Dienstag, 28. Februar 2023

Frauenzeitschriften

 Hi, Annelie hier.


Heute hat mir eine Kollegin eine große Freude gemacht. Sie hatte vorige Woche ein paar Zeitschriften mitgebracht und beim Durchblättern fand ich einige interessante Rezepte. Darum bat ich sie, ob ich die Hefte mal zum Scannen mitnehmen dürfe. Das bejahte sie, denn ich hatte ihr auch mal meine Rezepthefte mitgegeben. Noch habe ich nicht die Nerven, um die Rezepte auszuprobieren. Da werde ich sicher auf die freie Zeit in meinem Rentnerdasein warten müssen. Jedoch gelingt mir vielleicht das eine oder andere Essen auch jetzt schon mal an einem Wochenende. Das warte ich erst einmal ab. Dann werde ich darüber berichten.

Bis dahin gibt es, wie jeden Tag, das Zitat des Tages:
28. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Liebe ist einäugig, aber Hass gänzlich blind.“
Berthold Auerbach, eigentlich Moses Auerbacher
Alle Zitate des Autors
War ein Deutscher Schriftsteller.
* 28.02.1812 in Horb am Neckar (Baden-Württemberg), Deutschland
† 08.02.1882 in Cannes (Alpes-Maritimes), Frankreich

Morgen eine gute Arbeitswochenteilung,
bleib gesund,
Deine Annelie

Montag, 27. Februar 2023

Nudeln mit Schinken und Käse

 Hi, Annelie hier.


Heute begann wieder eine anstrengende Woche, ich sollte unbedingt das Ziel, das mir gesetzt wurde, erreichen. Meine Arbeit ist zwar nicht körperlich anstrengend, sie fordert mich geistig und konzentrativ.

Das Essen habe ich gestern schon vorbereitet und so brauchte ich es heute nur noch servieren. Da sehr viel Soße übrig geblieben ist habe ich es für morgen mit Porree und Gabelspagetti gestreckt.

Bevor ich ins Bett gehe noch das Zitat des heutigen Tages:
27. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluss, glücklich zu sein.“
Lawrence Durrell
Alle Zitate des Autors
War ein anglo-indischer Schriftsteller.
* 27.02.1912 in Darjiling (Westbengalen), Indien
† 07.11.1990 in Sommières (Gard), Frankreich

Alles Gute für diese Woche,
morgen ist der letzte Tag des Februar.
Deine Annelie

Sonntag, 26. Februar 2023

Alles ist weiß

 Hi, Annelie am Sonntag.


Als ich heute morgen aufwachte, erschrak ich, es war schon hell - mein Wecker hatte des Geist aufgegeben. Eine neue Batterie musste her, die habe ich immer im Haus. Die Helligkeit kam aber vom Schnee, er blieb liegen und dann schneite es weiter bei etwa um die null Grad. Am Nachmittag wechselten sich Sonne und Schneetreiben dann ab, der Schnee blieb aber nicht wirklich liegen.

Das Schöne an dem Wetter ist, dass ich mich mit meinem Mann vor den Fernseher setzen kann und an meinen Ostereiern weitermachen kann. Langsam nimmt die Sache Form an. Da habe ich gestern und heute gut geschafft. Morgen geht es wieder zur Arbeit, hoffentlich schafft es da genauso gut.

Nun noch das Zitat des Tages, das immer wieder zutrifft, egal für was:
26. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Den Menschen fehlt nicht die Kraft. Es fehlt ihnen der Wille.“
Victor Hugo
Alle Zitate des Autors
War ein Verfasser von Gedichten, Romanen, Dramen und betätigte sich als Publizist. Er gilt als einer der bedeutendsten französischen Schriftsteller.
* 26.02.1802 in Besançon (Doubs), Frankreich
† 22.05.1885 in Paris (Île-de-France), Frankreich

Eine gute nächste Woche,
bleib gesund und freu Dich auf den Frühling.
Deine Annelie

Samstag, 25. Februar 2023

Neuer Winter

 Hi, Annelie hier.


Und wieder Winter! Für Schnee zu wenig und für Regen zu viel. Der Schneegriesel fällt so dicht, dass er fast wie Nebel wirkt. Zwar wird man nass, aber er bleibt liegen auf Rasen, Büschen, Bäumen und Gartenzäunen, jedoch auf den Jacken und Mänteln schmilzt er sehr schnell und macht alles nass. Schon den ganzen Tag geht das so, mehr oder weniger. Aber ich darf nicht klagen - am Nachmittag hat auch kurz die Sonne geschienen! 

Heute habe ich mich wieder über meine Ostereier hergemacht. Alles werde ich wohl nicht schaffen, dennoch gebe ich nicht auf. In dieser Zeit konnte ich bei meinem Mann sitzen und ihm Gesellschaft leisten. Nur er ist echt ein "Morgen-Mensch": morgen werde ich die Treppe hoch und wieder runter steigen, aber erst morgen. Ich werd's also nicht mehr erleben, dass er es versucht.

Jetzt noch das Zitat des Tages:
25. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Ein jeder preist nur, was ihm nützt.“
Karl Wilhelm Ramler
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Dichter und Philosoph. Er wird auch der deutsche Horaz genannt.
* 25.02.1725 in Kolberg (Brandenburg), Deutschland
† 11.02.1798 in Berlin, Deutschland

Einen guten Sonntag
mit viel Gesundheit wünscht
Deine Annelie

Freitag, 24. Februar 2023

Bilder/Gemälde, eine meiner Leidenschaften


 Hi, Annelie hier.

In der Kirche in Schmiedeberg

Auch heute war es wieder schwer für mich ein Bild zu finden. So habe ich mich für das einzige Gemälde in der Schmiedeberger "Heiligen Dreieinigkeit"-Kirche entschieden, das ich gefunden habe. Bilder und ihre Erschaffer/Maler mag ich schon seit Jahrzehnten, habe alles gesammelt, was ich finden konnte. Heute habe ich es leichter, denn vieles ist im Internet zu finden und meist hat jede Seite andere Bildnisse. Im Moment fehlt mir wie immer noch die Zeit, um mich wieder darin zu vertiefen. Vielleicht kommt das noch - und wenn nicht, dann gibt's was anderes. Ich seh' das gelassen. Zuerst wird die Arbeit gemacht und später folgt das Vergnügen. Jetzt kommt das Wochenende, mal sehen, was ich schaffen kann.

Nun das Zitat des Tages:
24. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Die Arbeit wird einen grossen Teil Ihres Lebens einnehmen, und Sie werden nur gute Arbeit leisten können, wenn Sie ihre Arbeit lieben. Also suchen Sie, bis Sie finden! Lassen Sie nie nach!“
Steve Jobs, eigentlich Steven Paul Jobs
Alle Zitate des Autors
Einer der bekanntesten Persönlichkeiten der Computerindustrie. Er gründete und leitete den Computerhersteller Apple.
* 24.02.1955 in San Francisco (Kalifornien), USA
† 05.10.2011 in Palo Alto (Kalifornien), USA

Genieße ein gutes Wochenende,
hier solls schneien, woanders nicht.
Deine Annelie

Donnerstag, 23. Februar 2023

Es regnet, die Erde wird nass - und ich auch

 Hi, Annelie hier.


Als ich in Schmiedeberg auf dem Rückweg zur Auto-Werkstatt war, bekam ich von einer Anwohnerfamilie den Tipp für diese Tafel. Ohne diesen Hinweis hätte ich sie wohl glatt übersehen. Vielleicht sollte ich in einer Mußestunde mal auf die Internetseite von Schmiedeberg gehen, dort könnte noch ein Foto dieses Gebäudes zu finden sein. Jetzt fehlt mir die Zeit und auch das Interesse, um mich in solche Details zu vertiefen.

Heute hatte ich ein bisschen mehr Ruhe, denn ich habe Vorbereitungsarbeiten gemacht. Morgen geht es wieder "scharf". Glücklicherweise ist dann schon Wochenende - und es soll regnen und schneien. Das heißt zu Hause bleiben oder nur kurz die Nase rausstecken. Das warte ich erst einmal ab. Heute Nachmittag hat es hier schon geregnet, ich wollte zu Netto und bin auf dem Rückweg ordentlich nass geworden.

Das Zitat des Tages folgt sofort:
23. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Geld macht keine Ideen, aber Ideen machen Geld.“
Jacques Séguéla
Alle Zitate des Autors
Er ist einer der bekanntesten Werbefachleute Frankreichs.
* 23.02.1934 in Paris (Île-de-France), Frankreich

Bleib schön gesund, 
Deine Annelie

Mittwoch, 22. Februar 2023

Winterschlaf noch nicht überwunden

 Hi, Annelie hier.

Kirche in Schmiedeberg

Heute bin ich viel zu müde, um mich um Fotos zu kümmern, die meinen Blog aktuell verschönern. Also gibt es dieses schöne Foto aus der Kirche in Schmiedeberg, vom Altar mit eingebauter Kanzel, darüber die Orgel und davor der Taufstein.

Im Moment schlaucht mich meine Arbeit, vielleicht wegen einiger wichtigen Ziele, die es für die Firma zu erreichen gibt. Der oberste Chef hat immer besondere Anforderungen. Aus seiner Sicht hat er damit wohl auch recht. Na gut, gehe ich mal wieder zeitig ins Bett und hoffe auf das Frühjahr, wenn ich wieder öfter an die frische Luft und auch Sonne tanken kann.

Nun noch das Zitat des Tages:
22. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Ist einer heiter, so ist es einerlei, ob er jung oder alt, gerade oder bucklig, arm oder reich sei, er ist glücklich.“
Arthur Schopenhauer
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Philosoph.
* 22.02.1788 in Danzig (Pommern), im heutigenPolen
† 21.09.1860 in Frankfurt am Main (Hessen), Deutschland

Einen guten Wochenausklang für Dich,
ruhe Dich auch ein bisschen aus, so Du Zeit hast.
Deine Annelie

Dienstag, 21. Februar 2023

Des Mondes Glück

 Hi, Annelie hier.

Februar 2023
https://www.mondkalender-online.de/


Montag
Rosenmontag
20. Februar 2023 Fische
ab 5:57 Uhr ♓
Neumond
ab 8:05 Uhr
Dienstag
Veilchendienstag
21. Februar 2023 Fische zunehmend / 1. Viertel
Mittwoch
Aschermittwoch
22. Februar 2023 Fische
ab 6:14 Uhr ♈
zunehmend / 1. Viertel 

Heute habe ich meine Blumen gegossen. Das mache ich immer nach dem Mondkalender. Bisher habe ich mir einen gekauft, jedoch da muss ich auch wieder viel Papier wegwerfen. So habe ich mich im Internet umgesehen und den Mondkalender-Online entdeckt. Gut, hier muss ich den PC anschmeißen, doch da ich durch meinen Blog sowieso drin bin, sehe ich das nicht als Problem.

In der letzten Nacht habe nicht nur ich schlecht geschlafen; in meinem Buchkalender für wichtige Informationen und Termine habe ich gesehen, dass letzte Nacht Neumond war. Ja, nicht nur Vollmond hat seine Auswirkungen auch der Neumond wirkt auf uns. Heute habe ich sogar noch gelesen, dass Massagen für Rücken und Stärkung gut sind. Auf Arbeit hatte ich heute meine Massage, hat mir gut getan.

Manchmal hat man auch Glück ohne etwas zu wissen. Deshalb jetzt das Zitat des Tages wieder passend:
21. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Jeder ist seines Glückes Schmied – doch leider haben die wenigsten auch nur die einfachsten Grundregeln des Schmiedens begriffen.“
Walter Boveri
Alle Zitate des Autors
War ein Industrieller und Gründer von Brown, Boveri & Cie (BBC).
* 21.02.1865 in Bamberg (Bayern), Deutschland
† 28.10.1924 in Baden (Kanton Aargau), Schweiz

Viel Glück für die nächste Zeit,
besonders Gesundheit
Deine Annelie

Montag, 20. Februar 2023

Sonniges Schlottwitz am Nachmittag

 Hi, Annelie hier.

Sonniges Schlottwitz am Nachmittag

Tja, diesen Anfang vom heutigen Spruch des Tages habe ich benutzt, um die Rede für mein 10-jähriges Jubiläum zu beginnen. Ich war glücklich so einen Spruch des Tages zu haben. Ich habe tagelang geübt, um ihn ja nicht zu vergessen - und es hat geklappt! War ich super drauf!

Heute ist er relativ uninteressant. Einkaufen, meinen Mann duschen und schon ist der Tag vorbei - wie soll ich da meine Ostereier schaffen!? Irgendwie muss ich an Zeit sparen und Dinge, die eigentlich unwichtig sind sein lassen. "Aber " ich möchte auf nichts verzichten. Trotzdem werde ich mich entscheiden müssen, auf was ich verzichten werde. Dieser - mein Blog gehört jedenfalls nicht dazu!

Das Zitat, also den heutigen Spruch des Tages, bringe ich trotzdem:
20. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wird man unerwartet gebeten, eine Rede zu halten, so erschrecke man nicht, sondern fasse sich. Aber kurz!“
Heinz Erhardt
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Komiker, Musiker, Entertainer, Schauspieler und Dichter.
* 20.02.1909 in Riga, Lettland
† 05.06.1979 in Hamburg (Bundesland Hamburg), Deutschland

Feiere den Fastnachtsdienstag, egal wie es bei Dir heißt,
so lustig und freudig, wie es geht, 
dann ist Fastenzeit - ob ich es schaffe, was abzunehmen?
Deine Anneliese

Sonntag, 19. Februar 2023

verregneter Sonntagvormittag

 Hi, Annelie am Sonntag.

Aufstieg zum Lederberg

Es goss wie aus Eimern, als ich heute morgen aufgewacht bin. Dieses Wetter habe ich gleich für meine Ostereier-Produktion ausgenutzt. Als am Nachmittag dann die Sonne schien, habe ich nur einen kurzen Spaziergang gemacht, denn ich wollte meinen Mann heute nicht so lange allein lassen. So habe ich mich zu ihm gesetzt und an meinen Ostereiern weitergemacht. Das muss jetzt wirklich langsam vorangehen, wenn ich schaffen will, was ich mir vorgenommen habe.

Jetzt, nach dem Abendessen, fiel mir ein, dass ich noch die Wäsche vom Boden holen muss. Die habe ich dann gleich noch gelegt. Nun ist nur noch die Dusche dran und dann geht es ab ins Bettchen. 

Das Zitat des Tages habe ich noch für Dich:
19. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wie viel Freuden werden zertreten, weil die Menschen meist nur in die Höhe gucken und was zu ihren Füßen liegt nicht achten.“
Catharina Elisabeth Goethe, geboren als Catharina Elisabeth Textor
Alle Zitate des Autors
War die Mutter von Johann Wolfgang Goethe.
* 19.02.1731 in Frankfurt am Main (Hessen), Deutschland
† 13.09.1808 in Frankfurt am Main (Hessen), Deutschland

Eine gute nächste närrische Woche
mit vielen Pfannkuchen,
wünscht Dir
Deine Annelie

Samstag, 18. Februar 2023

Vorbereitungen

 Hi, Annelie hier.


Ein guter Tag um für Ostern Vorbereitungen zu machen. Heute habe ich ausgeblasene Eier beklebt und für eine Dekoration vorbereitet. Es ging recht gut, allerdings werde ich mich ranhalten müssen, um das Ziel zu schaffen, welches ich mir selbst gesteckt habe. Hoffentlich muss ich das nicht von der Zeit für meinen Blog abziehen. Frag mich bitte nicht, wo ich die Eier her habe. Die Schachtel ist von Edeka, die Eier sind entweder von Edeka, als sie noch in Glashütte waren, von Penny, Kaufland oder Netto. Ich kaufe da, wo ich gerade bin und einkaufen gehe. Zu gegebener Zeit werde ich Dir zeigen, was ich daraus gemacht habe. Ich hoffe Du wirst überrascht sein.

Deshalb gibt es heute gleich das Zitat des Tages.
18. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wer nicht aus Liebe zur Sache arbeitet, sondern nur des Geldes willen, der bekommt gar nichts: Weder Geld noch Glück.“
Charles M. Schwab, eigentlich Charles Michael Schwab
Alle Zitate des Autors
War ein amerikanischer Industrieller in der Stahlindustrie.
* 18.02.1862 in Williamsburg (Pennsylvania), USA
† 18.10.1939 in London, England

Einen guten Sonntag,
egal ob mit oder ohne Sonne,
Deine Annelie

Freitag, 17. Februar 2023

Kirche in Schmiedeberg

 Hi, Annelie hier.

Kirche der "Heiligen Dreieinigkeit"

Gestern hatte ich berichtet, dass ich in Schmiedeberg die "Dreieinigkeitskirche" besucht habe. Da ich aber für meine Kolleg:innen den Spruch als Bild präsentiert habe, wollte ich Dir heute auch noch die Kirche zeigen. Sie ist nicht sehr groß, dennoch für den Ort markant.

Heute habe ich angefangen meine Ostereier zu bekleben, macht sich ganz gut, muss aber noch eine schnellere Technik finden, sonst wird das ganze nichts.

Also noch das Zitat des heutigen Tages:
17. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Manche Menschen wünschen sich, dass etwas passiert, andere wollen, dass etwas passiert und wieder andere sorgen dafür, dass es passiert.“
Michael Jordan
Alle Zitate des Autors
Ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basektballspieler.
* 17.02.1963 in Brooklyn (New York), USA

Ein gutes Wochenende
wünscht Dir 
Deine Annelie

Donnerstag, 16. Februar 2023

Arzt-Termin für mein Auto

Hi, Annelie hier.


Meine Kollegen und Kolleginnen sind immer an Sprüchen interessiert. Dazu musste ich nur mal die Augen aufmachen und in einem Infokasten lesen. In Schmiedeberg fand ich dann diesen Spruch. 

Heute nach der Arbeit war ich in Schmiedeberg, weil mir mein Auto seit Tagen mitteilt, dass ein Öl-Service fällig ist. 4722 km bin nun seit Kauf des Autos gefahren. Im Oktober ist dann die erste Durchsicht notwendig. Ich hatte also heute den Termin für mein Auto und musste/wollte darauf warten, denn ein Mietauto will ich nicht. Darum habe ich die Kamera mitgenommen, der Sonnenschein war bestellt und als erstes wollte ich zu Penny. Jedoch stand mir eine Kirche im Weg. Es ist die Kirche zur "Heiligen Dreieinigkeit". Die Tür stand offen und so bin ich rein. Ein paar Fotos und ein Infoblatt und schon ging es weiter zum Einkauf. Auf dem Rückweg traf ich ein Ehepaar, das nach Hause ging und mir vor der Linse rumtanzte. Ich wollte sie nicht aufs Bild kriegen, dabei kamen wir ins Gespräch und ich erfuhr gleich was zur Geschichte und Entstehung der Kirche, sowie einen Hinweis zu einer weiteren Infotafel. So kam ich nach einer Stunde wieder an der Autowerkstatt vorbei, um das Abendessen zu holen. Da kam mir ein Auto, das mit Motorhaube zur Straße stand, sehr bekannt vor. Es war meins und es war schon fertig. Die Leute sind wirklich gut. Also habe ich erst mein Auto abgeholt und bin dann damit losgefahren, um das Essen zu holen. Fast Punkt fünf war ich wieder zu Hause. Es gab gleich das Essen, denn es schmeckt immer besser, ohne es noch mal warm zu machen.

Leider schaffe ich heute nichts mehr, ich bin wieder müde. Für meine Kollegen habe ich Schoki eingepackt, damit ich's morgen nicht vergessen kann, denn nächste Woche ist die letzten Freitag hingelegte Ration bestimmt schon aufgegessen.

Doch Du kriegst jetzt noch das Zitat des Tages:
16. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Bei Ausreden ist die Welt voller Erfinder.“
Hugo Wiener
Alle Zitate des Autors
War ein österreichischer Komponist, Librettist, Chanson-, Kabarett-, Drehbuch- und Bühnen-Autor sowie Pianist.
* 16.02.1904 in Wien, Österreich
† 14.05.1993 in Wien, Österreich

Einen schönen letzten Arbeitstag für diese Woche,
vielleicht auch mit Süßigkeiten,
Deine Annelie

Mittwoch, 15. Februar 2023

Wieder eine neue Idee

 Hi, Annelie hier.


Ganz fix wurde dieses Scan heute aus meinem "Fundus" ausgewählt. Und schon habe ich festgestellt, dass es neue Ausflugsziele gibt. Mal sehen ob ich das in diesem Jahr mal angehen kann. Interessant ist, dass Festung Königstein nicht gleich Königstein ist., das wusste ich auch noch nicht. Vom Quirl hatte ich schon gehört, bin aber noch nicht dort gewesen. So lasse ich mich von Prospekten, Wegweisern und Hinweisen inspirieren. Fotolöcher sind manchmal auch zu etwas zu gebrauchen.

Nun das Zitat des Tages:
15. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Mache keine Kompromisse wenn es um Qualität geht.“
Heinrich Engelhard Steinweg, oder auch Henry E. Steinway
Alle Zitate des Autors
War ein deutsch-amerikanischer Klavierbauer bekannt für die Marke Steinway & Sons.
* 15.02.1797 in Wolfshagen (Niedersachsen), Deutschland
† 07.02.1871 in New York City (New York), USA

Einen guten "Wochenrest"
wünscht     
Deine 
Annelie

Dienstag, 14. Februar 2023

Ganz kurz

 Hi, Annelie hier.


Mit diesem Scan will ich keine Werbung für die Bahn machen, das muss jeder selbst entscheiden. Ich fahre lieber mit dem Auto, auch zur Arbeit, da bin ich unabhängiger und spare die Zeit bis zum Bahnhof oder zurück. Auch kann ich dann schnell entschlossen meinen Einkauf dranhängen, den ich sonst extra und zusätzlich fahren müsste. Das würde also keinem Punkte bringen, nur zusätzlich viel Zeitaufwand und noch weniger Zeit für meinen Blog. Ich habe dieses Foto gewählt, weil es zum Zitat passt.

Das Zitat des Tages lautet:
14. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Wir haben ein etwas gestörtes Verhältnis zum unbeschwerten Lachen, weil man unsinnigerweise glaubt, wo gelacht wird, fehle das kulturelle Niveau.“
Georg Thomalla, eigentlich Georg Valentin Thomalla
Alle Zitate des Autors
Der gelernte Koch und arbeitete später als Schauspieler. War der Synchronsprecher für Danny Kaye und Jack Lemmon.
* 14.02.1915 in Kattowitz (Schlesien), im heutigenPolen
† 25.08.1999 in Starnberg (Bayern), Deutschland

Kurz und schmerzlos 
verabschiede ich mich heute
Deine Annelie

Montag, 13. Februar 2023

Schmalspurbahnen in Sachsen

 Hi, Annelie hier.


Nun muss ich doch mal etwas tiefer in die Fotokiste greifen, mir fehlen in den letzten Tagen die Bilder. Jedoch kann ich mit diesen Prospekten auch in der Erinnerungskiste kramen. Im vergangenen Jahr sind wir mit der Weißeritztalbahn gefahren, von Kipsdorf nach Freital/Hainsberg und zurück. Bei dieser Fahrt habe ich viel gefilmt. Jedoch fehlte mir die Zeit, um die Filme für den Blog aufzuarbeiten. Auch jetzt habe ich noch keine Zeit, denn ich habe etwas für das Osterfest vor und das braucht viel Zeit und Ostern ist schon in etwa sechs Wochen. Nun muss es also schnell losgehen, sonst schaffe ich das nicht mehr.

Darum nur noch das Zitat des Tages:
13. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Jeder Mensch hat das Recht auf schlechte Laune. Man sollte das in die Verfassung aufnehmen.“
Georges Simenon, eigentlich Georges Joseph Christian Simenon
Alle Zitate des Autors
War ein französischsprachiger Schriftsteller. Bekannt wurde er als Autor von Kriminalromanen um die Figur des Kommissars Maigret.
* 13.02.1903 in Lausanne (Kanton Waadt), Schweiz
† 04.09.1989 in Lüttich (Provinz Lüttich), Belgien

Alles Gute für die nächsten Tage
wünscht Dir
Deine Annelie

Sonntag, 12. Februar 2023

Glückwünsche

 Hi, Annelie am Sonntag.


Heute hat eine Kollegin aus unserer Abteilung einen runden Geburtstag. Vielleicht in der Hoffnung, dass wir ihn vergessen, macht sie ab morgen eine Woche Urlaub. Allerdings hat sie nicht mit unseren Vorgesetzten gerechnet, da wird sowas nicht vergessen und dann kommt die Gratulation eben eine Woche später.

Heute habe ich gut geschafft, es war noch ziemlich dunkel, als ich aufgestanden bin. Nach dem Frühstück habe ich dann angefangen. Ich habe einen Buchkalender, wo ich Dinge reinschreibe, die ich erledigen will oder auch auf keinen Fall vergessen darf. Manches erledigt sich manchmal auch von selbst, aber für die meisten Sachen ist es besser, wenn es aufgeschrieben wird. Dann kann ich es abhacken und heute konnte ich vieles abhacken. Danach geht es mir immer richtig gut. Zwar habe ich heute noch eine Kleinigkeit vor, doch das geht relativ schnell. Dann unter die Dusche und ab ins Bett. Morgen freue ich mich dann auf einen neuen Arbeitstag.

Für Dich habe ich das Zitat des Tages:
12. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Takt ist die Fähigkeit, andere so darzustellen, wie sie sich selbst gern sehen.“
Abraham Lincoln
Alle Zitate des Autors
War der 16. amerikanische Präsident und proklamierte 1862 die Sklavenbefreiung.
* 12.02.1809 in Hodgenville (Kentucky), USA
† 15.04.1865 in Washington (District of Columbia), USA

Einen guten Start in die neue Woche,
bleib bitte gesund,
Deine Annelie

Samstag, 11. Februar 2023

Scherenschnitte - eine Kunst!

 Hi, Annelie hier.


Wieder habe ich alte Blätter eingescannt. Von Kristine Westermann gab es viele Scherenschnitte. Sie war behindert und saß im Rollstuhl. Dennoch hatte sie eine positive Einstellung zum Leben. Ich habe sie persönlich kennen gelernt und war begeistert von ihrem Lebensmut. Leider weiß ich nicht was aus ihr geworden ist. Scherenschnitte und Aquarellmalerei gehörten zu ihr. Bei Wikipedia ist auch nichts zu finden, sie ist wohl zu früh verstorben, schade.

Nun noch das Zitat des Tages:
11. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Es gibt eine Möglichkeit, es besser zu machen - finde sie!“
Thomas Alva Edison
Alle Zitate des Autors
War ein Elektrotechniker und Erfinder. Edison hielt insgesamt um die 1.500 Erfindungen Patente, zu denen sogar das Fertighaus gehört.
* 11.02.1847 in Milan (Ohio), USA
† 18.10.1931 in West Orange (New Jersey), USA

Einen recht schönen Sonntag
wünscht Dir
Deine Annelie

Freitag, 10. Februar 2023

Alte Karte

 Hi, Annelie hier.

Postkarte von 1902 für 1903

Ich liebe diese Karte! Für Weißenfels habe ich sogar mal eine Karte in dieser Art gestaltet. "So etwas primitives können wir unseren Partnern nicht anbieten." Damit war ich raus! Schade, ich hätte "meiner" Stadt mehr liefern können. damit und mit der Ablehnung der Mappe für die Sparkasse habe ich Weißenfels mental verlassen. 

Heute bin ich seit fast 11 Jahren hier im Osterzgebirge, nun bin ich hier zu Hause. Meine Ururgroßeltern lebten in Meißen. Da würde ich gern einmal nachforschen. Sie waren Porzellanmaler und Goldpoliererin. Bisher habe ich nur erfahren, dass sie wahrscheinlich direkt in der Albrechtsburg gearbeitet haben könnten. Ich werde schon in diesem Jahr versuchen, mehr über ihr Dasein zu erfahren.

Doch jetzt gibt es das Zitat des Tages:
10. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Ich brauche einen neuen Brauch, den wir sofort einführen müssen; nämlich den Brauch, in jeder neuen Lage neu nachzudenken.“
Bertolt Brecht
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Schriftsteller und Dramaturg.
* 10.02.1898 in Augsburg (Bayern), Deutschland
† 14.08.1956 in Berlin, Deutschland

Einen guten Start in das Wochenende
bleib für die neue Woche gesund
Deine Annelie

Donnerstag, 9. Februar 2023

Trinklied

 Hi, Annelie hier.


Als ich heute einige Schreiben meiner Oma, die sehr gern in Versen schrieb, eingescannt habe, las ich wieder einiges durch. Ein Fehler! Dann fiel mir dieses Trinklied in die Hand, da habe ich gleich mal nach einer Flasche gegriffen und mir einen Schuck genehmigt. 

Dann las ich meinen Tagesspruch durch, den wir auf Arbeit immer ziehen und der lautete folgendermaßen:
"Ich liebe mich selbst genauso, wie ich bin. Ich warte nicht mehr darauf, vollkommen zu sein, um mich erst dann zu lieben."
Gut, dass ich jetzt in einer Firma arbeiten kann, wo ich Kollegen habe und mich selbst verwirklichen kann.

Hier nun das Zitat des Tages, das auch wieder dazu passt:
9. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Lieber Staub aufwirbeln als Staub ansetzen.“
Hubert Burda
Alle Zitate des Autors
Ist ein deutscher Kunsthistoriker und Verleger.
* 09.02.1940 in Heidelberg (Baden-Württemberg), Deutschland

Komm gut über den letzten Arbeitstag der Woche,
bleib dabei gesund
Deine Annelie

Mittwoch, 8. Februar 2023

Sonne pur

 Hi, Annelie hier.

Die Pflanze aus dem Papierkorb in Schmiedeberg

Als ich heut von Arbeit kam, war mein Mann schon angezogen und bereit für einen Ausflug. Fast hätte ich wieder meine Actioncam vergessen, doch dafür bin ich noch einmal zurück und habe auch noch einen Ersatz-Akku eingesteckt. Das war gut, denn auf halber Strecke wurde meine Anzeige rot. Jedenfalls habe ich einiges einkaufen können. Außerdem war es auch ein sehr schöner Ausflug bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen nur knapp unter 0°C. In den Bergen und auf den Höhen etwas mehr, in den Tälern etwas weniger. 

Jedoch jetzt, wo ich langsam zur Ruhe komme, bin ich ganz schön müde. Eigentlich wollte sich mein Mann heute 20:15 Uhr den Film in Ersten ansehen, doch er ist auch schon im Bett. Ich lade nur noch die Filme runter und dann bin ich ebenfalls in der Heia. Morgen muss ich auch wieder zeitig raus.

Darum jetzt das Zitat des Tages:
8. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Sonnenschein wirkt köstlich, Regen erfrischend, Wind aufrüttelnd, Schnee erheiternd. Wo bleibt da das schlechte Wetter?“
John Ruskin
Alle Zitate des Autors
War ein schwedischer Maler, Schriftsteller und Sozialphilosoph.
* 08.02.1819 in London, Großbritannien
† 20.01.1900 in Brantwood (Lancashire), Großbritannien

Genieße morgen noch einmal die Sonne, so sie scheint,
wir haben hier möglicherweise 9 Sonnenstunden,
Deine Annelie

Dienstag, 7. Februar 2023

Warten auf den richtigen Satz



 Hi, Annelie hier.


Ein paar Versprecher und schon wird gelacht! Wie werde ich in meiner Rentenzeit das vermissen! Noch immer weiß ich nicht, ob ich weiter arbeiten werde oder wirklich frei mache. Mein Mann ist nicht gerade hilfreich bei dieser Entscheidung. Ich werde es herankommen lassen müssen und erst im letzten Moment entscheiden. Heute jedenfalls stehe ich auf einem Schlauch. Erst sagt er ja, dann meint er nein, damit kann ich nicht viel anfangen. Eigentlich will ich ihm doch nur helfen. Das darf ich ihm nur nicht so deutlich sagen, denn dann fasst er es sofort als Angriff auf. So wie die Frage, ob er schon etwas getrunken habe und ob ihm das Essen nicht geschmeckt hat. 

Warten wir es ab und darum gibt es erst noch das Zitat des Tages:
7. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune.“
Charles Dickens, eigentlich Charles John Huffam Dickens
Alle Zitate des Autors
War ein Englischer Schriftsteller und schrieb unter anderem "Oliver Twist" und "David Copperfield".
* 07.02.1812 in Landport (Hampshire), Großbritannien
† 09.06.1870 in Rochester (Kent), Großbritannien

Eine gute Wochenmitte 
bleib bitte gesund
Deine Annelie

Montag, 6. Februar 2023

Ernüchterung

 Hi, Annelie hier.


Wieder ein neuer Arbeitstag. Das Wetter ist nicht gerade einladend, denn ich muss mein Auto abdecken und am Morgen habe ich dann auch die Scheiben von innen gefroren. Eine Weile dauert es, um alles frei zu kriegen. Doch die Kollegen auf Arbeit sind diesen Stress wert. Schön, dass ich sie habe. 

Privat bin ich dabei einige Aufzeichnungen meiner verstorbenen Oma einzuscannen. Dabei fand ich einen Brief an mich der mich etwas erschüttert hat. Sie hat in Versen geschrieben, und dabei richtige Weisheit an den Tag gebracht. Leider hat sie selbst nicht verstanden, was sie eigentlich geschrieben hat. Jedoch hat sie mir damit einen Einblick in ihr Innerstes gestattet. Sie hat mit Weisheit um sich geworfen, aber selbst nicht verstanden, was sie eigentlich damit geschrieben und gemeint hat. Schade für ihren Seelenfrieden. Hoffentlich hat sie ihn trotz allem gefunden.

Nun noch das Zitat des Tages:
6. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Geld kann Leben nicht kaufen.“
Bob Marley, eigentlich Robert Nesta Marley
Alle Zitate des Autors
War ein Sänger, Gitarrist und Songschreiber. Er war ein Mitbegründer sowie der bedeutendste Vertreter des Reggae und wurde ab Mitte der 1970er Jahre mit seiner Band "The Wailers" international bekannt.
* 06.02.1945 in Nine Miles (Saint Ann), Jamaika
† 11.05.1981 in Miami (Florida), USA

Dir wünsche ich
dass Deine Oma nicht so selbstsüchtig war
Deine Annelie

Sonntag, 5. Februar 2023

Kalt

 Hi, Annelie am Sonntag.

am frühen Morgen

Mein Auto hatte heute früh bei minus 4°C total vereiste Scheiben. Durch das Regenwetter am Freitag war auch sehr viel Feuchtigkeit im Inneren, so dass die Scheiben auch von innen gefroren waren. Sch...! Beim Versuch sie aufgetaut zu kriegen, meldete mein Auto: "schwache Batterie". Kälte und wenig fahren ist eben nicht gut fürs Auto. Demnächst hätte ich sowieso tanken müssen, da bin ich gleich losgefahren. Eine lange Tour sollte es werden, erst nach Altenberg zum Tanken, dann die B170 über Dippoldiswalde Richtung Dresden, hinter Welschhufe in Richtung Dresden-Prohlis abgebogen und auf der Autobahn A17 bis Abfahrt Pirna und die Müglitztalstraße zurück nach Hause. Schade, ich hatte meine Actioncam vergessen, das wären wieder schöne Filmchen geworden. Nächste Woche habe ich mehrere längere Fahrt vor, das wird hoffentlich helfen. Ein Nachbar hat mir schon angeboten mit einem Ladegerät die Autobatterie mal aufzuladen. Nur dazu muss nicht nur das Wetter passen, ich muss auch die nötige Zeit dafür haben. Na, morgen werde ich schon auf Arbeit kommen. Wenn nicht gibt es immer noch Bus und Bahn.

Nun das Zitat des Tages:
5. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Das beste Später ist jetzt.“
Paul Mommertz
Alle Zitate des Autors
Ist ein deutscher Schriftsteller.
* 05.02.1930 in Aachen (Nordrhein-Westfalen), Deutschland

Einen guten Wochenstart
bleib gesund
Deine Annelie

Samstag, 4. Februar 2023

Sonnenspaziergang

 Hi, Annelie hier.

Blick über Niederschlottwitz

Heute hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem Leser meines Blogs. Mit meinen Gedanken dazu könnte ich einen unendlich langen Blog schreiben. Doch so weit will ich heute nicht ausholen.

Da schreibe ich lieber über den schönen Tag, denn ich habe mich aufgerafft und bin mal ein Stück den Weg auf den Lederberg hoch gegangen. Diesen Blick habe ich an der ersten Sitzgelegenheit aufgenommen. Da der Weg recht feucht und rutschig war und ich natürlich die falschen Schuhe anhatte, habe ich kehrt gemacht und war ziemlich schnell wieder zurück. Erstaunlicher Weise ist der Weg kürzer als ich das in Erinnerung habe. Wir sind schon vor etwa sechs Jahren das letzte Mal an dieser Bank gewesen, das ist 'ne lange Zeit her. Allerdings beginne ich mich mit den Gedanken um den Podcast zu beschäftigen. Langsam nimmt die Idee Formen an. Es dauert seine Zeit bis der Gedanke ausgereift ist. Sei also nicht traurig, wenn die Zeit für mich noch nicht reif ist. 

Nun noch das Zitat des Tages:
4. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Man misst den Mann nicht nach der Elle aus, oft hat ein großer Geist ein kleines Haus.“
Hans Aßmann Freiherr von Abschatz, eigentlich Johann Erasmus Freiherr Abschatz
Alle Zitate des Autors
War ein deutscher Barocklyriker und Übersetzer.
* 04.02.1646 in Würbitz (Niederschlesien), im heutigenPolen
† 22.04.1699 in Liegnitz (Niederschlesien), im heutigenPolen

Einen sonnigen Sonntag
genieße die Sonne, falls sie auch bei Dir scheint,
Deine Annelie

Freitag, 3. Februar 2023

Auf ins Wochenende

 Hi, Annelie hier.


Es ist immer wieder spannend in diesen Katalogen zu stöbern. Da sind eine ganze Menge Bilder drin, die teils ansprechen und auch abstoßen. Glücklicherweise sollte über den Geschmack nicht gestritten werden, denn was dem einen gefällt, gefällt dem andern überhaupt nicht.

Nach Feierabend habe ich schon mal angefangen meine Wochenendarbeit zu machen. Da kann ich mich dann morgen um weiteres kümmern. Jetzt will ich noch ein paar alte Zeichnungen scannen und dann ins Bett.

Das Zitat des Tages gibt es noch:
3. Februar 2023, einen erfreulichen und erfolgreichen Tag für Sie!


Herzliche Grüße
Axel Haitzer
 

„Glücklichsein ist das Folgeprodukt davon, jemand anderen glücklich gemacht zu haben.“
Karl Pilsl
Alle Zitate des Autors
Österreichischer Wirtschaftspublizist und Verleger.
* 03.02.1948 in Sarleinsbach (Oberösterrreich), Österreich

Ein gutes Wochenende 
wünscht Dir
Deine Annelie

Ein toller Trick

 Hi, Annelie hier. Mein Wecker hat geklingelt, als ob ich auf Arbeit müsse. Hat mir aber nicht wirklich was gebracht, auch mein Mann war noc...