sonntag, 11. Dezember 2022

Der Dritte Advent

Hi, Annelie am Sonntag.


 
Es hat in der Nacht geschneit. Als ich heute morgen noch vor sechs Uhr mal rausmusste, war der Haus- und Dienstleisterservice schon beim Schneeschieben. Nun, so habe ich einen guten Morgen und einen recht schönen 3. Advent gewünscht. Die Männer haben sich gefreut, dass so früh am Morgen schon jemand ihre Arbeit beachtet. Den ganzen Tag hat es etwas gegrießelt. So ist noch eine dünne Schneedecke zusammen gekommen. 

Wir haben uns einen schönen, ruhigen Sonntag gemacht. Das Essen ging schnell und so konnte auch ich mal bei meinem Mann sitzen und sticken. Sonst ist heute nicht viel passiert.

Deshalb nur noch das Zitat des Tages:
11. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Ist der Gedanke erst einmal gedacht, erscheint er als das Normalste von der Welt; man kann sich nicht mehr vorstellen, dass es ihn zuvor nicht gab.“
Dr. Michael Richter
Alle Zitate des Autors
Ist ein deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker.
* 11.12.1952 in Berlin (Ost), Deutschland

Eine gute nächste Woche,
mit viel weiß,
Deine Annelie

Samstag, 10. Dezember 2022

Erstes Urlaubswochenende

 Hi, Annelie hier.



Am Vormittag bin ich noch Einkaufen gefahren, denn ich brauchte Wasser. Heute Mittag gab es Weißwürste mit Sauerkraut und Klößen. Am Vormittag hat es immer mal fein gesprüht, am Nachmittag kamen dann mal wieder einige Schneeflocken. Gegen Abend wurde der Schneefall dann dichter. Kurz vorher habe ich noch einen Spaziergang gemacht, gut eingepackt wurde mir auf dem Rückweg richtig warm.

Der Tag heute verlief wie ein richtiger Urlaubstag, ich habe bei meinem Mann in der Stube gesessen und wieder einmal gestickt. Mein Mann war heut Abend auch recht lange auf, auch wenn er keinen Mittagsschlaf gemacht hat. Ich habe bis jetzt noch weitergestickt, doch der Film war nicht so spannend, dass ich ihn bis zum Ende habe laufen lassen.

Jetzt nur noch das Zitat des Tages:
10. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Schweigen ist das einzige Argument, das sich nicht widerlegen lässt.“
Christine Brückner
Alle Zitate des Autors
War eine deutsche Schriftstellerin.
* 10.12.1921 in Schmillinghausen (Hessen), Deutschland
† 21.12.1996 in Kassel (Hessen), Deutschland

Morgen auch für Dich einen schönen und weißen 3. Advent,
mit viel Ruhe und Besinnlichkeit
Deine Annelie

Freitag, 9. Dezember 2022

Letzter Arbeitstag für dieses Jahr

 Hi, Annelie am letzten Arbeitstag für dieses Jahr.


Meinen letzten Tag habe ich erfolgreich abgeschlossen. Nun ist das Arbeitsjahr für mich zu Ende. Dem Urlaub gerecht zu werden habe ich heute sogar eine Stunde eher Feierabend gemacht. Mein Auftrag war geschafft, dann organisatorische Dinge erledigt und um nicht noch was Neues anfangen zu müssen; dazu hätte ich ein Gerät umbauen müssen, das meine Kollegen in den zwei Wochen wieder hätten zurück bauen müssen; bin ich dann einfach gegangen.

Auf dem Heimweg schien so herrlich die Sonne, das ergab natürlich ein Filmchen. Zu Hause angekommen habe ich für meinen Mann das Essen warm gemacht und den Rest mit gegessen. Dann ein ausgiebiges Mittagsschläfchen. Als mein Mann dann wach wurde, war es schon fast dunkel. So haben wir heute endlich unsere erste Lichterfahrt gemacht. 

Unser Weg führte durch Glashütte nach Bärenhecke, weiter nach Johnsbach Richtung Falkenhain. Meine Idee war Schmiedeberg, um beim Fleischer bei Penny Hackepeter zu holen. Jedoch sind wir auf dem Weg nach Dönschten abgebogen und durch den Ort gefahren. Dann Schmiedeberg zu Penny und über den Molchgrund, Oberfrauendorf, Unterfrauendorf über Luchau und Glashütte zurück nach Hause.

Erst habe ich für meinen Mann ein Brötchen fertig gemacht, dann gleich die Cam angeschlossen und die Filme runtergeladen. Nun konnten wir in aller Ruhe essen. Jetzt muss ich die Filme noch einmal formatieren, weil sie so sehr hackelig laufen. Ich denke, dass ich noch den einen oder anderen einstellen kann.

Heute gehen wir gleich gegen halb zwölf ins Bett. Das ist sehr spät für uns, jedoch bin ich sicher, dass das schon eine Übung für Silvester ist.

Jetzt zu guter Letzt das Zitat des Tages:
9. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Denken ist die gerechte Strafe für Leute ohne Ideen.“
Billy, eigentlich Walter Fürst
Alle Zitate des Autors
Ist ein schweizer Aphoristiker.
* 09.12.1932 in Zürich (Kanton Zürich), Schweiz

Ein recht schönes Wochenende,
bis morgen,
Deine Annelie

Donnerstag, 8. Dezember 2022

Nächstenliebe ohne Erwartung

 Hi, Annelie hier.

Wieder eine Weihnachtskarte.

Mein Mann freut sich schon darauf, dass ich morgen meinen letzten Arbeitstag habe. Leider ist er im Moment nicht so gut drauf, dass er mit mir wegfahren würde. Vielleicht ändert sich das, wenn ich mich den ganzen Tag um ihn kümmern kann. Ansonsten wird es ein Urlaub, der sich nur in unserer Wohnung abspielt. Ich werde aber trotzdem häufig unterwegs sein, denn ich will diese freien Tage echt genießen. Hausarbeit habe ich genug zu tun, doch Bewegung soll es für mich auch geben, nicht nur im Haus, auch an frischer Luft. Schnee wäre auch schön, wenn die Straßen recht frei sind.

Heute ist mein Mann schon 15:30 Uhr ins Bett gegangen. Ich konnte mich bei meinen Nachbarn für den Nikolaus bedanken. Allerdings habe ich gerügt, dass gekauft wurde. So etwas will ich nicht, ein Tannenzweig aus dem Garten zusammen mit einer Frucht oder einer Schleife reichen mir völlig aus. Geld ausgeben ist nicht mein Ansinnen. Es sollte doch nur das Drandenken sein, nicht das Wiedergeben.

Jetzt gibt es für Dich noch das Zitat des Tages:
8. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wer Mut zeigt macht Mut.“
Adolph Kolping
Alle Zitate des Autors
War zunächst Schuhmacher, später katholischer Priester und Begründer des Kolpingwerkes.
* 08.12.1813 in Kerpen (Nordrhein-Westfalen), Deutschland
† 04.12.1865 in Köln (Nordrhein-Westfalen), Deutschland

Denke auch Du manchmal an deine Bekannten,
dann wirst Du so viel Anerkennung finden.
Deine Annelie

Mittwoch, 7. Dezember 2022

7. Dezember

 Hi, Annelie hier.


Nicht wundern, in diesem Jahr habe ich Weihnachtskarten gekauft zum Verschicken. Die habe ich jetzt gescannt und darum ist der Hersteller mit drauf; wegen Datenschutz!

Heute habe ich einen neuen Auftrag angefangen, den ich vor meinem Urlaub noch fertig kriegen werde. Dafür hat mich mein Mann heute nicht überrascht, dass er nicht zum Sperrmüll wegbringen mitfahren wollte. Das habe ich vorher gewusst und ich weiß auch jetzt schon, dass wir im Urlaub nach 16:00 Uhr nicht losfahren werden, um eine Lichterfahrt mit der Actioncam zu machen. Entweder muss ich allein fahren oder es fällt komplett aus. Schade! Es hätte so schön sein können. Leider ist es entweder zu kalt oder zu glatt oder es regnet oder es schneit oder es ist zu dunkel oder oder oder. Und wenn wir fahren hängt er mit seinen Augen doch nur an den Bremslichtern des Vordermanns. Warum kann er sich nicht im Auto einmal entspannen. Auch schade. Es würde reichen, dass ich aufpassen muss. Und gerade in der Adventszeit ist die Landschaft doch so herrlich geschmückt, trotz der gestiegenen Strompreise. Ich lasse mir die Vorweihnachtszeit doch auch nicht in Dunkelheit vermiesen. Tja, das muss ich eben hinnehmen.

Dafür noch das Zitat des Tages:
7. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Überhaupt hat der Fortschritt an sich, dass er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.“
Johann Nestroy, eigentlich Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy
Alle Zitate des Autors
War ein österreichischer Schauspieler, Sänger und Satiriker.
* 07.12.1801 in Wien, Österreich
† 25.05.1862 in Graz (Steiermark), Österreich

Eine gute zweite Wochenhälfte
Bleib bitte auch weiter gesund
Deine Annelie

Dienstag, 6. Dezember 2022

Nikolaustag

 Hi, Annelie hier.


Heute, am Nikolaustag habe ich nicht nur meinen Mann überrascht, sondern auch meine Nachbarn im Haus. Vermutlich habe ich damit einen neuen Brauch eingeführt. Ich habe an alle Türen eine Tüte mit Plätzchen gehängt. Als ich dann von der Arbeit kam, hatte ich gleich zwei süße Nikoläuse in meinen Schuhen. Gut, dass sie geputzt waren. Damit hatte ich nicht gerechnet.

Für meinen Mann hatte ich eine Kaki, die ich ihm nicht in die Schuhe stecken wollte. Da er schon aufgestanden war, habe ich sie ihm gleich aufgeschnitten und geschält; er mag die Schale nicht, die ist ihm zu hart. Darüber hat er sich sehr gefreut und gleich alles aufgegessen.

Auf Arbeit gab es heute auch dicke Überraschungen, erwartete und unerwartete. So ist die Weihnachtszeit nach meiner Meinung gemeint: Freude schenken, auch mit Kleinigkeiten kann das erreicht werden. Es müssen nicht immer die großen, teuren Dinge sein.

Zu heutigen Tage, dem 6. Dezember sagt Wikipedia:
Nikolaus von Myra (altgriechisch Νικόλαος Μυριώτης Nikólaos Myriṓtēs; * zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365[1]) ist einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, wird im gesamten Christentum begangen und ist mit zahlreichen Bräuchen verbunden. 

Zum heutigen Zitat des Tages schein keine Verbindung zu bestehen:
6. Dezember 2022, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wenn du es wirklich tun willst, tust du es. Es gibt keine Ausreden.“
Bruce Nauman
Alle Zitate des Autors
Ist ein US-amerikanischer Konzeptkünstler.
* 06.12.1941 in Fort Wayne (Indiana), USA

In der Hoffnung, dass der Nikolaus auch bei Dir war,
wünsche ich Dir einen guten Abend
Deine Annelie

Ein toller Trick

 Hi, Annelie hier. Mein Wecker hat geklingelt, als ob ich auf Arbeit müsse. Hat mir aber nicht wirklich was gebracht, auch mein Mann war noc...